Beitragvon Kruemel » 15.07.2013 14:39
dirk4711 schrieb:
> So, jetzt ist Schluss mit Lustig. Nach den o.a. Arbeiten lief sie ja
> 20 km super, ein paar Tage später lief sie wieder so sch... wie
> vorher. Und es wurde immer schlimmer. Anfahren war die Hölle: Im
> unteren Drehzahlbereich kam sie fast gar nicht mehr, dann aber mit
> Gewalt. Ihr könnt Euch vorstellen wie das Anfahren aussah.
col bleiben,auch wenns schwerfällt ....
>
> 4 Probleme traten auf:
>
> 1. Neue Simmerringe undicht:
> Lt. Reparaturhandbuch 0,515 l Gabelöl, mein Schrauber konnte das
> nicht glauben und hat schon etwas weniger eingefüllt. Folge: Jetzt
> kam an beiden Seiten mächtig Öl raus. An einer Gabel lies sich die
> untere Schraube nicht rausdrehen, der Innenteil drehte sich mit.
Es gibt bei der 4TX ein Werkzeug, um den Innenteil der Gabel halten zu können.
evtl. bei der 3VD ebenso?
> Warum? Die Schraube war zu lang und stieß irgendwo gegen. Mit viel
> Geduld dann doch raus bekommen. Mein Vorgänger muss ein Prutscher
> gewesen sein.
Kommt leider relativ oft vor ....
Egal, ich hatte noch einen zweiten Satz Simmerringe und
> die sind jetzt drin. Keine Ahnung ob die Gabeln jetzt dicht sind, ich
> fahre damit nicht mehr.
keine Frage der GabelölMENGE!!!!
Die regelt nur das Luftvolumen oberhalb des Öls und damit das Ansprech- bzw Federverhalten ...
Hat mit Undicht nix zu tun ....
Frage:
- Zubehörsimmeringe? wenn ja, dann evtl schon die Fehlerquelle gefunden - kann Probleme machen (aber nach so kurzer Zeit ist schon komisch ....)
- wie sehen die Tauchrohre aus? Oberfläche intakt, oder Kerben drin?
Wurde die Gabel zerlegt, und evtl. die Gleitbuchsen auch getauscht? klackert die Gabel beim Bremsen (Spiel zwischen Gleit- und Tauchrohr)?
Evtl. ist da Spiel drin, so das die Dichtringe das nicht ausgleichen können ...
>
> 2. Benzinhahn:
> In einem anderen Thread hatte ich beschrieben, dass die Bezeichnungen
> auf dem Benzinhahn auf dem Kopf stehen. Dazu waren die Funktionen ON
> bei 9 Uhr, Reserve bei 12 Uhr und OFF bei 6 Uhr. Das Dingen wurde
> umgedreht, damit waren die Bezeichnungen jetzt richtig rum. Folge:
> Benzin kam nur noch auf 12 Uhr. Also wieder auf den Kopf gestellt.
Der Hebel sollte in Fahrtrichtung zeigen, das wäre die 9:00- Pos und sollte "off" sein ...
Normal ist unten (6:00) und Res ist oben (12:00).
Hab das Dingen noch nicht aufgehabt, zumindest bei der TDM, aber habt ihr mal versucht, zu "verstehen", wie der Sprit im Inneren geleitet wird?
Es gibt zwei Zuläufe vom Tank, und nur einen Abgang zum Versager - habt ihr mal in die jeweiligen Anschlüsse gepustet, bevor ihrs montiert habt?
Die beiden auf der re Seite, wenn man auf Beschriftung und den Hebel schaut kommen vom Benzhahn am Tank, der hinter dem Hahn verdeckt oben links geht zum Versager .....
Könnte es sein, das ihr nach Umbau des Hahnes nur noch sprit für Reserve, also ca 4 Liter im Tank hattet? dann wärs ok, das nur auf 12:00 Sprit kommt
>
> 3. Verbrauch:
> Bei vollem Tank hätte ich ja mindestens 200 km kommen müssen.
> Pustekuchen, bei 200 km mit absolut leerem Tank am Ende einer
> Autobahnauffahrt stehen geblieben (Reserve gab es ja nicht - siehe
> Punkt 2). Verbrauch lag bei 9 Litern...Landstraße. Komisch, auf dem
> Rückweg über die Autobahn hat sie dann deutlich weniger verbraucht.
Das deutet erstmal auf falschen anschluß des Benzinhahnes in jedweder Weise hin.
Sowas checkt man, bevor mans verbaut, gerade wenn es deraret dubios ist, wie beschrieben, und nach solchen Anfangsverdachtmomenten ....
Verbrauch - deutet auf irgendwie entweder Schwimmernadelventile hin, oder irgendwas Vergasermäßiges ...
Schwimmernadeln von Kedo/ Original, oder Zubehör? Zub ist beschissen, eigene Erfahrung!
>
> 4. Anfahren:
> Wie beschrieben kam sie untenrum fast gar nicht. Ruckeln ohne Ende.
> Mein Schrauber hat sich die Vergaser NOCH MAL angesehen und es war
> wieder etwas Dreck drin. Die beiden Röhrchen im Tank waren aber in
> Ordnung. Im Tank konnte man auch keinen Rost entdecken. Vergaser
> gereinigt und Benzinfilter eingebaut. Kurze Probefahrt danach:
> Zumindest dieser Punkt 4 war besser.
>
> Nach dem ganzen Ärger habe ich das Vertrauen in die Maschine
> verloren, obwohl sie ja eigentlich super fährt: Durchzug, Kraft,
> Sitzposition. Eigentlich das ideale Moped für mich. Aber irgendwann
> muss auch mal gut sein.
>
Dranbleiben, stur bleiben!!!!
Man lernt dabei, und man hat hinterher nen geiles Moped!
Grüßle
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"