Übersetzung TDM 850

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

don_pop
Registriert: 05.05.2002 17:35

Übersetzung TDM 850

Beitragvon don_pop » 29.05.2003 08:06

Jo, ein Jahr 4TX `98 mit 16er Ritzel vorne und der Schleifschutz ist hin.
Daher diesmal 17/43 jo.

Mußte noch kurz vor dem Motorradurlaub feststellen, daß sich die Kette ziemlich
unterschiedlich gelängt hatte. (RK-Kit Polo 525 SMO).

Ferndiagnose Kedo: Kette war wohl zu stramm! .....und besser Kettensatz hin als
Getriebeausgangslager!

TIP: beste Kette auf dem Markt:

DID 525 HV 116 Zähne bei Hein-Gericke 89,95 €
Kettennietschloß wo ist egal 5,95 €
Ritzel 17 Zähne 0,00 € lag vom letzten Kitt noch rum
Kettenblatt hinten 43 Zähne bei KEDO 21,95 €

Vielen Dank noch an Master Bock, kleine 1-Mann-Werkstatt in Lübeck, der einen Tag vor Himmelfahrt sich abends um 18:00 Uhr hingestellt hat und meinen Kettensatz gewechselt hat.

Der hatte scheinbar mit Materialqualität der Kette ganz schön zu würgen.

Übrigens: ich kann nur jedem empfehlen sich mal die Kettenblätter aus dem Versandhandel im Kitt anzusehen und die es können, die Kettenblätter von KEDO.

Kettenblatt Versandhandel: lackiert.
Kettenblatt KEDO: vernickelt und vom japanischen Qualitätshersteller.

Also ich versuche nur noch mit der TOP-Kette zu fahren und immer ein bischen schlabberdibeo an der Kette. Scotti sowieso.

Schließlich kostet der Kram jedesmal richtig Geld.

Volker
--
der Haarteppichknüpfer

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Übersetzung TDM 850

Beitragvon ilwise » 29.05.2003 18:18

@donpoppo!

donpoppo schrieb:
> Jo, ein Jahr 4TX `98 mit 16er Ritzel vorne und der Schleifschutz ist
> hin.
Daher der Name Schleifschutz, ist er hin soll man ihn ersetzen!

> Daher diesmal 17/43 jo.

Warum denn dann überhaupt 16/43?

>
> Mußte noch kurz vor dem Motorradurlaub feststellen, daß sich die
> Kette ziemlich
> unterschiedlich gelängt hatte. (RK-Kit Polo 525 SMO).
>
vermutlich mit Kettenschloss, schlechter Pflege und immer zu stramm gespannt...
So schlecht sind die Ketten aus dem zubehör auch nicht.


> Ferndiagnose Kedo: Kette war wohl zu stramm! .....und besser
> Kettensatz hin als
> Getriebeausgangslager!
>
eben, aber dafür ist der driver verantwortlich , nicht der Versandhandel und auch nicht die Qualität!

> TIP: beste Kette auf dem Markt:
>
welche ist das?? zugegeben es gibt Qualitätsunterschiede, aber so viele Hersteller gibt es nicht, die einmal Müll und einmal Topquali über die Bänder laufen lassen.

> DID 525 HV 116 Zähne bei Hein-Gericke 89,95 €
> Kettennietschloß wo ist egal 5,95 €
> Ritzel 17 Zähne 0,00
> € lag vom letzten Kitt noch rum
> Kettenblatt hinten 43 Zähne bei KEDO 21,95 €
>
> Vielen Dank noch an Master Bock, kleine 1-Mann-Werkstatt in Lübeck,
> der einen Tag vor Himmelfahrt sich abends um 18:00 Uhr hingestellt
> hat und meinen Kettensatz gewechselt hat.
>
Wieso haste das denn nicht selbst gemacht, wenn du ohnehin ein Kettenschloss dran hast? Einfacher gehts ja wohl kaum noch.

> Der hatte scheinbar mit Materialqualität der Kette ganz schön zu
> würgen.

Wie hat er denn rausgekriegt, dass man bei dem Material gleich würgen muss.

>
> Übrigens: ich kann nur jedem empfehlen sich mal die Kettenblätter aus
> dem Versandhandel im Kitt anzusehen und die es können, die
> Kettenblätter von KEDO.
>
> Kettenblatt Versandhandel: lackiert.
> Kettenblatt KEDO: vernickelt und vom japanischen
> Qualitätshersteller.
>
> Also ich versuche nur noch mit der TOP-Kette zu fahren und immer ein
> bischen schlabberdibeo an der Kette. Scotti sowieso.
>
> Schließlich kostet der Kram jedesmal richtig Geld.
>
Richtig und bei einigermaßen guter Pflege und kettenspannung lebt auch eine preiswerte Kette aus dem Zubehör zwischen 20-30 tkm, viel länger machts auch die Originalkette nicht.

Ich kann dir nur empfehlen ein wenig darüber nachzudenken, wie du mit solchen Sachen umgehst. IMO liegt es im wesentlichen bei dir, dass du mit den Klamotten nicht klarkommst. Da hilft dir der Scotty auch nur unwesentlich weiter.
Mein Tipp: Kauf dir eine Kette aus einem mittleren vernünftigen Preissegment, nimm eine Endloskette und prüfe deinen Kettendurchhang unter Belastung. So könnts klappen!

> Volker

Rainer


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste