Vergasererneuerung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Freddy
Registriert: 12.07.2010 16:10

Vergasererneuerung

Beitragvon Freddy » 10.02.2011 14:29

Hi,

ich bin gerade dabei, das Topham Spritsparkit in meine 4TX einzubauen. Da ich aber relativ wenig Vorkenntnisse in Sachen Vergaser habe, habe ich noch ein paar Fragen:
1. Wo genau sitzt die Hauptdüse?
Ich habe die Schwimmerkammer geöffnet um die Nadeldüse zu tauschen; in der Kammer ist so eine Art "Nase"(umgibt in angebautem Zustand die Nadeldüse), auf der eine Schraube und eine Düse sitzt. Das dürfte sie sein oder?
2. Falsche Hauptdüse?
Auf dem , was ich als Hauptdüse identifiziert habe, steht die Nummer (= Größe) 142.5. Die Düse aus dem Topham-Kit ist aber größer (145). Wie kann das sein, wenn das Kit doch zum Spritsparen entwickelt wurde?
3. Was hat es mit der Dichtung auf der Hauptdüse auf sich?
Bzw. ist die wiederverwendbar? Kann mann sie abmachen ohne dass sie kaputt geht? Hat mich nämlich etwas gewundert als ich darauf gestoßen bin und auf dem trockenen saß, da keine Dichtungen im Kit mitgeliefert wurden und ich somit keine hatte.


Herzlichen Dank im Voraus

Freddy

EDIT: Mir ist gerade aufgefallen, dass besagte Schraube (aus 1.) auch eine Düse ist. Demzufolge die Nebendüse sein stimmt das? Die ist bei mir sehr korrodiert (grün angelaufen) und da ich nicht weiß wie sich das auf den Durchlass auswirkt spiele ich mit dem Gedanken, mir neue ND zu kaufen oder sie zu reinigen. Weiß vielleicht jemand wie man sowas am besten gereinigt bekommt oder im Falle des Neukaufs, welche Größe die hat? (sieht man aufgr. Korrosion nicht mehr)
Zuletzt geändert von Freddy am 10.02.2011 15:03, insgesamt 1-mal geändert.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Vergasererneuerung

Beitragvon ralf-pb » 10.02.2011 14:46

Hallo Freddy,

lt. deinen Angaben hast du eine 4TX Bj 99 ( mit Tankanzeige ?) wenn ja, dann hast du die letzte Ausführug der 4 TX und die hat einen anderen Vergaser als die "alte" 4TX und die 3VD. Bei der neuen ist die Nadeldüse eingepresst im Vergaser und bei den alten kannst du eine Madenschraube (glaube ich ) lösen und die Nadeldüse herausziehen.
Nach meinen Erfahrungen ist die "neuere" 4 TX kein Schluckspecht mehr und braucht eigentllich auch kein Sparkit.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

Freddy
Registriert: 12.07.2010 16:10

Vergasererneuerung

Beitragvon Freddy » 10.02.2011 14:50

Hallo Ralf,

nein, sie ist zwar von '99, aber noch das alte Modell (ohne Tankanzeige etc.).

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Vergasererneuerung

Beitragvon RucksackEifelYeti » 10.02.2011 16:40

Hi Freddy,

das mit der Hauptdüse ist richtig, die Nadel hat eine andere Form, dadurch wird es Richtung Vollgas zu Mager, das wiederum gleich die grössere Hauptdüse aus. Den O-Ring kannst Du wieder verwenden. Mit einer stumpfen Nadel lässt sich der Ring rauspideln.
Das grüne ist meist ein Rückstand vom Sprit, vergleichbar mit eingetrocknetem Harz, der sich abgesetzt hat, wenns nicht zu fest klebt, bekommst Du den mit einem Lappen ab, ansonsten ab damit ins Ultraschallbad, oder neu.
Wenn Du die bei Topham bestellst, sag den einfach Du willst die originale haben, sollte funzen. Habs mir zwar mal notiert, aber leider nicht wo :look:
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Vergasererneuerung

Beitragvon DiddiX » 10.02.2011 17:30

Hi Freddy

Eventuell hilft dir die Anleitung für den Austausch der Düsenstöcke weiter.

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Freddy
Registriert: 12.07.2010 16:10

Vergasererneuerung

Beitragvon Freddy » 10.02.2011 18:23

Okay, Fragen 1. - 3. wären ja damit geklärt! Danke! :)
und die Düse neben der Hauptdüse, die man mit einem Schlitz-Schraubenzieher rausschrauben kann, das ist die Nebendüse ja? Nur dass ich weiß was ich bestelle ;)
Vielleicht hat jetzt noch jemand die Originalgröße der ND parat, das wäre super.
Vielen Dank für die Antworten; hat mir echt geholfen.

@DiddiX:
Nach der Anleitung bin ich vorgegangen, allerdings hilft sie mir bei meinen Fragen nicht
weiter!


MfG

Freddy

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Vergasererneuerung

Beitragvon ralf-pb » 10.02.2011 18:46

Hallo Freddy,

schau mal hier

da gibts Daten nicht nur zum Vergaser
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

Freddy
Registriert: 12.07.2010 16:10

Vergasererneuerung

Beitragvon Freddy » 10.02.2011 19:37

Daraus lese ich Größe 45, wenn "Pilot jet" die Nebendüse sein soll.

Damit wär das Thema durch, herzlichen Dank nochmal an alle beiteiligten!


MfG

Freddy


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste