Ölstand Einfüllstutzen?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

zx10
Registriert: 20.11.2007 21:52

Ölstand Einfüllstutzen?

Beitragvon zx10 » 22.11.2007 20:43

Hallo, ich bin ganz neu und vielleicht kann mir wer helfen!
Habe eine TDM 850 und nun das Öl an beiden ablassschrauben abgelassen!
Nun wieder alles verschlussen und das Neue Öl (4liter) am Mseestab eingefüllt! Motor laufenn lassen alles kalr nur am Messstab ist kein bischen öl. Es sieht aus als ob nicht eingefüllt ist!
Hatte beim Öleinfüllen das Motorrad hinten auf einem Ständer stehen so das es gerad steht aber naürlich auch leicht erhöht!
Was habe ich falsch gemacht!
Wo wird das Öl eingefühlt?

Vielen Dank
Roland

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ölstand Einfüllstutzen?

Beitragvon Kruemel » 22.11.2007 23:01

Moins Roland!

wie lange hast Du sie laufenlassen?
und wie kalt war das Öl?

War vorher "genug" Öl im Tank? nur so ne Frage, Stichwort funktioniert die Ölpumpe (muss und tut sie eigentlich ....)

laut Bastelbuch bei Öl- und Filterwechsel 3,9 Liter - wie genau ist Dein Messverfahren?

Wenn Du das Öl nicht in den Vorratsbehälter fürs Kühlwasser gekippt hast, sollte zunächst mal genug Öl da sein ...... jedenfalls so viel, das Du den Motor auch mal 5 Minuten tuckern lassen kannst .......

Laut Handbuch soll das Öl meines Wissens nach "warm" sein - bei meiner 4 TX gehe ich von einer Volumenveränderung zwischen 0° und sagen wir 30° von mindestens 1/4 Liter aus ......
Rechne das mal auf Dein fehlendes Öl (schon mal in den Öltank reingeleuchtet?) drauf - vielleicht passts dann?

GRuß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

motoguzzi944
Registriert: 26.09.2007 10:18

Ölstand Einfüllstutzen?

Beitragvon motoguzzi944 » 23.11.2007 09:55

Frage zum Verständnis: wo hat Deine TDM einen Ölmeßstab?
Meine hat keinen, mit dem ich den Ölstand messen könnte und an dem ich Öl einfüllen könnte. Ist ´ne 4TX.
--
Das macht nix - das kann man schweißen!

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Ölstand Einfüllstutzen?

Beitragvon DARKMAN » 23.11.2007 10:31

eine TDM deines Baujahres trägt ihren öltank huckepack auf dem getriebe und hat ein ölschauglas! die erste modellserie der TDM hatte einen ölmessstab unter der sitzbank da wo recht unzugänglich deine batterie sitzt :D
Der Ducatist wird wohlwollend auf die TRX schauen und sagen:
"Endlich haben die Japaner kapiert, was wir wollen..."

[ img ][ img ]
--
Gruß DARKMAN
BILDER 2007

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ölstand Einfüllstutzen?

Beitragvon Yamaha-Men » 23.11.2007 10:36

DARKMAN schrieb:

> Der Ducatist wird wohlwollend auf die TRX schauen und sagen:
> "Endlich haben die Japaner kapiert, was wir wollen..."


Muss man eigentlich immer auf andere schielen, kann man nicht einfach zufrieden damit sein ein gutes Motorrad zu haben.
Ein Ducati Fahrer denkt bestimmt anders darüber, sonst würde er ja eine Yamaha und keine Ducati Kaufen. Ein Spezi von mit hat eine 900 SS, der denkt da anders darüber ;)

PS: dein Bilderlink funktioniert anscheinend nicht ?(

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 23.11.2007 10:38, insgesamt 1-mal geändert.

mischa
Registriert: 29.01.2007 22:25

Ölstand Einfüllstutzen?

Beitragvon mischa » 23.11.2007 12:54

Yamaha-Men schrieb:
> DARKMAN schrieb:

> PS: dein Bilderlink funktioniert anscheinend nicht ?(

Firefox bringt folgende Meldung:

"Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann."
Irgendwas haut da nicht hin.

@Darkman
Nicht nur die erste Modellserie hat einen Ölmeßstab sondern auch die Letzte. Besser gesagt nur die 4TX wurde mit einem Ölschauglas gesegnet (leider).

Michael

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Ölstand Einfüllstutzen?

Beitragvon DARKMAN » 23.11.2007 13:08

jo mischa stimmt die 900 hat das auch wieder da haste recht :-)

das mit der seite liegt wohl an pixum


[ img ][ img ]Der Ducatist wird wohlwollend auf die TRX schauen und sagen:
"Endlich haben die Japaner kapiert, was wir wollen..."


--
Gruß DARKMAN
BILDER 2007
Zuletzt geändert von DARKMAN am 23.11.2007 13:11, insgesamt 1-mal geändert.

_samson_
Registriert: 22.04.2009 11:43

Ölstand Einfüllstutzen?

Beitragvon _samson_ » 09.07.2009 13:20

Wo hat denn die 92er denn was zum Öl messen? Hab sie zwar schon nen viertel Jahr, aber bislang wenig bewegt. Wollte das jetzt auch mal prüfen. Man weiß ja nie. Und bitte sagt nicht was von wegen: Stab unterm Tank da wo die Batterie hängt...

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ölstand Einfüllstutzen?

Beitragvon Yamaha-Men » 09.07.2009 13:35

_samson_ schrieb:
> Wo hat denn die 92er denn was zum Öl messen? Hab sie zwar schon nen
> viertel Jahr, aber bislang wenig bewegt. Wollte das jetzt auch mal
> prüfen. Man weiß ja nie. Und bitte sagt nicht was von wegen: Stab
> unterm Tank da wo die Batterie hängt...

zunächst einmal musst du die Sitzbank runter nehmen, wie das geht weißt du ;)
Dann siehst du das hier

[ img ]

das weiße Teil ist der Ölmeßstab, der ist in den Öltank eingeschraubt.
Ölstand sollte am besten bei betriebswarmem Motor geprüft werden, also am besten nach einer kleinen Tour.
Dann wird der Meßstab herausgeschraubt, sauber gemacht und dann wird der Meßstab nur aufgesetzt, nicht eingeschraubt um den Ölstand abzulesen
Meßbereich ist die geriffelte Fläche, zwischen minimun und maximum ist ca. 0,5 Liter
Am besten den Ölstand dann bis zur Maximum Markierung auffüllen, wenns etwas mehr ist macht es auch nichts, darunter ist nicht gut für den Motor, das mag er nicht und quitiert dies meist mit Kapputtgehen der Lagerschalen oder schlimmeres ;) :teufel:

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

_samson_
Registriert: 22.04.2009 11:43

Ölstand Einfüllstutzen?

Beitragvon _samson_ » 09.07.2009 13:53

Merkwürdig. Ich hatte das Teil auch schon auseinander. Also Tank und Luftfilter ab. Die beiden Stutzen waren nämlich nicht auf dem Vergaser drauf, aber dieses Ölmessstäbchen ist mir noch nie aufgefallen. Ich muß ja echt der blindeste Mensch auf Yamahas Erde sein...

_samson_
Registriert: 22.04.2009 11:43

Ölstand Einfüllstutzen?

Beitragvon _samson_ » 09.07.2009 14:31

Nur zur Sicherheit, damit ich nicht doch wieder gleich wie der Ochs vorm Berg stehe. Hast du auch noch ein Bild mit geringerer Zoomstufe...^^

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ölstand Einfüllstutzen?

Beitragvon Yamaha-Men » 09.07.2009 16:15

aber sicher doch, guggst du hier

[ img ]

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Ölstand Einfüllstutzen?

Beitragvon Steindesigner » 09.07.2009 16:20

Na, wann wird denn der Rahmen entrostet und lackiert ? Außen hui und innen pfui, das geht aber nicht, dein Emchen hat doch auch innere Werte. ;)
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

_samson_
Registriert: 22.04.2009 11:43

Ölstand Einfüllstutzen?

Beitragvon _samson_ » 09.07.2009 16:33

Tatsache. Also wenn mein Möppi nicht verbastelt ist und der da bei mir auch ist, dann geb ich dir einen aus.

Übrigens, da gleich leicht rechts drunter ist doch das Anlasserrelais, oder?!

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Ölstand Einfüllstutzen?

Beitragvon Jens » 09.07.2009 19:21

Moin,

@Samson
wenn du die Luftstutzen nicht mehr drauf bekommst hilft nur der Gang zum Freundlichen.
Die Stutzen werden im laufe der Zeit hart. Um einmalig ne notlösung zu haben, kannst sie mit sehr heißem Wasser erwärmen und dann drüberstülben. Die andere Seite dann noch versuchen in den Luftfilter zu bekommen. Kann aber sein, daß das auch nicht reicht.

Neie Stutzen gibts also als orginalersatzteil beim Yamaha-Händler.
Zumindest ist das alles so bei der 4tx, der Luftfilter ist aber bei 3VD identisch.

Ersatzteilnr: 3GM1445300

mitlerweile für die 4tx umgeschlüsselt: 4TX1445300

kostet ca 15-20 Euro pro Stück.

Hab ich grad eben eingebaut. (Meine Finger riechen beim Tippen noch nach Sprit :D)

Ansonsten zieht die Kleine Falschluft, das hört man beim Gasgeben auch. Sie läuft weniger ruhig und Schieberuckeln kann sich ergeben.



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 62Mm
TDMF#7
Zuletzt geändert von Jens am 11.07.2009 13:20, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ölstand Einfüllstutzen?

Beitragvon Yamaha-Men » 09.07.2009 19:56

_samson_ schrieb:
> Tatsache. Also wenn mein Möppi nicht verbastelt ist und der da bei mir
> auch ist, dann geb ich dir einen aus.
>
> Übrigens, da gleich leicht rechts drunter ist doch das
> Anlasserrelais, oder?!

das wo die 2 Kabel drauf sind ist das Anlasserrelais, die Leitung mit der roten Kappe kommt direkt von der Batterie

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

tdm850_1974
Registriert: 18.03.2009 11:16

Ölstand Einfüllstutzen?

Beitragvon tdm850_1974 » 09.07.2009 23:16

Also Öl nachfüllen bei meinem Baby ist ne echte Herausforderung,
wie löst ihr das Problem? habt ihr Eigenbautrichter?
Ich denke werden die meisten wissen was ich meine!?
Vieleicht kann jemand ein Foto posten von einem Eigenbautrichter, ich bin kein großer Bastler und bin kein Mann der guten Ideen ;D
Vieleicht aber auch zu faul um mir selber Gedanken zu machen :teufel:
Danke für die Tips
--
Ich habe eine Menge Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich verprasst ;-)

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Ölstand Einfüllstutzen?

Beitragvon Lars » 09.07.2009 23:53

tdm850_1974 schrieb:
> Also Öl nachfüllen bei meinem Baby ist ne echte Herausforderung,
> wie löst ihr das Problem? habt ihr Eigenbautrichter?

Nö, Selberbauen ist nicht nötig. Das hat BMW schon getan!

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 13Mm
GUS#42 TDMF#8

tdm850_1974
Registriert: 18.03.2009 11:16

Ölstand Einfüllstutzen?

Beitragvon tdm850_1974 » 10.07.2009 00:02

Vielen Dank Lars! :guru:

Da pfeif ich auf Basteln:mauer: , wo bestellt ich das? bei BMW direkt? egal mit der Teilenummer komme ich schon weiter.
--
Ich habe eine Menge Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich verprasst ;-)

_samson_
Registriert: 22.04.2009 11:43

Ölstand Einfüllstutzen?

Beitragvon _samson_ » 10.07.2009 10:11

So, mein Möppi läuft noch nicht trocken. Da war tatsächlich der Ölpnöppel. Scheinbar hat mein Vorbesitzer einen Faible für Panzertape. Da gibts bei mir 2 dünne Drähte, die in einen Stecker gehen und der ist mit ner halben Rolle Panzertape umwickelt. Deshalb hab ich das Teil auch nicht gesehen. Ich muß endlich mal die Bastelsünden meines Vorbesitzers beseitigen. Also Yamaha-Men, das Angebot steht. GIbts bei Zeiten mal in der Umgebung Ulm ne TDM Tour? Dann geb ich dir einen aus.
Zuletzt geändert von _samson_ am 10.07.2009 10:12, insgesamt 1-mal geändert.

MarlboroMan
Registriert: 23.05.2006 12:20

Ölstand Einfüllstutzen?

Beitragvon MarlboroMan » 10.07.2009 10:13

Also ich hab ein Stück Schlauch herumliegen und einen Trichter

Ein ende des Schlauches auf den Trichter das andere in den Einfüllstutzen und fertig
lg robert
--
Waagrecht ist nicht gut!!!!

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Ölstand Einfüllstutzen?

Beitragvon Lars » 10.07.2009 10:23

MarlboroMan schrieb:
> Also ich hab ein Stück Schlauch herumliegen und einen Trichter

Der Vorteil von dem BMW-Teil ist, dass das genau in den 4TX-Öleinlauf passt (man muss es nicht mal unbedingt festfalten), und zusammengefaltet (das Ding ist aus Gummi) unter der Sitzbank verschwindet.

Ein (Plastik-)Trichter ist da wohl ein wenig sperrig.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 13Mm
GUS#42 TDMF#8

hagen
Registriert: 03.07.2009 15:44

Ölstand Einfüllstutzen?

Beitragvon hagen » 10.07.2009 11:22

Hy zusammen,

ich habe meinen Stutzen vom Baumarkt (OBI ?) für 5 Euronen oder so. Die kleine Variante
dort passt direkt in den Einlauf, sonst einfach wg. dem Durchmesser kurz abmessen.

Das Ding ist mit einem kleinen flexiblen Schlauch ausgestattet, so dass man ihn ganz gut
einstecken kann ohne zu "suppen"
Vorteil: Baumarkt fasst immer in der Nähe und sooon Ding ist meist immer vorhanden.

Kleiner Nachteil - das Ding ist etwas länger, aber mit einem kleinen
Bändchen ganz einfach am Lenker zu fixieren .

Ciao Hagen
Zuletzt geändert von hagen am 10.07.2009 11:22, insgesamt 1-mal geändert.

emwie
Registriert: 28.08.2002 12:36

Ölstand Einfüllstutzen?

Beitragvon emwie » 10.07.2009 13:24

Hallo, nur ein Hinweis zu den Stutzen:

UNBEDINGT NEUE KAUFEN.

Habe mal versucht die alten wieder zu benutzen.
Fazit: lange geflucht, Finger fast verstaucht, hat alles nicht geklappt
Neue gekauft: passt.

Gruß und schönes Wochenende.
emwie

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Ölstand Einfüllstutzen?

Beitragvon Jens » 11.07.2009 13:17

Moin,,

nicht das wir uns falsch verstehen.
EmWie hat sich bestimmt auf meinen Post bezogen.
Dabei gehts nicht um Einfüllstutzen, sondern um Ansaugstutzen und zwar die zwischen Lufi und Vergaser.

Und recht hatta :D


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 62Mm
TDMF#7


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste