Motor geht immer aus

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

WM70
Registriert: 17.04.2011 17:20

Motor geht immer aus

Beitragvon WM70 » 17.04.2011 17:39

Moin,
ich bin hier neu und habe ein Problem.
Habe seit 3 Jahren eine TDM 850 und bin im großem und ganzen auch damit zufrieden.
Leider hat die Maschine so Ihre macken X(
Als ich die Maschine vor 3 Jahren gebraucht gekauft habe, lief sie eigendlich ganz gut. Sie hatte nur die angewohnheit, sobald der Motor warm war, dass der Leerlauf anfing zu schwanken. Hatte das Mortorrad dann in der Werkstatt und es wurde ein Jet-Kit eingebaut. Dies half auch erstmal. Nun hatte ich mein Motorrad wieder zu einer Inspektion und seit dem lief garnichts mehr. Maschine ging, wenn der Motor warm war, im Leerlauf sofort wieder aus und anspringen tat der Motor erst nach langem anlassen und mehreren Fehlzündungen. Maschine sofort wieder in die Werkstatt und eine Woche gewartet. Kosten über 500 Euro und es ist ein wenig besser ;( Kann mit dem spielem an Gasgriff die Maschine an behalten, aber das ist auch keine Lösung. Hat hier einer von Euch eine Lösung??
Langsam wird es ein Fass ohne Boden und mir vergeht die Lust. Kann keine größeren Touren mehr fahren und das ist sch.....

Gruß
Wolfgang

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Motor geht immer aus

Beitragvon Jens » 17.04.2011 18:01

Moin,

oh man, mein Mitleid.
Erstmal scheint die Werkstatt kein glückliches händchen gehabt zu haben, um es mal neutral zu formulieren. Was wurde denn gemacht?
Ich hätte ja jetzt spontan auf Vergaser getippt, aber du fährst ja die 900er...
Da bleiben noch die Kerzen, hmm und gabs da nicht mal ein Rückruf oder ähnliches mit dem Steuergerät? Oder mapping?
Von ner 900er hab ich solche Mucken noch nicht gehört, die ist doch praktisch neu...

Edit: was denn nu 850er oder 900er?
im Profil steht 900er sorry, ohne Genaues Naujahr wirds noch schwieriger...

:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 64Mm
TDMF#7
Zuletzt geändert von Jens am 17.04.2011 18:02, insgesamt 1-mal geändert.

WM70
Registriert: 17.04.2011 17:20

Motor geht immer aus

Beitragvon WM70 » 17.04.2011 18:05

In der Wrerkstatt wurde nur eine Inspektion gemacht und der Kettensatz gewechselt.
Warum sagst du ich hätte eine 900er?? Es ist doch eine 850 TDM. Steht zu mindestens auf der Maschine.
Sorry, kenne mich damit nicht so gut aus

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Motor geht immer aus

Beitragvon Jens » 17.04.2011 18:10

Sorry, hab mich vom Profil Irritieren lassen. Ist wohl wegen dem BJ 2002 da ists ne 900er die hat einspritzung.

Wurden bei der Inspektion die Kerzen gewechselt?
Zündfunken an der Kerze?
Kerzenbild?

Irgendwie mußt du versuchen den Fehler einzukreisen.

Kann auch Vergaserseite sein, Verschlissenen Düsenstücke, oder verstopfte Leerlaufdüse.

Ich würd ja fast wieder sagen der Erich muß da wieder ran und ein Auge/Ohr drauf werfen, der ist für den gesammten Süden zuständig :lol:

Edit: der wohnt in: D-84030 ist das bei dir in der Nähe?

:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 64Mm
TDMF#7
Zuletzt geändert von Jens am 17.04.2011 18:12, insgesamt 1-mal geändert.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Motor geht immer aus

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 17.04.2011 18:18

Der sogenannte Erich nennt sich hier im Forum " Überholi " . Sollte man einem Neuling vielleicht sagen .

Hier der nette Mann ist das .

WM70
Registriert: 17.04.2011 17:20

Motor geht immer aus

Beitragvon WM70 » 17.04.2011 18:20

Leider kenne ich mich damit nicht so aus. Fürs Motorrad reparieren 2 linke Hände.
Ja, D-84030 ist ganz bei mir in der Nähe.
Ist er hier öfters im Forum??

WM70
Registriert: 17.04.2011 17:20

Motor geht immer aus

Beitragvon WM70 » 17.04.2011 18:25

dr_Rabe 2.0 schrieb:
> Der sogenannte Erich nennt sich hier im Forum " Überholi " .
> Sollte man einem Neuling vielleicht sagen .
>
> Hier der nette
> Mann ist das .

Danke für den Hinweis, habe Ihn mal angeschrieben :D

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Motor geht immer aus

Beitragvon Yamaha-Men » 17.04.2011 18:34

dann kannst du fast sicher sein das dir geholfen wird, schön zudem das es bei dir in der Nähe ist

PS: herzlich Willkommen zudem im Forum und wenn der Erich dein Bike in der Mache hatte wird sie auch wieder vernüftig laufen ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Motor geht immer aus

Beitragvon Überholi » 20.04.2011 17:51

Kleiner Statusbericht:

Wolfgang war gestern bei mir.

der Fehler war nicht zugegen. - was die Suche etwas schwierig machte.

was haben wir Gemacht:

1. Synchronität überprüft. = 1A
2. Drosselklappensensor überprüft = 1A
Vergaser zerlegt, waren sauber.
ein Jetkit ist verbaut, alles super gemacht wie es dan anschein hat.

eine Nadel war am äussersten Ende etwa angebogen - hat aber mit dem Prob nichts zu tun.

die Nadeln an sich sind leicht abgenutzt, ebenso die Stöcke. -was ich bisher bei den neuen Vergasern erst 1 mal gesehen hatte.

dann haben wir nachgesehen wie die Gemisch Schrauben stehen. hier haben wir etwas nach gebessert.

Knipstuning noch schnell erledigt. - dann alles wieder zusammen.

den Fehler durch die Maßnahmen nicht definitiv lokalisiert - er Fährt heim - nach ca. 30 min kommt Wolfgang wieder auf den Hof.

der Fehler ist da. :D
- für mich sah es so aus als ob Zündaussetzer die Ursache sind.

Maßnahme: wir haben die Zündspulen incl. Steckern getauscht.

gerade kam der Anruf der Fehler ist nicht mehr aufgetreten.:ok:
- wir beobachen das noch eine weile, um sicher zu gehen.

irgendwann kommen dann andere Nadeln evtl. auch Stöcke in den Vergaser und ein anderer Lenker drauf.

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

WM70
Registriert: 17.04.2011 17:20

Motor geht immer aus

Beitragvon WM70 » 20.04.2011 18:07

Moin,

Ich bedanke mich nochmal für die gute Gastfreundschaft. :rotate: :teufel:

Nicht nur das die Maschine wieder gut läuft, nein auch das essen war prima :dance2: :dance2: :dance2:
Grüße nochmal an die Köchin und danke ;D ;D

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Motor geht immer aus

Beitragvon Horst_Hustler » 20.04.2011 18:53

Super,
scheint infektiös zu sein.
Genau gleiche Problematik an meiner RNo8

Im kalten Zustand alles gut.
Sobald der Motor warm ist fängt er an sporadisch!!!! langsam an Drehzahl zu verlieren, läuft unrund und ist ca. 3 Sek. später aus.
Ist mit Gasspiel leicht am Laufen zu halten. Läuft dann wieder einwandfrei um wieder von vorne anzufangen. Je wärmer es draußen ist um so häufiger dieses Spiel.
Sonst fährt das Mopped super! Nur im Leerlauf läuft sie leer.....

Diagnosemodus:
kein Fehler
Ansauglufttemperatur wird im Kalten zustand richtig angezeigt.
Wenn das Mopped gelaufen ist zeigt der Sensor (diag5) 36 Grad Celsius.
Entweder ist das falsch, - zu warm, oder der Motor heizt nach oben, was ich glaube.
Drosselklappensensor, fest, 16-98 bei diag1, also in Ordnung.
Luftfilter gereinigt (K&N)
Zündkerzen neu.

Ich habe nicht den Eindruck dass es Fehlzündungen sind, fühlt sich eher nach Gemischabmagerung an. Sensor defekt?, wird aber nichts angezeigt.
In kaltem Zustand wird ja das Gemisch angereichert, Da tritt die Problematik nicht auf.

Kann mal jemand seine Ansauglufttemperatur: diag5=?? messen, nachdem die Maschine normal warm gefahren wurde. Nicht im Stand warm laufen lassen, sondern nach dem Fahren, abstellen, messen, das wäre super nett.
Ich fürchte ein ähnlich teures Fiasko beim Händler wie Wolfgang ohne Fehlerfindung.......

Wie gehts?

Killschalter auf off, sonst läuft die Benzinpumpe nachher mit.
Ausschalten mit dem Zündschlüssel
beide Knöpfe am Kilometerzähler drücken und Zündung an
8 Sekunden so bleiben/drücken
es erscheint diag im Display
(von hier kann man mit einem Knopf in den CO- Modus wechseln, bitte hier nix verstellen!!!!!)
nochmals 2 Sekunden beide Knöpfe drücken wenn diag zu sehen ist,
es erscheint diag 1
Das ist der Drosselklappensensor.
Eine der beiden Knöpfe mehrmals drücken bis diag 5 erscheint. Hier wird die Temperatur im Luftfilterkasten angezeigt. Dieser Wert interessiert mich.
In diesem Menu kann man nichts verstellen, keine Angst.

Zur weiteren Info für die Interessierten:
diag 60=0 (Fehlerspeicher für ECU, habs grad vergessen)
diag 61 = xx -> defekte(s) Bauteil(e), Zahlen wechseln bei mehreren Fehlern
diag 62= x -> Anzahl der Fehler
Sind die Fehlerspeicher, dort sollte bei Eurem Mopped überall eine Null stehen!
Falls nicht könnt ihr mich fragen was die Zahl dort bedeutet.

diag 62: Killschalter an/aus -> Fehlerspeicher gelöscht falls ihr grad euer Mopped verkaufen wollt ;-))

Diag-Menu verlassen: Zündschlüssel off


Technikfreaks!, ihr habt bis zum 2.5.2011 Zeit, dann geht die Kiste zum Händler....

Sonstige Info:
mein Mopped ist ein altes Mädchen von 8 Jahren und 85.000 km, da darf man schon mal aufmucken.
ABBA NICHT WENN ICH ENDE MAI IN URLAUB FAHREN MÖCHTE!!

Bis die Tage!:nuke: :nuke: :nuke: :nuke:








[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -
Zuletzt geändert von Horst_Hustler am 20.04.2011 18:56, insgesamt 1-mal geändert.

Sunkist
Registriert: 04.10.2008 13:21

Motor geht immer aus

Beitragvon Sunkist » 20.04.2011 19:23

Bei der 900er gibts doch den schönen Bimetal-Kaltstarter der gelegentlich festgeht.

voho2009
Registriert: 10.02.2009 15:20

Motor geht immer aus

Beitragvon voho2009 » 20.04.2011 20:27

noch einmal zu WM 70 und Überholi,
seit es warm wird habe ich das exakt gleiche Problem.

Ich möchte auch einen Überholi in Norddeutschland haben :D

Werde wohl oder übel eine Werkstadt aufsuchen. Oder gibt es hier jemanden der für Essen und Getränke eine Diagnose vornehmen kann und evt auch die nötigen Austauschteile parat hat?

Der freundliche würde nämlich alle Teile bestellen und dann an mich verkaufen wollen.


Gruß aus dem hohen Norden
voho
--
Immer dran denken: gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Motor geht immer aus

Beitragvon Horst_Hustler » 20.04.2011 20:44

Sunkist schrieb:
> Bei der 900er gibts doch den schönen Bimetal-Kaltstarter der
> gelegentlich festgeht.

...dann müsste das Problem ständig auftreten und nicht sporadisch.
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Motor geht immer aus

Beitragvon Red » 20.04.2011 20:51

tach,

@ herbert
heisst das jetzt, alle 200km einspritzung tauschen :rolleyes:

das liest sich als würde der choke nicht zurückstellen.
hast du dir die kerzen angeschaut? überfettet sie?
kann ja sein das der regler ab u. an noch geht.

@voho

die vd hat nur eine zündspule, kostet dann nur die hälfte... :p
in ernst, auch hier könnte die ursache am choke liegen.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]


[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 20.04.2011 20:53, insgesamt 1-mal geändert.

voho2009
Registriert: 10.02.2009 15:20

Motor geht immer aus

Beitragvon voho2009 » 21.04.2011 15:46

@red

werde sicherlich erst einmal eine 1/2 Zündspule besorgen ;D

Deine choke Anmerkung werde ich in meine Kontrolle mit einbeziehen.
Danke für den Hinweis.

Fahren macht so echt keinen Spaß

Frohe Ostern
Gruß aus dem hohen Norden
voho
--
Immer dran denken: gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Motor geht immer aus

Beitragvon Limbo » 21.04.2011 16:08

@Hustler
Da würde ich auch auf den Kaltlaufregler tippen.
Der ist in einen daumendicken Rohr hinter den Drosselklappengehäusen. Von dem Regler geht ein Gestänge mit Feder quer zur Fahrtrichtung an beide Drosselklappengehäuse.
Ich hatte einen Trinkhalm an dem Gestänge befestigt, und rechts rausschauen lassen.
Nach der Montage des Trinkhalms habe ich mit den Fingern den Regler betätigt, und mit Filzstift 2 Markierungen für die Endlagen auf den Halm gemalt. So konnte ich sehen, dass der Regler bei warmen Motor nicht in die Endlage zurückging.
Wenn es der Regler ist, funktioniert der Kolben im Kühlwassersystem nicht richtig, und muß gangbar gemacht werden. Dazu gibts ein paar gute Bilder (? von Speedy ?) hier im Forum.

Falls Du an der RN08 einen PowerC hast, Trenn mal die Steckverbinder und steck sie wierder neu auf. Reinigen der Steckverbinder nur mit dem richtigen (roten)Kontaktspray, und niemals mit einem Allzweck/Unzweck-Werkstattspray.
Kannte mal eine 900er die dieses Problem nach der Winterpause hatte.

P.S. Die Lima habe ich neu gewickelt, der Ankerwickler hat die Wicklungen übergelackt, und ich hab sie noch nicht abgeholt.
Mein Draht ist etwas dicker, und ich muß testen, ob die dickeren Spulen richtig in den Motor passen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Motor geht immer aus

Beitragvon Horst_Hustler » 21.04.2011 17:37

Hi Hans,
einen PC hat meine Kiste nicht, da sie schon so ziemlich gut geht, ich Glücklicher.
Das mit dem Kaltlaufregler finde ich spannend, das schaue ich am Wochenende mal nach.
Würde auch das Fehlen jeglicher Fehlermeldungen erklären.

Allerdings ist das Problem weg, da, weg, da........ auch wenn das Mopped zwischendrin nicht ausgeht und mit Zwischengas am Leben gehalten wird.
Ein festsitzender Regler müsste das Problem ständig verurschen??!

Ich werde berichten.

Danke für die Tipps.

[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -
Zuletzt geändert von Horst_Hustler am 21.04.2011 17:40, insgesamt 1-mal geändert.

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Motor geht immer aus

Beitragvon Jens » 21.04.2011 17:44

Moin,

nicht unbedingt, wenn er mal festhängt, mal nicht. Wenns mal aber warm läuft und dann wieder nicht geb ich dir recht. Da würd ich dann auf Zündung tippen. Also von den Kerzen über die Stecker, kabel und Spulen. Bei den RN natürlich dann auch elektronik 8o



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 64Mm
TDMF#7

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Motor geht immer aus

Beitragvon Limbo » 21.04.2011 18:11

HUSTLER schrieb:
> Das mit dem Kaltlaufregler finde ich spannend, das schaue ich am
> Wochenende mal nach.
> Würde auch das Fehlen jeglicher Fehlermeldungen erklären.

Genau.

> Allerdings ist das Problem weg, da, weg, da........ auch wenn das
> Mopped zwischendrin nicht ausgeht und mit Zwischengas am Leben
> gehalten wird.
> Ein festsitzender Regler müsste das Problem ständig verurschen??!

War bei meiner Schwarzen auch so:

Warmgefahren = hat gehakt.
Weite Tour gefahren = geht richtig.
Pause gemacht, Motor kalt gewesen = hakt wieder.
Nach längerer Fahrzeit = geht richtig.
Nächste Pause, Motor wieder abgekühlt, warmgefahren = hakt.
Nach Hause gefahren, hier im Ort = geht wieder.

Im Werkstatthandbuch auf Seite 7-27 Teil Nr. 2.
Da gehen Kühlw-Schläuche ran, und kommt (im Bild inks) ein Kolben raus, der im Gehäuse hakt.

Limbo



--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Motor geht immer aus

Beitragvon Horst_Hustler » 21.04.2011 20:16

Nein, nein,
es ändert sich ohne den Motor zwischendrin auszumachen.

Wenn sie ausgehen möchte gebe ich kurz Zwischengas, Mopped läuft weiter ohne jegliche Reanimationsmaßnahmen. Sekunden bis minutenlang bis der Motor im Leerlauf wieder ausgehen möchte. usw......
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Motor geht immer aus

Beitragvon Jens » 22.04.2011 06:38

Moin,

klingt für mich nach Zündung.
Kann natürlich ne Elektronikgeschichte sein, Leerlaufregler etc.

Wie sehen denn die Kerzen aus?
Also geht die Möhre wegen zuviel, oder zuwenig Sprit aus.

Wenn mich meine Laienhaften Erkenntnisse nicht täuschen müßte bei nem Kontaktproblem in der Zündung, also von Kerze bis zur Spule mindest eine Kerze eher schwarz sein. Bei Irgendwas elektronisches könnten die Kerzen normal aussehen. Mist elektronik. Und dann ohne Fehlermeldung.


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 64Mm
TDMF#7

Cheffkoch66
Registriert: 30.07.2009 22:08

Motor geht immer aus

Beitragvon Cheffkoch66 » 22.04.2011 10:08

Also hatte ähnliches Problem bei jemand 2er Golf da lag es an dem Temperaturfühler für die kaltanreicherung der hat immer zu früh gesagt das der Motor warm

--
Hier kocht der Chef noch selbst!!
Lieblingszitat des Gastes:
Ich >Die Pommes mit Ketchup oder Mayo?<
Gast >Ja mit Pommes!<

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Motor geht immer aus

Beitragvon Horst_Hustler » 23.04.2011 20:21

Kleines Update:
Der Kaltlaufregler isses net. Der läuft leicht.
In kaltem Zustand lässt er sich leicht reindrücken, Motordrehzahl fällt ab auf Leerlauf-Normdrehzahl und läuft rund bei 20 Grad Außentemperatur.
In warmem Zustand ist er ganz drin, wohl so wie es sein soll.

Wenn ich die Leerlaufdrehzahl auf 1300U/min einstelle geht der Motor im Leerlauf nicht aus. Das ist aber keine Option.
Normalerweise müsste er sogar bei 900U/min tadellos vor sich hintuckern.

Zu den Zündkerzen kann ich (noch) nix sagen. Keine Zeit gehabt. Glaube aber, dass das Gemisch zu wenig oder zu trocken ist, da ein minimalster Gasstoß reicht um den Motor sofort rund laufen zu lassen. Wären die Kerzen feucht, meine ich, müsste zumindest der Motor kurz unrund laufen bis der überflüssige Sprit verbrannt ist.

Alle Testserien im diag-Modus in Ordnung, nachwievor kein Fehlerspeicher.
Und sogar der Unterdruckschlauch vom Scotty ist dran.

edit: Soeren: das Problem besteht erst wenn der Motor richtig warm ist davor läuft die Kiste einwandfrei....

Mein Tipp: Drosselklappensensor, obwohl im Rahmen der Rückrufaktion getauscht.
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -
Zuletzt geändert von Horst_Hustler am 23.04.2011 20:24, insgesamt 2-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Motor geht immer aus

Beitragvon Überholi » 23.04.2011 21:59

klappensensor kann ich mir gut vorstellen...


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 20 Gäste