div. Fragen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

atc
Registriert: 01.06.2004 11:15

div. Fragen

Beitragvon atc » 18.06.2011 21:22

Hallo liebe Gemeinde !

ICh schraube erst seit kurzem an meiner 2000 er 4TX - daher ein paar Fragen :
1) ich würde eine Reparaturanleitung benötigen - verkauft hier in dem Forum (vielleicht TDM 900 Besitzer ) seine alte Anleitung (Österreich- Mailto : tdm850@aon.at ... ) ?

2) habe ich einen Ölwechsel gemacht und in der Anleitung gelesen , daß 3,5 L (3,6 mit Ölfilter ) gebraucht werden . Also brav alles warmgefahren - Schraube auf und gehtschon - es kamen aber nur ca 2,5 l raus . Ich bin mir aber sicher , daß ich im Schauglas gesehen habe , daß genug Öl drinnen war - hat jemand eine Idee was da los sein kann ?

3 ) hat mir ein lieber Erdenbewohner die schwarze Abdeckung die die Schrauben für die Spielbefestigung verdecken gemopst - bei Yamaha will man mir einen neuen Spiegel andrehen - für eine mörderische Kohle .... ich habe es auch schon mit Stoppeln aus dem Baumarkt und Silikon versucht -hält nicht - hat jemand eine Idee wie das Problem zu lösen ist ?

4) fährt einer von Euch einen Pirelli Angel ST - habe Ihn seit ca 200 km oben und auf dem Band surrt das , daß es einem die Ohren dicht macht . Kennt das Problem jemand - mit welchem Druck soll man fahren 2,3 vorne , 2,7 hinten ?

liebe Leut - danke für Eure Hilfe - bin schon gespannt , was da für Ideen kommen .

5) Ach ja .- ich möchte den Luftfilter auf einen K&N tauschen - Tipp von einem Freund mit einer Diversion -bringt der wirklich etwas ??

CU alu

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

div. Fragen

Beitragvon Steindesigner » 18.06.2011 21:29

zu 2): Du hast 2 Ablaßschrauben 8o

--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

xtthommy
Registriert: 27.05.2008 21:47

div. Fragen

Beitragvon xtthommy » 18.06.2011 21:40

Hallo!

Ich will mal zu Punkt 5 antworten.

Kurz und knapp: Außer dass ich den Filter nicht mehr wechseln und nur alle 50.000 km mal nachsehen muß:

Nein! Zumindest nicht wirklich spürbar.
--
Nur die Roten (und Blauen) sind die Schnellen!!
TDM 850 ´99 53 tkm
XT 660 Z Tenere '09 11 tkm
XT 1200 Z SuperTenere '11 1 tkm
Zuletzt geändert von xtthommy am 18.06.2011 21:41, insgesamt 1-mal geändert.

atc
Registriert: 01.06.2004 11:15

div. Fragen

Beitragvon atc » 18.06.2011 21:50

Danke Jungs , eine Anleitung habt Ih nicht zu verkaufen - oder ?
Es woll ein tolles Werkstattbuch geben .. eine Idee ob ich hier in anderen Foren fündig werden kann ?
Ich zahle auch gerne dafür - deutsch wäre hilfreich .

tnx und rechte Hand auf Anschlag !

C

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

div. Fragen

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 18.06.2011 22:49

Steindesigner schrieb:
> zu 2): Du hast
> 2
> Ablaßschrauben
8o
>

Das auf den Bildern ist eine 900er ..so weit isser noch nicht .... aber 2 Ablaßschrauen haben auf jeden Fall alle Serien TDMs.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

div. Fragen

Beitragvon Steindesigner » 18.06.2011 23:02

Doc,
die Anleitung ist für alle Modelle.
....lesen bildet. :lol: :x
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

div. Fragen

Beitragvon Lars » 18.06.2011 23:11

Ich habe auch was:

atc schrieb:
> 3 ) hat mir ein lieber Erdenbewohner die schwarze Abdeckung die die
> Schrauben für die Spielbefestigung verdecken gemopst - bei Yamaha will
> man mir einen neuen Spiegel andrehen - für eine mörderische Kohle ....
> ich habe es auch schon mit Stoppeln aus dem Baumarkt und Silikon
> versucht -hält nicht - hat jemand eine Idee wie das Problem zu lösen
> ist ?

In der TDM-Teileliste gibt es die Kappen tatsächlich nicht einzeln, aber bei einigen Chopper/Cruiser-Modellen von Yamaha ist der Spiegelträger verchromt, und dazu gibt es die schwarzen Kappen einzeln. Die Bestellnummer habe ich gerade nicht parat, aber wenn dein "Freundlicher" ein wenig auf Zack ist, sollte er das schnell rausbekommen können.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 33Mm
GUS#42 TDMF#8

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

div. Fragen

Beitragvon Greg_N » 18.06.2011 23:52

Zu frage3:

es gibt im eisenwarenhandel Rohrstopfen, die ganz hervorragend passen, man muss sie nur ein bisschen kürzen. Siehe

www.tdm-forum.net/thread.php?id=23437&start=1#2
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

div. Fragen

Beitragvon Yamaha-Men » 18.06.2011 23:59

zu 1: im Handel gibt es dieses hier, Kostenpunkt ca. 25 Euros

[ img ]

dieses ist aber viel besser, leider nur sehr schwer zu bekommen, höchstens ab und an im Ebay

[ img ]

zu 2: wie bereits gesagt gibt es 2 Ölablassschrauben
eine für den Motor und eine für den Öltank

zu 4: fahre den Angel in der Kombi 120/180 mit 2,6 bar vorne und 2,9 bar hinten, alles OK

zu 5: ist Ok aber erwarte keine Wunderdinge davon

PS: habe auch eine Orginalanleitung welche nur Yamaha Werkstätten bekommen und könnte dir diese nach dem MT kopieren wenn du die Kosten + Porto übernimmst
Würde es dann in einem Copy-Shop machen lassen
Bezieht sich auf beide 4 TX Modelle
Dabei handelt es sich um ein Service-Handbuch, keine Reparaturanleitung
Grundlegende Kenntnisse sollten also vorhanden sein

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 19.06.2011 00:31, insgesamt 3-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste