Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Beitragvon Red » 28.06.2009 22:22

hi,

war jetzt das we beim erich zur kleinen inspektion......

hinfahrt

[ img ]


vielen herzlichen dank nochmals an claus......

angefangen haben wir mit dem ablesen der grundeinstellung, u. dem abnehmen der nockenprofile.......

[ img ]


dann so selbstverständlichkeiten, wie das überprüfen der nockenwellen....

[ img ]


ablassen des öls,

[ img ]


kurze überprüfung des kopfes,

[ img ]


fortsetzung nächster post wg. beschränkung aus 5 bilder.....
Zuletzt geändert von Red am 29.06.2009 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Beitragvon Red » 28.06.2009 22:23

.......

der kolben, einschl. den verschleissteilen ringen.

[ img ]

man beachte den leichten, kaum erwähnenswerten bruch, des 2. ringes.

weiter ging es mit der inneren kontrolle der ölwanne,

[ img ]

des ansaugschnorchels, mitsamt dem sieb,

[ img ]

[ img ]

u. ein paar weitere kleineren kontrollen.........

[ img ]

fortsetzung............

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Beitragvon Red » 28.06.2009 22:24

........

noch ein paar wenige dichtungen getauscht.........sowie kaum erwähnenswerte kleinere reinigungsarbeiten....

[ img ]


vorbereiten des neu anzubauenden zylinders, der kolben u. des kopfes.....

[ img ],

noch 2 ölwechsel mitsamt der filter, u. schon geht es wieder auf den heimweg.

[ img ]


fazit.........ne kleine inspektion, wie sie sein sollte.

ich kann nur jedem raten, der etwas an seinem moped machen lassen möchte, setzt euch mit erich in verbindung.......

--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 28.06.2009 22:27, insgesamt 1-mal geändert.

jitteryline
Registriert: 29.10.2008 13:58

Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Beitragvon jitteryline » 28.06.2009 22:34

na gott sei dank hab ich nicht bei der ölwechselauktion mitgemacht. nicht aus zu denken was ich da gewonnen hätte. :)) :)) :))


Grüße jan.
--
man fährt mehr als 33meter, wenn man bei 120 km/h 33 meter sagt.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Beitragvon Kruemel » 28.06.2009 23:01

Hi Red .....

sag mal .......
Was für fiese kleine Krümel und Fetzchen stecken denn da im Ansuagsieb und auf dem Ölfilterdeckel??????

Das sieht irgendwie mehr als fies und ekelhaft aus??????

Kolbenringbruch - gibts nen erkennbaren Grund dafür?

Hoffentlich alles wieder fit!


Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Beitragvon kawaede » 28.06.2009 23:03

Prima Bilder,

feine Sache so ein Ölsieb,
hat da irgendwer viel zu viel Dichtungsmasse verbraten ?(

Stutzig machen mich die Metallspäne an der Ablaßschraube und
der def. Kolbenring ( nach der rel. kurzen Fahrstrecke )

aber jetzt paßt alles,
saubere Arbeit Erich,
Sonderlob

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 95, Typ 3TX-310 (Black Beauty), pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Beitragvon Yamaha-Men » 28.06.2009 23:11

gebrochener Kolbenring hat mich auch etwas erschreckt, hattest du Ersatz ?(
Meine waren nach fast 70.000 Km noch heile
Metallspäne hatte ich eigentlich nicht an der magnetischen Ablassschraube, hab sie allerdings auch nur bei 2 Ölwechseln dringehabt
Was ist das andere Zeugs im Sieb 8o Farbe ?(

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Beitragvon Überholi » 29.06.2009 20:25

"kleine Inspektion " :lol:

Anlass der Aktion war natürlich der Wasserverlust vom Robert mit einhergehendem Nicht mehr laufen des Motors.
Vermutung hier: Zylinderkopf Dichtung.

