TDM 900: Sie läuft aus!!!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Zig_79
Registriert: 11.01.2007 14:51

TDM 900: Sie läuft aus!!!

Beitragvon Zig_79 » 14.05.2008 00:16

Nach einer zügigen passauffahrt (Urlaub: Mendelpass!!) hat meine TDM aus dem Kühlerentlüftungsschlauch Kühlwasser hinausgepumpt oder verloren oder wie man das sagen will!!! Sie war aber nie besonders heiß, so knapp über hälfte. Und nachdem der spuk zu ende war war der ausgelichsbehälter noch halb voll. Also ich vorsichtig, nur halbgas usw. bis zur nächsten Yamahawerkstatt gefahren. Dort haben die nur das Kühlerwasser im ausgeleichbehälter und im Kühler nachgefüllt und gesagt: morgen kontrollieren. Hab ich gemacht. da hat so gut wie nix gefehlt.
So und nun bin ich heute auf der Autobahn in einen stau gekommen, und was mach meine gute TDM: sie läßt richtig viel kühlerwasser unter sich. ob der lüfter angegenangen ist konnte ich neben dem Baustellenlärm nicht hören. auch heute war sich nicht extra-heiß (die Temperatur versteht sich...)
Also ich wieder wasser aufgefüllt und vorsichtig bis ins nachtquartier gefahren. Und siehe da: nun fehlt wieder kein tropfen!
was kann da hin sein?
fahre morgen in eine werkstatt. kennt jemand eine gute und faire werkstatt im Raum Kufstein?
PS: habe noch 2 Wochen urlaub vor mir. wollte diese eigentlich nicht ohne die TDM verbringen...

PPS: Kein Öl im Bereich des Kühlerdekels, kein Öl-Verlust.
Zuletzt geändert von Zig_79 am 14.05.2008 00:35, insgesamt 1-mal geändert.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

TDM 900: Sie läuft aus!!!

Beitragvon Werner-XJ » 14.05.2008 00:33

Hi Zig ,

welches Modell , welches Bj. ?

Evt. Kühlerverschluss defekt und kann den Druck ca.1 Bar nicht halten ?

Wasserstand im Ausgleichsbehälter evt zu hoch ?

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Zig_79
Registriert: 11.01.2007 14:51

TDM 900: Sie läuft aus!!!

Beitragvon Zig_79 » 14.05.2008 00:37

TDM 900 A, BJ 5/2005Hab sie gerade eine woche davor beim service gehabt. Wasserstand war davor normarl.
danke für die schnelle Antwort

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

TDM 900: Sie läuft aus!!!

Beitragvon Werner-XJ » 14.05.2008 00:48

Hi ,

Kühlwasseranzeige , war diese kurz vorm roten Bereich . Lüfter läuft erst sehr spät los und das erst kurz vorm roten Bereich .

Wasserstand nach dem Auslaufen , ist der noch über der Minimummarkierung ?

Beim Service wird der Kühlerverschluss soweit ich weis nicht überprüft .

Ist ja ein recht neues Modell .
Denke mal das es eins von den beiden Sachen vom 2ten Text ist und davon eher das 2te .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Zig_79
Registriert: 11.01.2007 14:51

TDM 900: Sie läuft aus!!!

Beitragvon Zig_79 » 14.05.2008 10:10

Der Wasserstand war knapp unter der unteren markierung. die Temp-Anzeige war ca 3/4. normalerweise kenne ich das: knapp vor rotem bereich geht der lüfter an und dann sinkt die Temp wieder. nur diesmal hat sie sich wie ein kleines Kind von ihrem Wasser entledigt...
fahre jetzt zur nähcsten Yam-Werkstatt. mal sehen was die dazu sagen....werde euch berichten

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

TDM 900: Sie läuft aus!!!

Beitragvon Werner-XJ » 14.05.2008 10:14

Hi ,

dann lass mal den Kühlerdeckel überprüfen . Kann sein das dieser zu Früh den Druck ablässt .
Zumindest wäre dies meine Vermutung .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

KlausTDM
Registriert: 22.09.2005 00:25

TDM 900: Sie läuft aus!!!

Beitragvon KlausTDM » 14.05.2008 18:22

Hallo Zig-79
Ich würde Dir Zweirad Hoffmann in Rosenheim/Stephanskirchen empfehlen.
Er hat einen sehr guten Ruf im Inntal.
Gruß und viel Glück
KlausTDM

Zig_79
Registriert: 11.01.2007 14:51

TDM 900: Sie läuft aus!!!

Beitragvon Zig_79 » 16.05.2008 20:59

So, jetzt hat die ganze Anktion etwas länger gedauert. das heißt aber auch es war weder Lüfter, Kühler oder Kühlerdeckel.
Tja, das was wirklich weh tut: so wie es jetzt aussieht ist es das MOTOR-STEUERGERÄT!!!!!!!!!! AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH....................
die Werkstatt hat sich nun bemüht mich irgendwie wieder nachhause zu bringen, da das bestellen des geräts meinen Urlaub bei weitem sprengen würde. also hat der meister dort die Lüftersteuerung abgehängt und direkt den Lüfter an den Temp.-Sensor angeschlossen. (so hat er mir das erklärt).
Das Steuergerät muß aber sicherlich getauscht werden.
Glaubt jemand dass das eine sache ist die man über die Garantie abwickeln kann? habe die 2+1 garantie abgeschlossen. die läuft jetzt in diesem Monat aus....
Ansonsten bin ich absofort auf der suche nach einem Steuergerät aus einer RN11. die genaue Teile nummer kann ich noch liefern.
bitte dirketer Kontakt an meine Mail: siegmund.guggenbichler@web.de wenn jemand sowas zufällig herumliegen hat. Z.B. nach Totalschaden oä.....
die Werkstatt: Tojota Seiwald (hat auch Ducati und Yamahavertretung) kann ich auch nur empfehlen. sehr engagierte werkstatt. nur etwas schwer zu finden.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

TDM 900: Sie läuft aus!!!

Beitragvon Yamaha-Men » 16.05.2008 21:17

ein Steuergerät zu finden dürfte schwierig sein, zumal das Motorrad noch nicht so alt ist. Bei Teilehändler gibts für die 900er auch kaum Teile. Normalerweise sollte es aber über die Garantie regulierbar sein, zumal du ja eine 3 jährige Garantie abgeschlossen hast.

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

TDM 900: Sie läuft aus!!!

Beitragvon Limbo » 16.05.2008 21:48

Wenn es wirklich das Steuergerät ist, mußt Du auch die Schlösser und Schlüssel tauschen, weil im Steuergerät auch die Wegfahrsperre integriert ist.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste