Beitragvon Yamaha-Men » 18.01.2009 14:14
Hallo Franco,
herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß in der Runde hier.
Der Batteriewechsel bei der 3 VD ist leider nicht ohne, im Gegensatz zu vielen anderen Bikes.
Zum Batteriewechsel muss der Tank runter, ist zwar nicht ideal, muss aber sein.
Zunächst musst du vor allem den Benzinhahn schließen, bei Stellung 9 Uhr ist er geschlossen, d.h. der Hahn muss wagrecht nach Links stehen
Dann musst du den unteren Schlauch am Benzinhahn abziehen, d.h. die Schelle nach hinten streifen und den Schlauch vorsichtig abziehen gegenfalls mit einem Schraubenzieher etwas nachhelfen. Nachdem der Schlauch unten ist, kannst du die 2 Halteschrauben des Benzinhahns entfernen.
Am besten gehts wenn man zu zweit ist.
Nachdem alle Schrauben die den Tank halten entfernt sind, (2 vorne am Rahmen und 1 hinten am Rahmen) kann der Tank vorsichtig nach oben angehoben werden, dabei muss der zweite den Benzinhahn mit dem noch angeschlossenen Schlauch an den dort liegenden Leitungenund Schläuchen vorbeifummeln, der andere Schlauch welcher abgezogen wurde verbleibt an seinem Platz.
Wenn der Benzinhahn geschlossen ist, kommt auch kein Sprit mehr.
Wenn der Tank dann unten ist kommst du an die Batterie dran.
Der lange Schlauch, welcher noch am Tank ist, ist ein Entlüftungs- bzw. Überlaufschlauch.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Das Benzin, welches ausgelaufen ist ist schon verdunstet, also keinerlei Gefahr, Rauchen würde ich aber während dem Tankausbau aber auch nicht.
Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von
Yamaha-Men am 18.01.2009 14:15, insgesamt 1-mal geändert.