Helge schrieb:
> Hallo Jörg,
>
> das ist ja wirklich eine beeindruckende Laufleistung.
>
> Könntes Du noch berichten welche Wartungs- bzw.
> Instandsetzungsarbeiten, ich meine hier nur die größeren Sachen, nötig
> waren?
> Zum Beispiel Zylinderkopfdichtung oder solche Dinge, mußtest Du in
> der Hinsicht was machen?
Also an größeren Wartungsarbeiten ist noch nichts aufgelaufen, ich fahr halt lieber. :teufel:
Einzig das ich mal die Kupplung überprüft habe, die hatte nach über 90.000 km noch genügend Belag. Gabelölwechsel ist im Zuge vom Federwechsel gewesen. Gabelsimmerringe wurden durch leicht raue Beschichtung auf der rechten Seite undicht.
Vergaser überholt, aber das ist ja ein bekanntes 3VD-Problem (nun ein Verbrauch von 5 l/100km).
Aber für dies Jahr stehen, Kontrolle des Ventilspieles (keine Ahnung, obs überhaupt nötig ist), Bremsleitungswechsel hinten :shock2: (ist normaler Verschleiß über die Jahre), vielleicht nochmal das Gabelöl wechseln (wäre schön), Kühlmittelwechsel (wird mal Zeit).
Aber ansonsten müsste meine TDM ein Käfer sein, sie läuft und läuft und läuft ...
Instandsetzung waren bisher nur Blinkergläser, sonst nichts. Ich bau halt keine Unfälle. :-p
Wieso sollte ich ne Dichtung wechseln, die noch OK ist. Mit einem Ölverbrauch von 0,5 l/4.000 km kann ich sehr, sehr gut leben.
So nun hab ich mal von den "größeren Sachen" bei meiner 3VD berichtet. Aber waren das wirklich "größere Sachen"?????
Greetings and DON'T PANIC
Jörg
Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 120 Tkm
Reifenbewertung im WiKi