AIC-Peter schrieb:
>
kawaede schrieb:
>
> > Schraube rausdrehen und das Gewinde
> > auch im Vergaser reinigen peinlichst ( Q- Tips verwenden ! )
> > Dann " Uhu - Plus endfest " anrühren,
> > satt auftragen, Schraube reindrehen,
> > Reste abwischen, fertig.
> >
> > Und es ist dicht !!!
>
> ...das funzt aber nur, wenn der Riß nicht neben der Ablaßschraube sitzt - wie es z.B. bei mir der
> Fall war.... :(
> Dein Problem dürfte da wohl eher ein undichter Dichtsitz der Ablaßschraube gewesen sein,
> bei mir hatten sich durch das zu starke Anziehen der Schraube eben mehrere winzig kleine Risse im
> Deckel NEBEN der Ablaßschraube direkt im Deckel gebildet.... X(
>
> Also Deckel penibel mit Bremsenreiniger säubern, betroffenen Bereich großflächig anschleifen und
> mit Loctite 3450 "überspachteln".
> Die Ablaßschrauben kann (und will ) ich jetzt auch nicht mehr verwenden, da das nur neue Spannungen
> auf die Klebestelle bringen würde.
> Ich mach die Schwimmerkammern jetzt durch Absperren des Benzinhahnes und sanftes
> "Einschlummern" der vorher warmgefahrenen Maschine leer - funzt eh viel einfacher... :)
>
> @kawaede:
> bist Du eigentlich sicher, daß der Uhu Endfest 300 kraftstoffbeständig ist?
>
Muß wohl so sein,
es ist dicht.
Den Benzinhahn der Kawa habe ich auch damit geklebt,
das war vor 8 Jahren.
Es gibt aber auch einen benzinbeständigen 2-K-Kleber von WEICON
Grüße aus Ulm
kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952