_samson_ schrieb:
> Wo hat denn die 92er denn was zum Öl messen? Hab sie zwar schon nen
> viertel Jahr, aber bislang wenig bewegt. Wollte das jetzt auch mal
> prüfen. Man weiß ja nie. Und bitte sagt nicht was von wegen: Stab
> unterm Tank da wo die Batterie hängt...
zunächst einmal musst du die Sitzbank runter nehmen, wie das geht weißt du
Dann siehst du das hier
[ img ]
das weiße Teil ist der Ölmeßstab, der ist in den Öltank eingeschraubt.
Ölstand sollte am besten bei betriebswarmem Motor geprüft werden, also am besten nach einer kleinen Tour.
Dann wird der Meßstab herausgeschraubt, sauber gemacht und dann wird der Meßstab
nur aufgesetzt, nicht eingeschraubt um den Ölstand abzulesen
Meßbereich ist die geriffelte Fläche, zwischen minimun und maximum ist ca. 0,5 Liter
Am besten den Ölstand dann bis zur Maximum Markierung auffüllen, wenns etwas mehr ist macht es auch nichts, darunter ist nicht gut für den Motor, das mag er nicht und quitiert dies meist mit Kapputtgehen der Lagerschalen oder schlimmeres

:teufel:
Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen