On nein!!! -Laderegler ??

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

maxxus
Registriert: 21.08.2005 23:10

On nein!!! -Laderegler ??

Beitragvon maxxus » 27.08.2007 11:30

;( vermutlich hat sich mein laderegler mitsamt neuer batterie gestern verabschiedet
:( drehzahlmesser spinnt, die batterie wird nicht nachgeladen, motor geht sofort aus, e-starter ist nicht, es roch schon ein paar tage zuvor verdächtig nach schwefelwasserstoff - wie kann man den regler auf funktion testen?

gruss max

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

On nein!!! -Laderegler ??

Beitragvon OliS » 27.08.2007 16:57

Moin,
wenn ich es bisher richtig mitbekommen habe,
andere Batterie dran, starten und bei ca 4-5000 sollten 13-14V anliegen an der Batterie.
Man möge mich korrigieren, wenn ich Unsinn schrub.
Gruß
Oliver

PS: T D M , die Kraft der zwei Kerzen.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 84,9Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

On nein!!! -Laderegler ??

Beitragvon Limbo » 27.08.2007 17:12

Wenn es nach Schwefel gerochen hat, würde Deine Batterie leergekocht.

Dafür kann es 2 Ursachen geben.

1. Zellenschluß einzelner Zellen, wodurch die restlichen Zellen eine zu hohe Ladespannung bekommen.
Erkennbar daran,dass der Anlasser nicht mehr funktioniert, und nur in bestimmten Zellen Batteriesäure fehlt.

2. Ladereglerspannung zu hoch.
Die Ladeschlußspannung sollte im Idealfall bei +2 000 U/min 14,4 Volt betragen.
Die Ladeschlußspannung kann man bei voller Batterie wenige Minuten nach dem Anlassen bei jeder Drehz. > 2000 messen, bei leerer Batterie erst nach vorheriger Ladung.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.
Zuletzt geändert von Limbo am 27.08.2007 17:13, insgesamt 1-mal geändert.

TomTDM
Registriert: 23.03.2003 13:21

On nein!!! -Laderegler ??

Beitragvon TomTDM » 27.08.2007 18:53

Bei mir hat sich der Regler auch im Frühjahr verabschiedet.

Beim Anfahren einer Tankstelle machte u.a. der Drehzahlmesser Zicken. Nach dem Tanken sprang die Maschine nicht mehr an. Durch Fremdstarten bekam ich sie wieder zum Laufen. Bin dann noch gut heim gekommen (50 km), wobei teilweise die Anzeigen auch "sponnen".

Nach div. Durchmessen konnte ich den Regler als Ursache einkreisen. Batterie habe ich dann frisch geladen, neuen Regler eingebaut und seit dem funnzts wieder. Die Batterie hat's überlebt. Es ist noch immer die Erste drin!
--
Ciao,

TomTDM

TDM 850 4TX / BJ 1999:
Devil-Krümmer; Marvin-Auspuff; Knips ;-) ; Heizgriffe; Bordsteckdose; Hauptständer; Tourensitzbank; Givi-Topcase ;Fahrradtacho; Kedo-Handprotektoren; OSCO-Kettenöler; Ganganzeige; LED-Rücklicht; Miniblinker


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste