Beitragvon WillyWacker » 03.05.2012 17:42
Mosambiker schrieb:
> ist ja kein Ding, aber wie testet man eigentlich den
> Thermosatschalter??
>
Moin, wirf die kalte Maschine an und fasse, während sie warmläuft, einen der dicken Kühlerschläuche an. Wenn die sich sofort mit erwährmen, schließt der Thermostat nicht richtig, denn er soll dafür sorgen, das zunächst nur das Wasser im Primärkreislauf warm wird, das ist, grob gesagt, dass, was sich im Motor befindet.
Der andere mögliche Fehler, dass nämlich der Thermostat nicht öffnet, führt zu einer Überhitzung des Motors in ziemlich kurzer Zeit, der Lüfter springt und wird es auch nicht schaffen, genug zu kühlen, dann aber schnell Motor aus und reparieren.
Kommt heutzutage selten vor, aber einen nicht schließenden Thermostaten hatte ich schon bei meiner VFR. Ist bes. in der kalten Zeit Mist, Motor wird nicht warm.
Gruß
WW
Zuletzt geändert von
WillyWacker am 03.05.2012 17:43, insgesamt 1-mal geändert.