blinker blinkt und blinkt und b...

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

jitteryline
Registriert: 29.10.2008 13:58

blinker blinkt und blinkt und b...

Beitragvon jitteryline » 16.06.2009 23:18

mein Problem ist jetz nicht so akut, aber ganz schnell kann die falle mal zuschnappen:

bei meiner tour während des MT am freitag, hat mir mein einziger verfolger PeterS nach jeder kreuzung durch ausgeschaltetes licht signalisiert, das ich immer noch blinke...

mist und ich hab dann schon echt immer drauf geachtet
aber entweder war mein helmbügel im weg oder die sonne stand auf meiner anzeige oder ich hab mir sorgen um den peter gemacht, wegen des großstadtgetümmels.

ist ein anzapfen der originalblinkkontrollleuchten zum zwecke der schaffung einer oder zweier zusätzlicher hinweisleuchten direkt unter der windschutzscheibe, mit großen physikalischen knobeleien verbunden?
was muß ich bei der wahl des leuchtmittels beachten?


Grüße jan.
--
man fährt mehr als 33meter, wenn man bei 120 km/h 33 meter sagt.

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

blinker blinkt und blinkt und b...

Beitragvon Thorsten » 17.06.2009 08:36

Da ich das Problem auch hatte, habe ich mein Armaturenbrett komplett umgebaut
und mir je eine Blinkleuchte (LED) links und rechts unterhalb der Scheibe gesetzt.
War kein großer Akt.
Die Originalkontrollleuchte ist tot (habe eh die ganzen leuchteneinheit ausgebaut, da auch der Rest durch LED unter die Scheibe gesetzt wurden).

Weiß allerdings nicht ob das mit dem normalen Relais funktioniert, da ich ein elektronisches Blinkrelais (ca. 10 EUR) verbaut habe.

Gruß
Thorsten :smokin:
--
3VD 95 - 86 Mm
Vespa PK 85 - 19 Mm

TDMF #64

jos

blinker blinkt und blinkt und b...

Beitragvon jos » 17.06.2009 09:18

Ich habe links und rechts Blinklen einfach abgezapft im Cockpit und ueber LED nach oben verlegt. Die orginal Leuchte kann dabei funktionsfaehig im Cockpit verbleiben. Jetzt sieht mann jedefalls das es blinkt ohne genau hinschauen zu muessen. Der Stecker habe ich aus einem Computer geklaut weil ich keine Lust mehr hatte immer alles im Gefummel zu machen. Einfach einen Stecker und alle Leuchten gehen wieder.

[ img ]
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

jitteryline
Registriert: 29.10.2008 13:58

blinker blinkt und blinkt und b...

Beitragvon jitteryline » 17.06.2009 21:28

hey jos,
ich sehe dein cockpit ist ziemlich dreckig!!!! aber hast ja auf dem MT eine menge zeug gewonnen um dem abzuhelfen;D ...
also einfach led lichter besorgen und durchschleifen?
oder brauche ich einen transformator für den led strom...




Grüße jan.
--
man fährt mehr als 33meter, wenn man bei 120 km/h 33 meter sagt.

jitteryline
Registriert: 29.10.2008 13:58

blinker blinkt und blinkt und b...

Beitragvon jitteryline » 17.06.2009 21:32

@ torsten: naja die ganze einheit wollte ich jetz nich gleich umbaun.?(
weiß eh nicht ob die tüffen dit so toll finden mit abgeklemmten orjinol...


Grüße jan.
--
man fährt mehr als 33meter, wenn man bei 120 km/h 33 meter sagt.

torstili65
Registriert: 29.10.2008 19:39

blinker blinkt und blinkt und b...

Beitragvon torstili65 » 17.06.2009 22:00

das problem hab ich auch.hab schon n stärkeres neues birnchen eingebaut .seit dem isses besser aber manchmal kommts noch vor,grade wenn von hinten die sonne ins cockpit knallt is mehr oder weniger nicht zu sehen.hatte das bei meien anderen möps nicht so.
--
nettes wetter für alle

PeterS
Registriert: 13.05.2003 19:47

blinker blinkt und blinkt und b...

Beitragvon PeterS » 18.06.2009 00:33

Hi nach Nord-Osten

Nicht vergessen, dass es da auch noch den Till-Beeper von McCoi gibt. Der Steffen kann sicherlich noch ein paar Erfahrungswerte beitragen und meine Erfahrungen mit ihm haben gezeigt, dass er nicht unbedingt darauf besteht, dass man sich die Finger beim Löten selbst verbrennt.
Ich selbst habe das Teil nicht verbaut und kann daher nichts dazu sagen - will es hier auch nur der Vollständigkeit halber erwähnen.

Und wenn Jan und ich noch ein paar Touren zusammen fahren könnten, dann hätte er solche Hilfsmittel sicher bald gar nicht mehr nötig... :))

Grüsse,

Peter
:)

[f1][comic]>>>>
Mostly starting from 47° 23' 54" North, 8° 35' 02" East ...
[/comic][/f1]
--
[mark=silver][f1][comic].... see you on the road ![/comic][/f1][/mark]

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

blinker blinkt und blinkt und b...

Beitragvon DiddiX » 18.06.2009 11:35

Hi,

ein Kumpel bringt mir Heute Abend Schraub Leds mit. 8)
Fertig konfektioniert, mit eingearbeitetem Wiederstand
für 12 V Anlagen.
Die kommen dan auf die kleinen Flächen unterhalb der Scheibe. :ok:

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

jos

blinker blinkt und blinkt und b...

Beitragvon jos » 18.06.2009 12:20

Meine LED's habe ich mal ueber einen Bekannten aus Korea erworben und sind so hell das nur wenn die Sonne richtig drauf steht mann sie nicht brennen sieht.
Der Stromverbrauch eines LED's ist so niedrig das einfach Abzweigen schon genuegt ohne die Wirkung der Blinkeranlage auch nur im geringstem zu beeinflussen.
Nur die Spannung muss von 12 Volt runten nach 1,5 (?) Volt und das wird erreicht ueber einen zusaetzlichen Wiederstand der bei mir schon eingebaut war.

Aenlich sehen die LED's von Dieter aus: schoen hell und schon fuer 12Volt ausgelegt.
Hoch neben den Windscheibe angebracht, bemerkt mann sie schon wenige Meter hinter der Kurve im Augenwinkel.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

blinker blinkt und blinkt und b...

Beitragvon Kruemel » 18.06.2009 13:43

Moins Jos!

die Spannung ist meines Wissens nach nicht das Problem - aber die LEDs haben einen geringen Eigenwiderstand, so das bei "höherer" Spannung eben ein höherer Strom (I= U/R) fließen würde .......
Dieser wird durch den passend zu berechnenden Vorwiderstand begrenzt .....
Ums optimal hinzubekommen braucht man die Nennwerte der LED - eben vor allem den maximal zulässigen Strom - und die beabsichtigte Versorgunsspannung (würde am Möps mal mit 17 bis 18 Volt rechnen) und kann dann daraus den Vorwiderstand (R=U/I) errechnen .....


Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

blinker blinkt und blinkt und b...

Beitragvon Kruemel » 18.06.2009 13:44

öh .....
der Smilie in der Schlußformel, das war ich nich!!!!!!

Formel nochmal mit Freizeichen:

R = U / I

(mal sehen, obs jetzt ohne Smilie geht????)
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

PeterS
Registriert: 13.05.2003 19:47

blinker blinkt und blinkt und b...

Beitragvon PeterS » 18.06.2009 16:04

Hi

Ich würde solche LED-Montagen auf jeden Fall auch einmal bei Dunkelheit betrachten, bevor die letzten Elemente verklebt oder die Löcher für die Schrauben gebohrt werden... Wenn die Sonne scheint mag das ja kein Thema sein, aber wenn du dann nachts so ne LED direkt 'im Auge' hast, dann könnte das die Wahrnehmung der Umgebung doch empfindlich stören... X(
Aber da gibt es bestimmt auch Erfahrungswerte...

Grüsse,

Peter

[f1][comic]>>>>
Mostly starting from 47° 23' 54" North, 8° 35' 02" East ...
[/comic][/f1]
--
[mark=silver][f1][comic].... see you on the road ![/comic][/f1][/mark]

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

blinker blinkt und blinkt und b...

Beitragvon DiddiX » 18.06.2009 17:52

Hi Peter

PeterS schrieb:
> Hi
>
> Ich würde solche LED-Montagen auf jeden Fall auch einmal bei Dunkelheit betrachten, > bevor die
> letzten Elemente verklebt oder die Löcher für die Schrauben gebohrt werden... Wenn
> die Sonne scheint
> mag das ja kein Thema sein, aber wenn du dann nachts so ne LED direkt 'im Auge'
> hast, dann könnte das die Wahrnehmung der Umgebung doch empfindlich stören... X(

Berechtigter Einwand. :guru:
Ich werde noch nen Schalter mit verbauen.
Bei dunkelheit bemerke sogar ich die Blinkerkonrtollleuchte. :D


[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

jitteryline
Registriert: 29.10.2008 13:58

blinker blinkt und blinkt und b...

