Bremslicht brennt....

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

milanstar
Registriert: 05.06.2004 22:49

Bremslicht brennt....

Beitragvon milanstar » 29.08.2005 00:01

Hallo ,

nachdem ich heute von einer längeren Tagesfahrt zurück bin, brennt auf einmal das Bremslicht, wenn die Bremse nicht betätigt wird. Wenn ich Hand-/ Fußbremse betätige, geht das Licht wiederrum aus. Kann mir jemand sagen, wo da der Fehler steckt?

Gruß milanstar.

Anmerkung: Das Licht brennt, solange ich die Fußbremse und die Handbremse nicht betätige. Trete ich auf die Fußbremse oder ziehe die Handbremse, geht das Licht aus. Also genau umgekehrte Funktionsweise
Zuletzt geändert von milanstar am 29.08.2005 18:05, insgesamt 3-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Bremslicht brennt....

Beitragvon Yamaha-Men » 29.08.2005 00:07

:D Hallo Milanstar,
wird der Bremslichtschalter vo Hinterrad sein, hatte ich auch schon.
Gewechselt und das Problem war gelöst.
Stört vor allem den Hintermann :teufel:

Grüße aus Freiburg

yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Bremslicht brennt....

Beitragvon Remus » 29.08.2005 00:07

milanstar schrieb:
> Hallo ,
>
> nachdem ich heute von einer längeren Tagesfahrt zurück bin, brennt
> auf einmal das Bremslicht, wenn die Bremse nicht betätigt wird. Wenn
> ich Hand-/ Fußbremse betätige, geht das Licht wiederrum aus. Kann mir
> jemand sagen, wo da der Fehler steckt?
>
> Gruß milanstar.

Hätte Spontan auf den Schaltkontakt für die Fußbremse getippt, aber der hat nichts mit der Handbremse zu tun... ?(

rätselnde Grüße
Wolfgang
--
Z6er fahren macht immer mehr Laune!!! RN08 - 28,5Mm...

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Bremslicht brennt....

Beitragvon DiddiX » 29.08.2005 01:32

Ein bischen Sprühöl (Caramba) auf den Stift des Fußbremshebels
hilft meistens 8) 8) 8)
Gruß Dieter
--
Grüße von da wo Schiefbahn
mit Scheibenbahn übersetzt wird

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Bremslicht brennt....

Beitragvon Leuchtkäfer » 29.08.2005 06:59

Moin Dieter,
diddix schrieb:
> Ein bischen Sprühöl (Caramba) auf den Stift des Fußbremshebels
> hilft meistens 8) 8) 8)

Aber vorsicht, wenn man etwas zu viel nimmt besser ne Zeit lang trocknen lassen, sonst gibts nen Kurzen im Bremslichschalter und der killt dir die Sicherung.
BTDTKaputteSicherung *gg*

Gruß
Hartmut

--
[f1]Hinweis: Zum Lesen und Verstehen meiner Postings müssen die Detektoren für Ironie, Witz und Sarkasmus eingeschaltet sein![/f1]

Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick
TDMF#2

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Bremslicht brennt....

Beitragvon Yamaha-Men » 29.08.2005 08:15

[red]Ein bischen Sprühöl (Caramba) auf den Stift des Fußbremshebels
hilft meistens[/red]

habe ich auch gedacht. Habe es 3 mal gemacht, beim Test im Stand ging alles wunderbar, auf der Fahrt sah es dann anders aus. Das Bremslicht blieb immer wieder an. Habe dann gewechselt.
Voraussetzung das es der Fußbremshebel ist I)

Grüße aus Freiburg

yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Bremslicht brennt....

Beitragvon Yamaha-Men » 29.08.2005 08:22

[red]nachdem ich heute von einer längeren Tagesfahrt zurück bin, brennt auf einmal das Bremslicht, wenn die Bremse nicht betätigt wird. Wenn ich Hand-/ Fußbremse betätige, geht das Licht wiederrum aus. Kann mir jemand sagen, wo da der Fehler steckt?[/red]

Hallo Milanstar,

habe glaube ich falschgelesen, oder ?(
Du schreibst, wenn die Bremse nicht betätigt wird
In diesem Falle müßte es an der Elektrik liegen, da wissen andere bestimmt besser Bescheid.
Bei mir trat das Problem nach Betätigen der Fussbremse auf

Grüße aus Freiburg
yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

milanstar
Registriert: 05.06.2004 22:49

Bremslicht brennt....

Beitragvon milanstar » 29.08.2005 18:00

Yamaha-Men schrieb:
> [red]nachdem ich heute von einer längeren Tagesfahrt zurück bin,
> brennt auf einmal das Bremslicht, wenn die Bremse nicht betätigt
> wird. Wenn ich Hand-/ Fußbremse betätige, geht das Licht wiederrum
> aus. Kann mir jemand sagen, wo da der Fehler steckt?[/red]
>
> Hallo Milanstar,
>
> habe glaube ich falschgelesen, oder ?(
> Du schreibst, wenn die Bremse nicht betätigt wird
> In diesem Falle müßte es an der Elektrik liegen, da wissen andere
> bestimmt besser Bescheid.
> Bei mir trat das Problem nach Betätigen der Fussbremse auf
>
> Grüße aus Freiburg
> yamaha-men

Hallo,

wenn ich die Bremsen nicht betätige, brennt das Licht. Solange ich Fußbremse oder Handbremse drücke, brennt das Licht nicht.

Gruß milanstar.

milanstar
Registriert: 05.06.2004 22:49

Bremslicht brennt....

Beitragvon milanstar » 29.08.2005 18:00

Yamaha-Men schrieb:
> [red]nachdem ich heute von einer längeren Tagesfahrt zurück bin,
> brennt auf einmal das Bremslicht, wenn die Bremse nicht betätigt
> wird. Wenn ich Hand-/ Fußbremse betätige, geht das Licht wiederrum
> aus. Kann mir jemand sagen, wo da der Fehler steckt?[/red]
>
> Hallo Milanstar,
>
> habe glaube ich falschgelesen, oder ?(
> Du schreibst, wenn die Bremse nicht betätigt wird
> In diesem Falle müßte es an der Elektrik liegen, da wissen andere
> bestimmt besser Bescheid.
> Bei mir trat das Problem nach Betätigen der Fussbremse auf
>
> Grüße aus Freiburg
> yamaha-men

Hallo,

wenn ich die Bremsen nicht betätige, brennt das Licht. Solange ich Fußbremse oder Handbremse drücke, brennt das Licht nicht.

Gruß milanstar.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Bremslicht brennt....

Beitragvon Limbo » 29.08.2005 18:37

Mal eine doofe Zwischfrage.
Hast Du am Rücklicht gebastelt, und vielleicht eine falsche Lampe eingesetzt?
falls nicht, wird die Masseverbindung vom Rücklicht unterbrochen sein.
Die Rückleuchte hat eine Zweifadenlampe. Bei unterbrochener Masseverbindung könnte das Rücklicht eine "verschleppte Masse " durch den Bremslichtfaden suchen. Mach eigentlich nach Schaltplan keinen Sinn, da die Zuleitung des Bremslicht-Glühfadens jeweils an einem Bremslichtschalter endet, aber dass das Bremslicht beim Bremsen ausgeht spricht dafür, weil dann auf beiden Enden der Glühlampen Pluspotential anliegt.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste