ich habe nun lange gesucht und nun den Fehler bei meiner inkontinenz gefunden.
nach dem Motoraufbau war sie gleich dort am Ritzel inkontinent.
habe dann einen gebrauchten anderen simmerring eingesetzt. - keine besserung - ok war ja ein gebrauchter- dachte ich.
ich habe dann einen neuen Getriebeausgangssimmerring eingebaut und rel gut mit Dichtsilikon unterschmiert. - der gebrauchte der noch sehr gut war hielt ja nicht.
- und ich muss immer das Ritzel entfernen. :mauer:
half aber nichts, sie war immer noch inkontinent.
dann habe ich die verschlusskappe der 2. getriebewelle im Verdacht gehabt. es war ja nicht 100% lokalisierbar.
also neuen simmerring rein. - weiterhin undicht. - "ich hab Puls" - da hätte das thema auch gepasst
also nen neuen simmerring gekauft, den alten raus - das silikon entfernt- jetzt das lager mal genauer angesehen.
und ? - das Sah ich dann:
[ img ]
:shock2:
hier von hinten: alt und "neu-gebraucht"
[ img ]
alt und "neu-gebraucht":
[ img ]
den "neu-gebraucht" musste ich natürlich beschädigungsfrei ausbauen . somit habe ich kurzerhand ein 3VD Getriebe bei dem der 3. Gang ein Problem gemacht hat, hergenommen und die dichtung raugeholt :
[ img ]
die dichtung dann in das Lager an der getriebaugangsseite eingestzt. - das ging einfacher als ich dachte- da hab ich kein foto - da brauchte ich mehr Hände
den neuen simmerring mit dichtsilikon umrandet und eingesetzt.
[ img ]
jetzt ist es dicht.

k:
das Getriebe habe ich vor aufbau des 3VD-900 Motores gebraucht gekauft.
ich hatte kein 4TX2 Getriebe mehr.:motz:
stammt aus einer 4TX2 - der Verkäufer kann wohl nichts dafür - dass die dichtung so ausgesehen hat, mich hat das jedoch rel lang genervt. :mauer:
ich habe es auch nicht bemerkt beim 1. simmerring wechsel.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"
--
[f1]
Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]
Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]