Beitragvon jitteryline » 18.06.2009 19:14

@ Kruemel:
die Spannung ist meines Wissens nach nicht das Problem - aber die LEDs haben einen geringen Eigenwiderstand, so das bei "höherer" Spannung eben ein höherer Strom (I= U/R) fließen würde ....... Dieser wird durch den passend zu berechnenden Vorwiderstand begrenzt ..... Ums optimal hinzubekommen braucht man die Nennwerte der LED - eben vor allem den maximal zulässigen Strom - und die beabsichtigte Versorgunsspannung (würde am Möps mal mit 17 bis 18 Volt rechnen) und kann dann daraus den Vorwiderstand (R=U/I) errechnen .....

dein smily war schon richtig da. der kommt automatisch, wenn jemand ein i für ein u machen will und annimmt: dit is do logo, simpel, dit is physik, dit hat do jetze jeda vastandn ;D. ich net, keine ahnung was mir das ergebnis dieser gleichung sagt, außer vielleicht: tja, hättest du in pfüsiek besser aufgepaßt, dann müßtest du nicht schon so früh sterben, weil du dein blinker nich auskriegst! :rolleyes:
is jetz diddix' led-schraube nicht geignet weil sie nur für 12v ausgelegt ist und mit den eigentlich ja 12v aber dann doch 18 nicht klarkommt?

@ diddix:
wenn kruemel jetz noch sein ok zum obigen gibt, dann würde ich einfach mal die 2 öre auf die theke schnippen und die dinger kaufen.

@PeterS:

dunkler machen kann man immer, auch mechanisch/chemisch zb mit einem bissel farbe...
aber die sind auch schön für kalte winternächte auch in warmweiß zu haben:look:

und die erfahrung zeigt, daß ich die leute hinter mir noch schlecht sehen kann, wenn die ihr licht immer aus machen müssen, um mir mein weiterblinken anzuzeigen;D.
das passiert mir auch nachts schon mal...

der kinnbügel meines helmes ist im weg und das städtchen zu hell.

und wenn es zu hell ist und das letzte loch gebohrt, dann klau ich mir einfach für die eine seite eine vase aus nem beetle und auf die andere klemm ich die kippe, wenn ich mit dem jethelm unterwegs bin.
nee wird schon gehen- besser als ohne.






Grüße jan.
--
man fährt mehr als 33meter, wenn man bei 120 km/h 33 meter sagt.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

blinker blinkt und blinkt und b...

Beitragvon Kruemel » 18.06.2009 19:44

Moins!

mach mal, Vase und Kippe sieht doch bestimmt lustig aus .....
wie komm ich jetzt auf Würstchenblinker?


hatte mich vor allem an Jos gerichtet - weil eben nicht Spannung, sondern Strom ....

und: wenn für 12 V ausgelegt, bitte ....
war vor allem die Selberbauerfraktion .....



und Hauptsache Du hast in Physik bei den Themen Reibung, Körperschwerpunkt und Zentrifugalkraft aufgepasst!
- der Rest lässt sich durch Sorgfalt ausgleichen :rotate:


Gruß
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

blinker blinkt und blinkt und b...

Beitragvon Jens » 18.06.2009 19:44

Moin,

oder man gewöhnt sich an immer wieder mal auf den Blinkerschalter zu drücken.
Nicht nur nach dem Abbiegen wie wirs ja immer (:D) machen, sondern einfach mal so und dann nochmal und zweimal. Und schon hat man 99,9% aller Fälle erledigt. Da gewöhnt man sich dran und beim Fahrzeugwechsel hat man auch keine Probleme.



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 62Mm
TDMF#7

jos

blinker blinkt und blinkt und b...

Beitragvon jos » 19.06.2009 08:12

Fuer das LED stimmt die Ueberlegung. Angelegt an 12 Volt brennt sie sofort durch und ist im Eimer.
Mit dem Vorwiderstand wird alles ausgeglichen und ist nur minimal Strom gefragt wie in der Formel V=I*R oder algemein >>12=niedrig x hoch<< zu sehen ist.

Zu das Nachtfahren kann ich nur sagen das meine LED's sich dann zwar besser zeigen und damit dann noch besser funktionieren. Auserdem sind die Kurven in Holland nicht so lang und mann braucht die LED's mit Linsen ja auch nicht unbedingt neben den Windschirm im Helm zu verbauen ;D . Wenn schon ein Problem denke ich das einen kleinen Winkel schon genuegt um sie nicht recht ins Auge zu bekommen.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

blinker blinkt und blinkt und b...

Beitragvon Kruemel » 19.06.2009 11:05

Morgens!

Apropos .......
ich hab meine meist klaren LEDs, sofern sie direkt sichtbar sind, mit sehr feinem Nasschleifpapier mattiert .....
das gibt auch am Tage einen sehr schönen hellen Leuchtpunkt ohne die Linsenwirkung .....


Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

frank-s
Registriert: 29.03.2009 00:23

blinker blinkt und blinkt und b...

Beitragvon frank-s » 20.06.2009 06:56

foto hier jo , hab ich gerade verbaut . allerdings bin ich, da ich sowieso dank der miniblinker , ein anderes relais ( lastunabhänig ) brauchte direkt vom zusätzlichen stecker am relais abgegangen ( louis ) . weisse LED mit 1,5 volt = vorwiderstand ca. 2500 ohm mit einer leistung von 250mW . der widerstand variert jedoch von LED zu LED . vielleicht ist ein poti sinnvoll - da kannst du das schön einstellen das es dich nicht blendet. 80 cent für die LED , 10 cent für drei widerstände ( reihe und parallel ; poti würde vielleicht 1,5 euro kosten) . dadurch , das ich vom relais abgegangen bin , habe ich auch keine dioden benötigt ....

fotos sind in arbeit ....
Zuletzt geändert von frank-s am 20.06.2009 07:18, insgesamt 3-mal geändert.

jos

blinker blinkt und blinkt und b...

Beitragvon jos » 20.06.2009 09:21

Das Schleifen der Linse ist eine geniale Loesung, einfach, preiswert und sehr wirksam.

Ein LED ist schon eine Diode also entfaellt diese ohnehin und verbeiben nur LED und Widerstand.

Verstehe aber nicht warum diesen Aufwand ueber ein anderes Blinkerrelais denn 250mW sind doch nur ein Bruchteil der 2 x 21.000mW die beide Birnen versaufen?


_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

frank-s
Registriert: 29.03.2009 00:23

blinker blinkt und blinkt und b...

Beitragvon frank-s » 20.06.2009 17:12

nein , so war das nicht gemeint . zusätzliche dioden benötigst man , wenn man von den beiden blinkern auf nur eine LED geht ( ich will nur wissen , das der blinker an ist und nicht ob es der rechte oder linke ist ) . das lastunabhängige relais musste verbaut werden , da die miniblinker weniger leistung haben ( 4 x 10 watt statt 4 x 21 watt ) . das orginalrelais sagt dann, das eine birne defekt ist und erhöht die blinkfequenz. [url=http:/www.tdm-forum.net/thread.php?id=14700&start=1#0]bauanleitung[/url]


der 500ohm widerstand war jedoch deutlich zu klein . poti besser ( 500 - 3000 ohm / 250mW)

jitteryline
Registriert: 29.10.2008 13:58

blinker blinkt und blinkt und b...

Beitragvon jitteryline » 21.06.2009 23:36

Übrigens peter,

der beiname EWIGBLINKER ging schon vor mir an einen Schweizer Ge, mit akzent vorne tief hinten hoch (man französisch is schon so lange her, mist) wahrscheinlich ein argauer...;D


Grüße jan.
--
man fährt mehr als 33meter, wenn man bei 120 km/h 33 meter sagt.

CH-Dachs
Registriert: 11.12.2005 23:06

blinker blinkt und blinkt und b...

Beitragvon CH-Dachs » 21.06.2009 23:51

He ned frech werden gegenüber aargauer :) er ist ein Schwyzer ;) ich hab nix damit zu tun :D

und ach

P.s. er heisst Gé ;)
--
[f4]ich komme :) egal wo hin sofern es drinliegt ;)[/f4]

PeterS
Registriert: 13.05.2003 19:47

blinker blinkt und blinkt und b...

Beitragvon PeterS » 22.06.2009 01:05

Hallo Jan

DAS war mir schon klar, schliesslich war ich damlas an der Tour dabei, die unserem Kollegen Gé (nebenbei bemerkt holländischer Abstammung) den Titel eingebracht hatte. ;)
Wie du auch siehst, sind die Einheimischen des Kantons Argau zuweilen ein etwas eigenes Völkchen, was wiederum die nicht-Argauer nicht unbedingt sonderlich glücklich stimmt, wenn man sie irgendwie grundlos mit zu ersteren zählt. :)) :))

Aber so schlimm ist das nun auch wieder nicht - Maurice muss natürlich sein Revier verteidigen... Stell dir vor, es sagt jemand, da sein einer mit einer AG Nummer am MT 09 gewesen, und dann kommt einer darauf, dass das möglicherweise Gé gewesen sein könnte... :motz: Das geht natürlich schon nicht...
:lol:

Ich bin aber zuversichtlich, dass du noch einige der CH-Kollegen kennen lernen wirst, wenn dann das MT 2010 abgehalten wird...

Grüsse und einen guten Start in die nächste Woche,

Peter

[f1][comic]>>>>
Mostly starting from 47° 23' 54" North, 8° 35' 02" East ...
[/comic][/f1]
--
[mark=silver][f1][comic].... see you on the road ![/comic][/f1][/mark]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste