treckerfahrer schrieb:
> Hallo!
>
>
> Auch ich starte mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung, um das
> Krachen zu vermeiden!
>
> Aber jetzt kommt das kuriose:
>
> Solange der Motor relativ kalt ist, und der erste Gang beim Einlegen
> Geräusche macht,
> lassen sich
die Gänge im Fahrbetrieb geräuschlos schalten!.
>
> Wir der Motor wärmer und der erste Gang macht an der Kreuzung keine
> Probleme mehr,
> fängt das Getriebe an in Fahrbetrieb zu krachen.
>
> Das will heißen, solange die Kupplung nicht richtig trennt, flutscht
> alles.
> Probleme gibt's erst wenn die Kupplung funktioniert.
>
>
> Warum?
>
Altes ,schlechtes Öl?
Mit einem
gutem Öl klebt die Kupplung lange nicht mehr so stark und auch die schaltbarkeit bei warmen Motor wird mit einem w50ger Öl etwas besser.
Es hilft auch wenn man das Kupplungsspiel (am Hebel) auf Null stellt.
Die größte Verbesserung beim Schalten hab ich jedoch durch neue Ruckdämpfer erreicht. Wenn man keine neuen Dämpfer kaufen möchte kann man auch ein Stück von einem Fahrradschlauch dazwischen klemmen .
Wow ....was für ein alter Thread. Da hat der Saubraten noch gepostet.
Der Bursche war damals, aus meiner Sicht, ein alter Hase. Nach einigem geplängel mit mir und Yamaha-Men hat er sich nie wieder eingeloggt ....seit 2007.... ja, er war schon damals ein Dickschädel

) .
Mittlerweile hab ich mehr Post´s als er ....wie die Zeit vergeht .
Gruß
Franz
[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]
--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]