Hallo seawos,
Wenn du Probleme mit rutschender Kupplung hast ist sie entweder fertig (unwahrscheinlich) oder du bist teil- bzw. vollsynthetisches oder Auto-Öl (mit reibungsmindernden Zusätzen) gefahren. Dann sind die Belagscheiben gesättigt, das Rutschen ist dann nicht mit dem Tauschen des Öles (gegen mineralisches) zu beheben. Du musst also Öl und Belagscheiben erneuern.
Das Rutsch-Problem ist YAMAHA nicht unbekannt. Áb 1999 wurden die Federn der Thunderace verbaut, diese sind kürzer (50 statt bisher 55mm) besitzen aber eine höhere Federrate. Gleichzeitig wurden 2 der 9 Reibscheiben gegen Kork-Reibscheiben getauscht.
Dadurch und durch die im Kupplungskorb anzubringenden Schmieröllöcher sollte das sogenannte "Kupplungskreischen" minimiert und die Dosierung verbessert werden.
So und hier die Teile-Nummern:
Reibscheiben Standard (7Stck.) 4TX-16221-00
Reibscheiben Kork (2 Stck.) 4H7-16321-40
Federn 55mm (4TX bis 98 ) 90501-225A9
Federn 50mm (4TX ab 99 ) 90501-237L0
Alternativ zu YAMAHA gibt es bei
LUCAS Reibscheiben und Federn. Zu beziehen über die gängigen Dealer (Polo, Geripe, Louis etc.).
LUCAS-Produkte (auch Sintermetallbeläge und Stahlflex) gibt es für sehr faire Preise bei
www.ks-parts.de , einfach mal anfragen.
Viel Glück beim Rutschbekämpfen. Gib mal ein Feadback womit du es beseitigt hast (YAMAHA oder Lucas-Beläge).
Gruss
Micha :dance3: