Motor einstellen/ Leistungsprüfstand

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Dustoff
Registriert: 28.04.2005 19:23

Motor einstellen/ Leistungsprüfstand

Beitragvon Dustoff » 12.08.2007 23:02

Hallo,

ich hab ein meinem M´chen eine Akra-Komplettanlage. Was ich übrigens nur wärmstens empfehlen kann. Ich frag mich jetzt aber, ob das Motörchen mit der neuen Anlage zusammen gut abgestimmt ist. Lohnt es sich das zu verifizieren und wenn ja, wie ? ich denke da so an Überprüfung mittels Prüfstand. Aber wer bietet sowas im Süddeutschen an und lohnt sich ggf. der Aufwand (Kosten-Nutzen) ?
Bin gespannt auf Eure Meinung.

Bert
Don´t drink and drive if you can smoke and fly !

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Motor einstellen/ Leistungsprüfstand

Beitragvon ilwise » 13.08.2007 07:10

JA !
Prüfstand ist nicht wirklich wichtig, wenns nur um die Abstimmung in Richtung Auspuff geht, eher wenn auch der Vergaser optimiert wurde.
Lambdasonde und gefühlvolles Händchen reichen aus.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Motor einstellen/ Leistungsprüfstand

Beitragvon Limbo » 13.08.2007 17:45

ilwise schrieb:
> JA !
> Prüfstand ist nicht wirklich wichtig, wenns nur um die Abstimmung in
> Richtung Auspuff geht, eher wenn auch der Vergaser optimiert wurde.
> Lambdasonde und gefühlvolles Händchen reichen aus.
> Rainer

Finde ich nicht.

Der neue Auspuff hat bestimmt weniger Rückstau und ein anderes Spülverhalten. Darauf müssen die Vergaser abgestimmt sein, wenn die Leistung optimiert werden soll.
Bei Vergasern ist zwar auch Einiges möglich, andere Düsen, anderer Trichter und offener Luftfilter, aber die wenigsten Schrauber machen sich solche Mühe. Da wird meist nur ein wenig am Gemisch gedreht, dass ja proportional schon vorher stimmt, nur auch im Volumen gesteigert werden müßte.

Selbstverständlich kann man die Leistung auch nur am Auspuff verbessern allerdings nur bis in den Bereich, wo der Luftansaug zum Engpass wird.
Ebenso kann man auch nur mit größeren Vergasern die Leistung anheben, bis der Auspuff zum Nadelöhr wird.

Für die Dose ist für mich die Straße der beste Prüfstand zum Einstellen, bei dem Möppi klappt das wegen der schlechteren Zugänglichkeit der Einstellschrauben nicht so toll.
Zum "Vorher/Nachher-Vergleich in Zahlen ist der Prüfstand optimal.

Nur habe ich nicht so ganz das Vertrauen, dass die Jungs am Prüfstand so genau wissen, was sie da gerade optimieren. Die Optimierung eines Motors dauert etwa2h, und eine h auf dem Prüfstand kostet 150€, da erwarte ich eigentlich auch auch Personal, das gezielt die Schwächen des Motors ausbügelt, und nicht konzeptlos im Nebel rumstochert.

Eine Anzeige an der Lamdasonde ist gut für die Gemischeinstellung, ersetzt aber keinem Leistungsprüfstand.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Motor einstellen/ Leistungsprüfstand

Beitragvon ralf-pb » 13.08.2007 18:23

Hallo Bert,

ich habe den Devilkrümmer und die ProStock Anlage mit einem gebraucht gekauften Vergaser abstimmen lassen, da der CO Gehalt bei 1,6 % stand und die Möre nicht schneller als 180 lief.

Ich denke aber wenn die Leistung, der Verbrauch, die Abgaswerte und das Beschleunigungsverhalten nicht schlechter ist als vorher sind, kann man sich die 200 - 250 Euro sparen.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Motor einstellen/ Leistungsprüfstand

Beitragvon metlet2 » 13.08.2007 19:46

Ich denke wenn die Komplettanlage für die TDM konstruiert wurde brauchst du nichts zu machen, denn dann wurde die Auspuffanlage für die TDM abgestimmt

im Sebring Werk zb. wird eine Auspuffanlage für ein neues Motorrad auf dem Prüfstand abgestimmt bevor es in die Serienfertigung geht, und manche sind so mit viel Glück zu einer Gratisanlage gekommen wenn dafür das Motorrad zur verfügung gestellt wird

natürlich kann man auf dem Prüfstand immer Optimieren ,nicht jeder Motor einer Baureihe ist gleich gut, aber der Erfolg wird sich im kleinen Rahmen halten

anders schaut es aus wenn du eine Anlage die für ein anderes Motorrad geschaffen wurde,mit anpassungen an die TDM schraubst

Gruss Franz
04er 900er

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Motor einstellen/ Leistungsprüfstand

Beitragvon klaus58 » 13.08.2007 22:51

Limbo schrieb:


> Eine Anzeige an der Lamdasonde ist gut für die Gemischeinstellung, ersetzt aber keinem
> Leistungsprüfstand.
>
> Limbo
>
>

Doch !!! :-p



Klaus 58
--
TDM 3VD

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Motor einstellen/ Leistungsprüfstand

Beitragvon Saubraten » 14.08.2007 07:29

klaus58 schrieb:
> Limbo schrieb:
>
>
> > Eine Anzeige an der Lamdasonde ist gut für die Gemischeinstellung, ersetzt aber keinem
> > Leistungsprüfstand.
> >
> > Limbo
> >
> >
>
> Doch !!! :-p
>
>
Nein !!! :-p :-p

Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Wenn's bergab geht, ist man über dem Berg.[/f1]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Motor einstellen/ Leistungsprüfstand

Beitragvon ilwise » 14.08.2007 11:57

Limbo schrieb:
> ilwise schrieb:
> > JA !
> > Prüfstand ist nicht wirklich wichtig, wenns nur um die Abstimmung in
> > Richtung Auspuff geht, eher wenn auch der Vergaser optimiert wurde.
> > Lambdasonde und gefühlvolles Händchen reichen aus.
> > Rainer
>
> Finde ich nicht.
>
> Der neue Auspuff hat bestimmt weniger Rückstau und ein anderes Spülverhalten. Darauf müssen die
> Vergaser abgestimmt sein, wenn die Leistung optimiert werden soll.
> Bei Vergasern ist zwar auch Einiges möglich, andere Düsen, anderer Trichter und offener Luftfilter,
> aber die wenigsten Schrauber machen sich solche Mühe. Da wird meist nur ein wenig am Gemisch
> gedreht, dass ja proportional schon vorher stimmt, nur auch im Volumen gesteigert werden müßte.
>
> Selbstverständlich kann man die Leistung auch nur am Auspuff verbessern allerdings nur bis in den
> Bereich, wo der Luftansaug zum Engpass wird.
> Ebenso kann man auch nur mit größeren Vergasern die Leistung anheben, bis der Auspuff zum Nadelöhr
> wird.
>
> Für die Dose ist für mich die Straße der beste Prüfstand zum Einstellen, bei dem Möppi klappt das
> wegen der schlechteren Zugänglichkeit der Einstellschrauben nicht so toll.
> Zum "Vorher/Nachher-Vergleich in Zahlen ist der Prüfstand optimal.
>
> Nur habe ich nicht so ganz das Vertrauen, dass die Jungs am Prüfstand so genau wissen, was sie da
> gerade optimieren. Die Optimierung eines Motors dauert etwa2h, und eine h auf dem Prüfstand kostet
> 150€, da erwarte ich eigentlich auch auch Personal, das gezielt die Schwächen des Motors ausbügelt,
> und nicht konzeptlos im Nebel rumstochert.
>
> Eine Anzeige an der Lamdasonde ist gut für die Gemischeinstellung, ersetzt aber keinem
> Leistungsprüfstand.
>
> Limbo
>
>

@limbo
wer zitiert muss schon richtig lesen !

Meine Aussage war:

nur Auspuff anpassen: kein Prüfstand erforderlich, Lamdasonde schon

anderer Auspuff mit Vergaseroptimierung: Prüfstand absolut unumgänglich

Die Ausgangsfrage war nicht die Vergaseroptimierung, sondern die Adaption des Auspuffes!

@metlet2
Der Hersteller einer Zubehöranlage muss diese natürlich an das entsprechende Moped anpassen. Nur so erhält er ein Gutachten für das Teil. Was er nicht machen kann ist die Anlage individuell auf deine Maschine anzupassen, da jeder Motor anders einzustellen ist, wenn man mal von der Grundeinstellung absieht.
Beim Wechsel der Auspuffanlage verändert sich das Strömungsverhalten und der Staudruck (meistens). Der Vergaser muss dann entsprechend angepasst werden. (Synchronisieren, Leerlaufgemisch, ggfls. Nadeln umhängen).

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Zuletzt geändert von ilwise am 14.08.2007 12:17, insgesamt 1-mal geändert.

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Motor einstellen/ Leistungsprüfstand

Beitragvon klaus58 » 14.08.2007 21:20

Saubraten schrieb:
> klaus58 schrieb:
> > Limbo schrieb:
> >
> >
> > > Eine Anzeige an der Lamdasonde ist gut für die Gemischeinstellung, ersetzt aber keinem
> > > Leistungsprüfstand.
> > >
> > > Limbo
> > >
> > >
> >
> > Doch !!! :-p
> >
> >
> Nein !!! :-p :-p
>
> Gruß
> Wolf-Dieter
>
> [ img ]
>
>

Besserwisser :-p :-p :-p


Klaus 58
--
TDM 3VD

Dustoff
Registriert: 28.04.2005 19:23

Motor einstellen/ Leistungsprüfstand

Beitragvon Dustoff » 17.08.2007 18:08

Hallo Leute,

ich danke Euch für Eure zahlreichen Rückmeldungen.
Laufen tut die Karre sehr gut. Zm Hayabusa-Ärgern am Pordoi reichts zumindest. Zum Überholen leider nicht :-(.
Ich werd mir als Fazit Eurer Mails die weiter Optimierung also schenken und alles lassen wie es ist.

Grüße
Bert
Don´t drink and drive if you can smoke and fly !


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste