40.000km - und jetzt?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

skywalker
Registriert: 26.12.2002 18:47

40.000km - und jetzt?

Beitragvon skywalker » 17.10.2003 22:35

Nabend zusammen, bei 40tkm sind wohl nach offenen Bekundigungen im Forum und der Reparaturanleitung eine Inspektion nötig. Vor allem das Ventilspiel soll bei 40tkm kontrolliert werden.
Jetzt meine Fragen: sind neben den üblichen Ölwechsel- und Zündkerzenwechsel-Krempel noch andere Inspektionen notwendig, die aus dem Rahmen fallen?

Und:
Ist so eine Ventilspielkontrolle für jemanden, der das noch nicht an einer TDM aber an einer DR 650 erledigt hat und einigermaßen schrauben kann, machbar? Da hat doch jemand bestimmt schon Erfahrungen gemacht...

Und, was mag so eine Ventilspieleinstellen wohl in der Werkstatt kosten? Gehört eigentlich eine Vergasereinstellung (bzw. Kontrolle) auch noch zur 40000er-Inspektion dazu?

skywalker
--
may the force be with you

TS 50 XK - GS 500 E - GSX 750 - DR 650 RSE - NTV 650 Revere - TDM 850 3VD

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

40.000km - und jetzt?

Beitragvon DARKMAN » 17.10.2003 22:39

gudens

also das ventile einstellen bei der TDM ist etwas umständlich da die Nockenwellen ausgebaut werden müssen wenn du die schimmis wechseln willst. also erst messen masse aufschreiben und dann OT einstellen und Nockenwellen raus! zudem musst du die Kühlflüssigkeit ablassen der wechsel sollte bei 40tkm eh auch gemacht werden!

Wenn du das in der werkstatt machen lässt bist du ca. 250 - 280 Euro los

Gruss TT
T.T.


:bounce:
--
TDM850 Bj.94 3VD[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier!!! LimLBILDER SEP03

Martin67
Registriert: 30.10.2010 15:57

40.000km - und jetzt?

Beitragvon Martin67 » 17.10.2003 22:41

Hallo Skywalker,
die brave DR 650 hat Kipphebel an denen das Ventilspiel mit einer Kontermutter eingestellt wird. Geht auch für Laien ganz einfach................
Aber die TDM hat Ventileinstellplättchen und wenn du die wegen verstelltem Spiel auswechseln mußt, dann darfst du die Nockenwelle ausbauen! Jetzt kannst du dir überlegen ob du das selber machen willst.
Viele Grüße
Maddin

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

40.000km - und jetzt?

Beitragvon Volker » 18.10.2003 01:08

Moin,
wenn Du schon am basteln bist, denke bitte daran (wenn Du durchfährst), dass die Steuerzeiten auf Winterzeit umzustellen sind! :D

Eine Anleitung findest Du h i e r

[f1][ich weiss, ist Technik und nicht Smalltalk, aber ich konnte einfach nicht widerstehen] I)[/f1]
Gruss aus dem Nord(west)en [ img ]

Volker
--
[c=#FF0000][comic]Das Leben ist zu kostbar, um es dem Schicksal zu überlassen[/comic][/c]
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1
Zuletzt geändert von Volker am 09.01.2004 17:55, insgesamt 1-mal geändert.

skywalker
Registriert: 26.12.2002 18:47

40.000km - und jetzt?

Beitragvon skywalker » 18.10.2003 12:33

Okay, so ähnlich habe ich mir das gedacht. Nockenwellen ausbauen ist wohl etwas hakelig, das Ding hat doch zwei, da muss man wohl ganz schön aufpassen das man die Teile wieder an die richtige Kette der Stelle einsetzt...

@Maddin: ja, mit den Kontermuttern an der DR 650 ging das ganz gut eigentlich. Hm.

Kühlflüssigkeit wechseln wird wohl nicht so spannend sein, aber weiß jemand ob noch was großes bei 40ter-Kontrolle gemacht werden muss, vor allem bezüglich Versager einstellen?

Und der Preis, die 250-280 Euro, hat noch jemand ähnliche Preiserfahrungen gemacht?

skywalker
--
may the force be with you

TS 50 XK - GS 500 E - GSX 750 - DR 650 RSE - NTV 650 Revere - TDM 850 3VD

Luggi
Registriert: 10.04.2002 18:43

40.000km - und jetzt?

Beitragvon Luggi » 18.10.2003 13:38

Servus Himmelläufer

> Und der Preis, die 250-280 Euro, hat noch jemand ähnliche
> Preiserfahrungen gemacht?
>
Guckst du hier und dann inspektionskostenliste.

Luggi 4tx in BMC-Blau

TDMF, da werden sie geholfen

[ img ]
--
dc1mlg 's Homepage

DARC e.V. OV T14
TDMF#13

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

40.000km - und jetzt?

Beitragvon DARKMAN » 18.10.2003 13:57

ist doch ganz klar wenn du die ventile einstellt werden naatürlich auch die vergaser neu synchronisiert!!!!

:rotate: :rotate: :rotate:
T.T.


:bounce:
--
TDM850 Bj.94 3VD[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier!!! LimLBILDER SEP03

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

40.000km - und jetzt?

Beitragvon OlMa » 19.10.2003 13:03

skywalker schrieb:

> Und der Preis, die 250-280 Euro, hat noch jemand ähnliche
> Preiserfahrungen gemacht?

Mein Schrauber hat heftig geflucht, wegen TDM.
Endpreis waren ca. 150,- EUs, wobei er alle Einlaßventile nachgestellt hat, und das bei 30Mm.

--
der Feuerspucker, 4TX'00
35Mm
Zuletzt geändert von OlMa am 19.10.2003 13:03, insgesamt 1-mal geändert.

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

40.000km - und jetzt?

Beitragvon hansp » 20.10.2003 08:45

Hallo Freunde,
ich habe auch vor Kurzem die Ventile bei meiner TDM eingestellt (39tkm), hier meine Erfahrungen:

Durchführung laut RepAnleitung kein Problem. Allerdings gibts einen Punkt der mich heftig zum fluchen gebracht hat. man sollte unbedingt bevor man die Nockenwellen rausnimmt, die Position der Markierungen an den Zahnrädern der Nockenwellen notieren. Die stimmen bei mir überhaupt nicht mit dem Handbuch überein, und dann habe ich nicht gewust wie sie wieder reingehören. (Habe mich dann an den Körnermarkierungen direkt auf der Nockenwelle orientiert).
Ich habe meine Ventile beim Schrauber bei 18tkm kontrollieren lassen (Ist ja angeblich sooo wichtig!!).
Nun habe ich festgestellt das dabei kein enziges Ventil einzustellen war. Außerdem hat er mir eine Neue Ventildeckeldichtung verrrechnet und die Alte wieder eingebaut.
Übrigens, es waren nur 1 Einlassventil zu eng (auf 0,1) und eines an der unteren Grenze.

LG

hans-peter

PS.: meine TDM ist seit es kalt geworden ist 'verkühlt'. Werde sie zum Vergasereinstellen zum Ringhofer stellen.
Zuletzt geändert von hansp am 21.10.2003 08:39, insgesamt 1-mal geändert.

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

40.000km - und jetzt?

Beitragvon gert_rie » 26.10.2003 11:56

Hallo

Ventile einstellen hat 216€ gekostet es wurden nur Einlassventile eingestellt
gert
2 Zylinder sind genug
--
4TX-´96 DCM2
www.gert-rie.de.vu


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 20 Gäste