Natürlich wollte der Robert auch das Ölschwitzen und Gewissheit über den Inhalt und Zustand des Motores, haben.

also habe ich erstmal einige Vorarbeiten getätigt.
wie z.B. Nocken Profil und Erhebungskurve erstellt.
dazu kommt separat nochmal was.

dann die Ventilspiele abgenommen - hier war das Ergebnis rel. gut aber dennoch einige Ventile am Minimalspiel.
sowie eines mit einigem über dem Maximalspiel .
aber alles nicht dramatisch .
das konnten wir leicht durch austausch von Shims untereinander erledigen.
jetzt sind alle Ventilspiele in gesundem Bereich.

wir haben Roberts original Zylinder Fuß Montiert mit Übermaßkolben die er mal reinmachen hat lassen.

der 878ccm Fuß wird nochmal überprüft, neue Kolbenringe werden geliefert.
im Herbst werden wir das dann wohl austauschen.

jetzt hat die maschine wohl etwa 860ccm statt der 878.
die Verdichtungserhöhung wurde durch die JE kolben erreicht. somit ist diese jetzt auch nicht da.
also wohl wieder etwa 10,4 zu 1 Verdichtung statt etwa 12 zu 1 .

die maschine läuft dennoch sehr gut für mein Empfinden. :D


tja das meiste ist gesagt.
hier noch ein paar sachen die mir nicht gefallen haben.:

- der Kolbenring ist wohl damals bei der Montage bereits gebrochen.
hier hat der Robert einfach Glück im Unglück gehabt.

- die meisten der Fetzen im Ölsieb sind schwarze Farbe vom Lackieren (leider hat der der das Gemacht hat auch innen nicht aufgehört... ;( )
wir haben versucht das meiste was etwas lose war zu entfernen. ;)
die Dichtflächen waren leider auch mit der Farbe Lackiert- nicht flächendeckend und nicht kraftschlüssig haftend.

somit waren einige Dichtungen nicht wirklich dicht. Der Motor schwitzte öl.

nach dem sauber machen der Dichtungsflächen aber hier wohl kein ölverlust mehr zu erwarten.

die gefundenen späne sind weitestgehend aus Alu. ich denke da wurde der Kopf nicht hundertprozentig gereinigt nach dem Kanäle bearbeiten. - aber das ist eine vermutung.

das an der Ölablassschraube. ist einesteils Farbe, und wohl Kolbenring splitter.. - auch Vermutung.

beim 2. Ölwechsel haben wir nochmal sehr kleine Fetzen der Farbe gefunden. aber alle sehr klein - eher unbedenklich.


Mission geglückt. - Seealpen können kommen. :ok: :dance2:






´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Beitragvon Red » 29.06.2009 21:06

hi,

sach ich doch.......

kleine inspektion u. durchsicht.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Beitragvon Helge » 29.06.2009 21:16

Einfach genial - sowohl in technischer Hinsicht, als vor allem auch was das Freundschaftliche betrifft.

Grüßle
Helge

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Beitragvon Red » 29.06.2009 21:23

hi,

jitteryline schrieb:
> na gott sei dank hab ich nicht bei der ölwechselauktion mitgemacht.
> nicht aus zu denken was ich da gewonnen hätte. :)) :)) :))

..........nen neues moped..........zumindest eines wie frisch aus dem werk......
naja, selbst schuld :p

--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Beitragvon Yamaha-Men » 29.06.2009 22:22

wenn man das so durchliest kommt einem der Gedanke das da in Bremen ganz schön Murks gemacht wurde in den Sinn 8o
Der Bruch des Kolbenrings hätte auch ins Auge gehen können, sollte eigentlich bei
der Montage nicht passieren, meine waren nach fast 70.000 Km noch intakt, wurden aber bei der Überholung letztes Jahr u.a. auch gewechselt
Das sich im Inneren bzw. den Dichtfläches des Motors auch Farbe befindet unterstreicht die erste Vermutung 8o
Mit solch Aktionen kann man sich den Ruf ,den man sich erarbeitet hat, ruckzuck ruiniren, auch wenn mans vielleicht nicht selbst gemacht hat :rolleyes:
Schuld ist immer der Chefe ;)
Freut mich das die Mühle jetzt wieder heile ist ;)
Kompliment an Erich :ok: , schade das der Weg zu dir so weit ist :motz:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Beitragvon chrisviper » 29.06.2009 23:47

Is doch alles nicht erwähnenswert ;D

Grüße aus Aachen

Chris,
der die Kausalkette Gasgriffstellung/Drehzahl und Geschwindigkeit gelegentlich verdrängt.

--
3VD Bj. 95, EZ 96
64TKm

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Beitragvon Red » 01.07.2009 06:25

hi,

naja war schon was mehr als ne kleine beim unfreundlichen teuren......

wie der erich schon niederschrieb, ging es eigendlich darum, das wasser aufzufüllen, u. es in seinem drang die zylinder zu fluten, zu stoppen.
zudem war der triebling etwas inkontinent, welches ebenfalls abzustellen war.

insgesamt galt es eine kopfdichtung zu tauschen, u. den motor soweit als möglich durchzuschauen, u. an den verschiedensten deckeln neu zu dichten.

im nachhinein war es keine gute idee, den motor weit nördlich von frankfurt lackieren zu lassen, da der junge aus ffm nicht von ausging, das dort die motoren auch innen lackiert werden...........ergebniss siehe im ansaugfilter.

der gebrochene ring kostet zum glück keine allimente, ist aber sehr ärgerlich, u. auf nachlässigkeit beim zusammenbau zurückzuführen.

nach telefonat mit einem betroffenem tuner, wurde mir unbürokratisches entgegenkommen zugesichert, so das ich von ausgehe das nocvh dieses jahr der big bore wieder stampfen wird.

zum glück hat es hier überholende leute, welche auch mal ein wochenende sausen lassen, um tatkräftig penibel zu helfen.........wobei es schon was lästig war für 927 wieder zu verschliessende verschraubungen, das drehmoment aus dem handbuch zu suchen.

egal, das gefühl ist ob der wiedergewonnenen zuverlässigkeit sehr gut, u. die verlorene leistung hilft rückstände zu argumentieren.

frankreich ich kommmeee.......
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]



[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 01.07.2009 07:00, insgesamt 3-mal geändert.

Herb67
Registriert: 16.11.2008 09:04

Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Beitragvon Herb67 » 01.07.2009 08:05

Herzliche Glückwunsch zum kleinen KD, nicht auszudenken, was da alles erst bei einem großen KD gegangen wäre ;D

Danke für den Report, interessant, Abwechslungsreich und mit Bilder. So soll Morgenlektüre sein. :dance2:


Viel Spass damit in F

DLzG
Herbert

maczipp
Registriert: 16.05.2009 20:54

Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Beitragvon maczipp » 01.07.2009 23:18

na hoppala,

wie schon gespostet, was geht bei Erich bei einem großen KD ab.
Aber ich sach mal, da hat ein super hergerichtetes Möpi eine super
Inspektion durch nen offensichtlichen -kenne Erich nicht persöhnlich-
Top Fachmann erfahren. Wieso arbeiten solche Leute nicht bei Yamaha?
Viel Spaß auf eurer Tour.

bis bald


zippi

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Beitragvon Red » 02.07.2009 06:22

hi,

maczipp schrieb:
> na hoppala,
>
> wie schon gespostet, was geht bei Erich bei einem großen KD ab.

ganz so klein, wie eingangs geschrieben, war der aufwand natürlich nicht.
immerhin haben wir 16 std. geschraubt........mit 2 mann also über 30. ein kommerzielles fiasko :p

> Aber ich sach mal, da hat ein super hergerichtetes Möpi eine super
> Inspektion durch nen offensichtlichen -kenne Erich nicht
> persöhnlich-
> Top Fachmann erfahren. Wieso arbeiten solche Leute nicht bei Yamaha?

weil es dann vorbei wäre mit der genauigkeit, od. niemand das geld zahlen würde.

> Viel Spaß auf eurer Tour.

danke
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Beitragvon MGScandalo » 02.07.2009 08:39

..also nun muß ich meinen Senf (Meinung) dazu kundtun:
ich kann es nicht nachvollziehen, da fährt der red quer durch D investiert einiges an Geld in das Moped / Motor, fährt ein paar hundert km, danach fliegt ein Wasserschlauch ab, danach müßt ihr das halbe Motorrad zerlegen, dabei stellt sich heraus, das der Motor eh nicht lange gehalten hätte, da er von innen lackiert wurde und die Farbe das Ölsieb verstopft, ein Kolbenring gebrochen ist.....
Meiner Meinung nach passt da irgendetwas nicht!!
Gruß MGScandalo
Zuletzt geändert von MGScandalo am 02.07.2009 08:40, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Beitragvon Red » 02.07.2009 10:19

hi,

MGScandalo schrieb:
> ..also nun muß ich meinen Senf (Meinung) dazu kundtun:
> ich kann es nicht nachvollziehen, da fährt der red quer durch D
> investiert einiges an Geld in das Moped / Motor, fährt ein paar
> hundert km, danach fliegt ein Wasserschlauch ab, danach müßt ihr das
> halbe Motorrad zerlegen, dabei stellt sich heraus, das der Motor eh
> nicht lange gehalten hätte, da er von innen lackiert wurde und die
> Farbe das Ölsieb verstopft, ein Kolbenring gebrochen ist.....
> Meiner Meinung nach passt da irgendetwas nicht!!

womit du absolut recht hast..........

allerdings war der kühlwasserschlauch meine schuld, aber auch nur deshalb weil der ventildeckel gesifft hat.

gefahren bin ich mit dem motor etwas mehr als 4000 km.


--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Beitragvon Horst_Hustler » 02.07.2009 19:15

... und was sagt der Ulf dazu?
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours le regard du pilot' [Joe Bar Team]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Beitragvon Red » 02.07.2009 19:18

hi,

HUSTLER schrieb:
> ... und was sagt der Ulf dazu?

das werde ich dir dann im persönlichen gespräch erzählen.......
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Beitragvon Yamaha-Men » 02.07.2009 19:22

da muss ich meinen Schrauber absolut loben. Völlige Zerlegung des Motors, Wechsel des Getriebes, Verdichtungserhöhung, Kanalbearbeitung usw. der Motor ist absolut dicht, keinerlei Ölverluste oder sonstiges :ok: und der Preis war im Grunde auch :ok:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Beitragvon Yamaha-Men » 02.07.2009 19:23

Red schrieb:
> hi,
>
> HUSTLER schrieb:
> > ... und was sagt der Ulf dazu?
>
> das werde ich dir dann im persönlichen gespräch erzählen.......

da würde ich gerne Mäuschen spielen :teufel:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Beitragvon Red » 03.07.2009 08:22

hi,

michael das freut mich..........

zwischenstand.....
gestern ein paar km testfahrt im mittelgebirge gemacht.

moped läuft sauber u. gut.
hängt gut an den gasern, dreht sauber hoch, auch die abstimmung der nockenwellen passt.

der leistungsverlust durch die rückänderung hubraum u. verdichtung ist jedoch spürbar.
vor allem in 5. bei ca. 4000 bergauf.
jedoch gehe ich von aus, das sie noch über dem serienniveau liegt.

motor ist jetzt komplett trocken, ölverbrauch habe ich über die 600 km nicht feststellen können.

werde nach den seealpen zusehen das der 878er so bald als möglich wieder draufkommt.
möchte ihn zusammen mit erich wieder draufmachen.
nach dem "service" am letzten we habe ich ein echt gutes gefühl was den 2. anlauf angeht.

ölwanne u. schnorchel müssen dann aber unbedingt nochmals überprüft werden.

was die eisenspäne an der ölablassschraube angeht, gehe ich fast von aus das es sich hierbei um reste aus dem öltank handelt.
habe ihn zwar ein paar mal durchgespült, aber dennoch ist es möglich, das was drin haften geblieben ist. leider ist dieser tank mit schwallblechen versehen, so das spülen gar nicht so einfach ist.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Kleine Inspektion beim Erich gemacht

Beitragvon Steindesigner » 03.07.2009 12:34

Hi Red,
hattest du den Öltank auch lackiert ? :D
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste