TDM 850 Kupplung rutscht?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

wschneeb
Registriert: 18.07.2009 08:45

TDM 850 Kupplung rutscht?

Beitragvon wschneeb » 06.08.2015 13:42

Hallo aus Österreich,

ich habe seit längerem eine TDM 850 4 TX Bj 1997 mit 74.300 km und fahre sie seit 40.000 km in den letzten sieben Jahren, und mir ist gelegentlich, und in letzter Zeit öfter, aufgefallen dass ich, wenn der Motor war ist, beim Überholen und beim Beschleunigen leichte Probleme mit der Beschleunigung habe.

D.h. es kommt mir vor als würde die Kupplung rutschen, ich meine der Motor dreht hoch und die Geschwindigkeit kommt erst so langsam hoch. Ich hab auch schon gelesen dass man bei diesem Motor nur mineralischen Öl verwenden sollte, da das syntetische das Rutschen verursachen kann, das hab ich auch schon probiert, hilft aber nicht wirklich was.

Der Ölverbrauch ist bei mir auch etwa bei 1l auf 1000 KM.

Soll ich die Kupplung tauschen, oder nur die Federn oder nur bzw. auch die Lamellen?

Ich bin für jede Idee dankbar, vg aus dem schönen Österreich!

Walter

jos

TDM 850 Kupplung rutscht?

Beitragvon jos » 06.08.2015 14:13

Jedenfalls die letzte 4TX hat schon eine Scheibe mehr im Korb und starkere Feder als die 3VD. Sollte damit locker 100.000 Km halten.

Schau mal nach ob die Kette nicht unterschiedlich gedehnt ist und damit das Hinterrad als Bremse arbeitet weil die langen und kurzen Stellen sich ja auf das Zahnrad das da nicht mitmacht abwechslen. Mal gut hinschauen beim langsames Hinterraddrehen ist recht einfach und sagt schon viel aus.

Hatte das vor Jahren mal auf der 3VD und bemerkte das Umdrehungen und Geschwindigkeit nicht Formelmaeszig waren.
Beispiel: 2000 rpm und 50 km/h aber bei 4000 rpm nur 90 km/h statt 100 km/h und bei 6000 rpm nur 130 km/h. Was darauf schliest das die Kuplung rutscht. Das war in den niedrigen Gaenge nicht so ausgepraegt aber ab 3 und in 4-5 recht deutlich und sogar vorhersagbar. Bei heoehren Geschwindigkeit ist noch staerker weil der Gegenwind dann auch noch mal extra auf die Kuplung einwirkt. Bei Gang 3-4-5 in niedrigen Drehzahlen und in alle Drehzahlen in Gang 1-2 sah damals eigentlich alles gut aus.

Nach Kettenwechsel lief alles wieder im gleichem Schritt hoch und stimmte auch die Formel: Umdrehung x Zahl und Km/h x Zahl sollen vergleichbar hoch gehen.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich meine 3VD.

wschneeb
Registriert: 18.07.2009 08:45

TDM 850 Kupplung rutscht?

Beitragvon wschneeb » 06.08.2015 14:45

Danke, aber die Kette mit den Zahnrädern hab ich erst gewechselt, daher schließ ich das aus.

sollte es genügen die Federn zu tauschen?

vg

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

TDM 850 Kupplung rutscht?

Beitragvon Red » 06.08.2015 15:38

klar kannst es probieren erstmal nur die federn zu tauschen.
ist i.d.r. ausreichend.

aber wenn du schon dran bist kannst du auch die scheiben messen, u. sehen ob es verschleiss hat.
u. wenn ja, kaufst du noch den belagsatz ohne federn.
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich...
How I wish, how I wish you where here...


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste