Fussrasten

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

bipja
Registriert: 22.05.2006 17:27

Fussrasten

Beitragvon bipja » 15.07.2007 22:20

Hi,

mir ist schon das 2. Mal meine Fussraste abgebrochen. Ist mir auf Dauer zu kostspielig. Fragen:

a) Hat jemand schon mal eine Fussraste von der Halterungsplatte gewechselt?
b) Kann man die Raste auch bei anderen Herstellern oder Teileverkäufern beziehen?
c) Hat jemand von Euch die rechte Fussraste vorne (Modell 850 4TX).

Merci :-)))
Danke und viele Grüße

Silvia :rotate:
--
Biken macht mich glücklich

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Fussrasten

Beitragvon Überholi » 15.07.2007 22:26

bipja schrieb:
> Hi,
>
> mir ist schon das 2. Mal meine Fussraste abgebrochen. Ist mir auf
> Dauer zu kostspielig. Fragen:
>
> a) Hat jemand schon mal eine Fussraste von der Halterungsplatte
> gewechselt?
> b) Kann man die Raste auch bei anderen Herstellern oder
> Teileverkäufern beziehen?
> c) Hat jemand von Euch die rechte Fussraste vorne (Modell 850 4TX).

gegenfrage:
was machst du damit?
kann mal schaun ob so was bei mir rumliegt - glaub aber fast nicht.

ich habe ganz andere drauf denke das sind welche von lsl. incl anderer gelenke die da passen. - haben schon 2 stürze hinter sich. ..
>
> Merci :-)))
> Danke und viele Grüße
>
> Silvia :rotate:

>Biken macht mich glücklich
ah ja I)


´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Fussrasten

Beitragvon Kruemel » 15.07.2007 22:34

Hi Silvia!

Fussrasten: ja, kann man auch "einzeln" tauschen - die Niete lässt sich ausbohren, und durch eine Schraube M8 ersetzen, wie das auch bei Zubehörrasten gemacht wird ........
AAABER!!!! aufpassen, wenn Schraube zu lang oder Fussbremse falsch eingestellt, dann kann die Bremse blockieren! also schön drauf aufpassen, das der Fuss- Bremshebel auf der rechten Seite NICHT an Schraube oder Mutter anliegt!!!

Ich hab Protec - Racing- Rasten aus Alu dran, da mir die Original- gummis imer zu schnell abgelatscht waren (kann die Füße nicht stillhalten???? Reste vom früheren Fahrradfahrer- Leben?) - die Dinger gibts Satzweise, hab insgesamt zwei Sätze mit Adaptern gut und günstig bei I-bäh geschossen ..... die lassen sich dann einzeln und seitenunabhängig austauschen ......

Ausserdem ist keine "Guss"Qualität" wie dit Orischinol ....



Deine Motorhalteschraube - ich würd nicht ohne fahren (jedenfalls nicht weiter als bis unbedingt nötig, und nicht so wie sonst, sondern "Schongang"), die Dinger fangen a) Vibrationen, die dir irgendetwas zerrütteln können b) der Motor wird durch die feste Verschraubung auch mit ein Teil Rahmenversteifung

Ich würd mir mal ansehen, wie das Gewinde aussieht, mir ne neue Schraube bestellen und in der Werkstatt mit Drehmoment anzhiehen lassen ( so das Gewinde noch da ist!)
Ebenso würde ich die anderen Motorhalterungen nachziehen lassen ....


gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Fussrasten

Beitragvon Yamaha-Men » 15.07.2007 22:42

also mir ist es Rätselhaft wie man es schafft die Fussrasten abzubrechen :shock2:
Bei mir selbst ist das noch nie passiert, obwohl ich machmal während der Fahrt mit dem ganzen oder fast (80 kg) draufstehe, um die Lederkombi während der Fahrt zurechtzuzupfen das sie bequem sitzt.
Habe inzwischen Alu Fussrasten vom MFW drauf, findest du unter www.mfw-wolf.de , die kann man auch einzeln nachkaufen, falls dir mal wieder eine abricht.

Zwecks Schrauben der Motorhalterung würde ich meinem Vorschreiber beipflichten, der Motor dient als stabilisierendes Element vom Rahmen

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 16.07.2007 18:18, insgesamt 1-mal geändert.

mischa
Registriert: 29.01.2007 22:25

Fussrasten

Beitragvon mischa » 16.07.2007 00:23

Yamaha-Men schrieb:

> Habe inzwischen Alu Fussrasten vom MFW drauf, findest du unter
> www.mfw.de , die kann man auch einzeln nachkaufen, falls dir mal
> wieder eine abricht.

Der Marketing, Finanz- & Wirtschaftsdienstvermittlung GmbH, die man unter deinem Link findet, muß es wirklich sehr schlecht gehen. Anders ist das nicht zu erklären das die nebenbei Motorradfußrasten verkaufen müssen.:))
Mir ist auch mal bei der Kawa eine abgebrochen. Ist beim rausschieben des Mopeds aus dem Carport am Pfosten hängen geblieben. Ersetzt habe ich die durch LSL-Fußrasten von einem der großen drei.


--
http://home.arcor.de/miseid/

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Fussrasten

Beitragvon AIC-Peter » 16.07.2007 08:45

mischa schrieb:

> Mir ist auch mal bei der Kawa eine abgebrochen. Ist beim rausschieben des Mopeds aus dem Carport am
> Pfosten hängen geblieben. Ersetzt habe ich die durch LSL-Fußrasten......

ja aber..... :teufel:
Sivia fährt ne 2001er 4TX
und wenn ich nicht völlig falsch liege, haben die LSL-Rasten keine ABE für dieses Model! X(
Oder weiß jemand da mehr wie ich? ?(


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Fussrasten

Beitragvon Kruemel » 16.07.2007 08:55

Moins!

also, ohne jetzt nachzusehen - MFW und LSL ist baugleich - ne ABE für die MFW hab ich sogar im Original rumzuliegend, und kann Scans vermailen ......
Ich meine das auf beiden Produkten irgendeine ABE eingeprägt ist, aber wie angedeutet - ohne Gewähr ....

muss ich im Bedarfsfall nachsehen, hab ich aber jetzt keine zeit für ....



Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Fussrasten

Beitragvon Leuchtkäfer » 16.07.2007 09:17

Mahlzeit,
Yamaha-Men schrieb:
>
> Habe inzwischen Alu Fussrasten vom MFW drauf, findest du unter
> www.mfw.de , die kann man auch einzeln nachkaufen, falls dir mal
> wieder eine abricht.

Besser hier:
http://www.mfw-wolf.de


Gruß
Hartmut

--
[f1]Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. [ img ]
Dante Alighieri[/f1]

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Fussrasten

Beitragvon Stonie » 16.07.2007 09:18

Yamaha-Men schrieb:
>
> also mir ist es Rätselhaft wie man es schafft die Fussrasten
> abzubrechen :shock2:

Warum, man muss doch nur das Moped drauflegen, kann ich Dir zeigen wenn Du möchtest. Aber nur an deinem Bike ok?

Und wenn man sich mal anschaut, in welchen Threads sich Sylvia so rumtreibt, ist das gar nicht so unwahrscheinlich, oder? 8) :D

Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/ eq ?

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]8. Clean and Crazy 8.[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

sniffmc
Registriert: 30.06.2007 19:09

Fussrasten

Beitragvon sniffmc » 16.07.2007 09:55

Hallo Silvia,

würde mich auch sehr brennend interessieren wie die Abbrechen ?
Hast du so ne gute Kurvenlage 8o

Gruß
Chris

mischa
Registriert: 29.01.2007 22:25

Fussrasten

Beitragvon mischa » 16.07.2007 12:23

AIC-Peter schrieb:
> mischa schrieb:

> ja aber..... :teufel:
> Sivia fährt ne 2001er 4TX
> und wenn ich nicht völlig falsch liege, haben die LSL-Rasten keine ABE für dieses Model! X(
> Oder weiß jemand da mehr wie ich? ?(
>
Stimmt, nur für die TDM-Modelle Bj. 91-96 und für die RN08/11. Bei Lo*is kann man sich die ABE runterladen und dort ist die 4TX leider nicht aufgelistet. Bei www.bike-teile.de gibts es z.Zt. auch keine für die 4TX. Bei meinen letzten beiden Mopeds waren die Fußrasten aus Aluminium. Die brechen an den Ösen schneller weg als man denkt.
--
http://home.arcor.de/miseid/

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Fussrasten

Beitragvon Red » 16.07.2007 14:03

hi,

stimmt es ist unbedingt darauf zu achten das die dinger ne abe haben........
also welche von ner 3vd sind demzufolge nicht zugelassen, u. somit nicht "tragbar", da kann ja sonstwas mit passieren.
--
gruss

red

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red] [ img ]

mischa
Registriert: 29.01.2007 22:25

Fussrasten

Beitragvon mischa » 16.07.2007 14:49

Redcliff schrieb:

> stimmt es ist unbedingt darauf zu achten das die dinger ne abe
> haben........
> also welche von ner 3vd sind demzufolge nicht zugelassen, u. somit
> nicht "tragbar", da kann ja sonstwas mit passieren.
Irgendwie vermisse ich einen Smiley oder hast du das jetzt ernst gemeint?!?!. Mal davon abgesehen das ich nicht weis ob die von der 3VD auf die 4TX passen (wenn ja gibt es welche bei Biker-Teile zu kaufen, da wäre mir dann jegliche ABE egal). Ansonsten war mir beim Kauf der LSL Rasten auch egal das die Kawa, so neu wie sie war, nicht in der ABE stand (nur das Schwestermodell). Das muß jeder mit sich ausmachen ob ihm (oder eventuell dem TÜV) die Eintragung seines Fahrzeugtypes in der ABE so wichtig ist oder nicht. Fahrtüchtig und sicher sind die Rasten trotzdem sonst hätten sie nicht ne ABE für die anderen Typen bekommen.


--
http://home.arcor.de/miseid/

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Fussrasten

Beitragvon Yamaha-Men » 16.07.2007 18:21

mischa schrieb:
> Der Marketing, Finanz- & Wirtschaftsdienstvermittlung GmbH, die man unter deinem Link findet,
> muß es wirklich sehr schlecht gehen. Anders ist das nicht zu erklären das die nebenbei
> Motorradfußrasten verkaufen müssen.:))

Sorry, habs korrigiert :teufel:

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Fussrasten

Beitragvon Yamaha-Men » 16.07.2007 18:23

als ich mit meiner 3 VD im Juni beim TÜV war hat er wegen der Fussrasten kein Wort verloren und auch nicht nach einem ABE oder sonstiges gefragt

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Fussrasten

Beitragvon Red » 16.07.2007 19:06

hi,

mischa schrieb:

> Irgendwie vermisse ich einen Smiley oder hast du das jetzt ernst gemeint?!?!.

das smiley habe ich bewusst weggelassen, nicht das die leute kommen um ironie im beitrag suchen, u. womöglich diese auch noch finden :p

--
gruss

red

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red] [ img ]

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Fussrasten

Beitragvon tdm-hans » 16.07.2007 19:12

Redcliff schrieb:

> das smiley habe ich bewusst weggelassen, nicht das die leute kommen um ironie im beitrag suchen, u.
> womöglich diese auch noch finden :p

Na, dein obiger Beitrag hat ja vor Ironie nur so getropft! ;)
Aber das kann auch nur jemand beurteilen, der dich kennt. ;D

Gruß

Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Indem du die Freiheiten genießt, die du heute besitzt, ehrst du jene, die in der Vergangenheit im Kampf für diese Freiheiten ihr Leben gelassen haben![/f1]

mischa
Registriert: 29.01.2007 22:25

Fussrasten

Beitragvon mischa » 16.07.2007 19:19

tdm-hans schrieb:
> Redcliff schrieb:
>
> > das smiley habe ich bewusst weggelassen, nicht das die leute kommen um ironie im beitrag
> suchen, u.
> > womöglich diese auch noch finden :p
>
> Na, dein obiger Beitrag hat ja vor Ironie nur so getropft! ;)
> Aber das kann auch nur jemand beurteilen, der dich kennt. ;D
>
Da hätten wir das erörtert.:D
Allerdings ist jetzt immer noch nicht geklärt ob die Fußrasten der 3VD an die 4TX passen. Oder passen womöglich die der RN08/11? Fragen über Fragen...

--
http://home.arcor.de/miseid/

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Fussrasten

Beitragvon Überholi » 16.07.2007 20:47

soll ich mal aufklären?
ich tu es einfach die der 3vd 100 prozentig an die 4TX oder umgekehrt auch der gesamte träger passt - weil : gleich !;D

wer ist Robert?
´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Fussrasten

Beitragvon AIC-Peter » 16.07.2007 21:13

Redcliff schrieb:
> hi,
>
> mischa schrieb:
>
> > Irgendwie vermisse ich einen Smiley oder hast du das jetzt ernst gemeint?!?!.
>
> das smiley habe ich bewusst weggelassen, nicht das die leute kommen um ironie im beitrag suchen, u.
> womöglich diese auch noch finden

ja ne, war klar - er nu wieder.... :)) :)) :))
immer schön Salz in die Wunde reiben - ich weiß ja selber daß ich ne totale Tüviphobie habe! I)
Im Ernst - logisch ist das pipifax sich wegen der ollen Fußrasten Gedanken zu machen, nur weil die ABE nicht mehr für die letzten Baujahre erweitert wurde!
Das muss aber jeder für sich selber entscheiden wie genau er das nimmt und nachdem ich Silvia (um die gings nämlich eigentlich ;) ) nicht persönlich kenne, hielt ich diesen Hinweis einfach für angebracht! :look:

Mir persönlich ist es einfach zu dämlich, mich mit einem "Sachverständigen" einer Prüforanisation oder den Herren von der Rennleitung in sinnlose Diskussionen zu verwickeln, nur weil kein dämliches passendes Papier dabei war und der Herr am Vorabend Streß mit seiner Alten hatte..... :teufel:
Da nützt das gar nichts wenn man vorher schon 5mal ohne Mängel nen Stempel gekriegt hatte - wenn der nicht will ist Essig und man zieht den Kürzeren! :rolleyes:

Deshalb schraube ich an meine Fahrzeuge nur Teile an die 100% jeder noch so sinnlosen Debatte standhalten oder das ganze wird eingetragen - Punkt!!

Edit: ich hab auch ganz viele Smilies gesetzt!!!

-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 16.07.2007 21:14, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Fussrasten

Beitragvon Kruemel » 16.07.2007 22:36

Moins Peter!

wobei in der Situation die ganzen Amtsnasen nur "unangenehm" sind ......

richtig lustig wirds aber, wenn Du den versicherungstechnischen Ernstfall hast und die gegnerische Versicherung nach ner Lücke sucht, sich aus und Dich in die Zahlungspflicht zu bekommen .....

Da reichts, das einer in das am Fahrbahnrand ordnungsgemäß abgestellte Fahrzeug reinsemmelt, weil er sein tiefergelegtes fahrerisches Können überschätzt hat und Du wegen der nicht ordnungsgemäßen Rasten eine Mitschuld - "aufgrund der fehlenden ABE der Rasten MUSSTE ich einfach in das Motorrad hineinparken" - bekommst .....

DAS ist Teuitschland .....

- siehe den Artikel über das "Hammerurteil" .......

*würg* X( :shoot3:


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Fussrasten

Beitragvon Red » 16.07.2007 22:44

hi peter,

naja ich sach mal so,
wenn du deinen umbau den mal fertig haben solltest (wie ist eigendlich der stand?), haben die prüfer schon genuch zum gucken.

also die rasten waren echt noch nie in irgendeiner art u. weise thema......weder bei der rennleitung, noch bei den graukitteln.

u. was die versicherungen angeht........ja ne schon klar, aber einen halbwegs kausalen zusammenhang braucht es schon.

aber es geht ja hier um bipja (habe ich das jetzt richtig geschrieben).......u. ja die rasten kannst du draufschrauben.
--
gruss

red

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red] [ img ]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Fussrasten

Beitragvon AIC-Peter » 16.07.2007 23:03

Redcliff schrieb:
> hi peter,
>
> naja ich sach mal so,
> wenn du deinen umbau den mal fertig haben solltest (wie ist
> eigendlich der stand?), haben die prüfer schon genuch zum gucken.

Na dann wollen wir den Prüfer ja nicht mit Fussrasten aus der Fassung bringen.. :))
Stand des Umbaus?
Ich arbeite gerade daran den Hinterreifen in einen Entsorgungswürdigen-Profilzustand zu versetzen... :teufel:
Buchsen sind in Arbeit, Kettenblatt und Lager liegen bereit, einzig der Bremsscheibendistanzring macht Probleme!
Hochfestes Alu ist echt schwierig aufzutreiben, hab gerade noch ne Anfrage laufen,
wenn das auch nicht klappt mach ich ihn doch aus VA ! X(

> also die rasten waren echt noch nie in irgendeiner art u. weise
> thema......weder bei der rennleitung, noch bei den graukitteln.

Wie gesagt - lass den mal nen schlechten Tag haben, dann schickt er dich wegen solchen Peanuts wieder ohne Plakette heim! ;)

> u. was die versicherungen angeht........ja ne schon klar, aber einen
> halbwegs kausalen zusammenhang braucht es schon.

Ich dachte eh, daß sich da was zum Positiven verändert hätte - hab ich da nicht mal was gelesen, daß nicht mehr automatisch der Versicherungsschutz erlischt.... ? ?(




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Fussrasten

Beitragvon Red » 17.07.2007 07:41

hi,

AIC-Peter schrieb:

> Na dann wollen wir den Prüfer ja nicht mit Fussrasten aus der Fassung bringen.. :))
glaub mir, das interessiert die prüfer nicht......zumindest nicht in meiner heimat.

> Stand des Umbaus?
> Ich arbeite gerade daran den Hinterreifen in einen Entsorgungswürdigen-Profilzustand zu
> versetzen... :teufel:
meinen habe ich bei e-bay für 50€ verscherbelt.

> Buchsen sind in Arbeit, Kettenblatt und Lager liegen bereit, einzig der Bremsscheibendistanzring
> macht Probleme!
> Hochfestes Alu ist echt schwierig aufzutreiben, hab gerade noch ne Anfrage laufen,
> wenn das auch nicht klappt mach ich ihn doch aus VA ! X(
hast du die suzuki scheibe?
bei mir brauchte es dafür keine distanz.

> Wie gesagt - lass den mal nen schlechten Tag haben, dann schickt er dich wegen solchen Peanuts
> wieder ohne Plakette heim! ;)
wenn es wirklich so wäre, würdest du ziemlich sicher wg. des umbaus keine plakette bekommen, selbst wenn alles eingetragen ist..........zb. wg. der polierten felgen.

> Ich dachte eh, daß sich da was zum Positiven verändert hätte - hab ich da nicht mal was gelesen,
> daß nicht mehr automatisch der Versicherungsschutz erlischt.... ? ?(
meine wissens nach tut er das auch nicht.
--
gruss

red

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red] [ img ]

bipja
Registriert: 22.05.2006 17:27

Fussrasten

Beitragvon bipja » 18.07.2007 23:00

Hi All,

1000 Dank für die zahlreichen Antworten, da kann ich mir was rausziehen.

ist ja witzig...also, was ich kapiert habe, dass man die Fußrasten wohl von der Platte demontieren kann, dies aber nicht unbedingt empfehlenswert ist.

Die Dinger brechen schon mal ab...ja, ich habe eine Schräglage, Chris, dass mich die Knubbel, die an den Fußrasten dran sind, stören...habe das aber neuerdings besser unter Kontrolle. Außerdem ramme ich gelegentlich mal einen LKW-Auflieger beim Sicherheitstraining, da bricht auch schon mal was vom Möppi ab.

In welchen Threads ich verkehren soll, habe ich nicht wirklich verstanden, ist auch egal... Kennst Du mich etwa Carsten? Ist ja nicht abwegig, wohnen ja nah beieinander.

Die Dinger von ILS - vielleicht könntest Du sie mal fotografieren und mir ein Foto schicken. Danke, Erich.

Danke Reinhard für den Tipp mit der Motorradschraube...kostet ca. 25,00 Euro zusammen - ist nicht wirklich wild...muß aber bestellt werden beim Yamaha-Händler (wenn es das ist, was ich suche). Ggf. genügt auch nur eine neue Mutter...ich glaube aber, dass Ding ist abgebrochen, hat mir zumindest ein Kumpel so gesagt.

Ich bin nicht sicher, ob ich nun alles durch habe...jedenfalls bin ich schon viieeeel Klüger als vorher. Recht schönen Dank an alle.

vG Silvia
Danke und viele Grüße

Silvia :rotate:
--
Biken macht mich glücklich


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste