Sodala, Zeit zu rapportieren.
Das mit dem Typ hätten wir ja schnell klären können, steht deutlich auf der Verkleidung (aber die Verkleidung stand ja schon in der dunklen Ecke, drum sah ich es nicht mehr) ... :angry:
Ich muss alle loben hier. Habe sämtliche Tipps befolgt, und
JA, sie läuft wieder
Es war bisher unser intimstes Erlebnis und wir lernten uns gut kennen
Wie kam es dazu? ... der Reihe nach, denn ich glaub ich hab wirklich fast alles kurz probiert.
Erst mal, falls das noch jemand von hinten liest: Wirklich, die Verkleidung muss NICHT runter für die Kerzen. Ich hab Handschuhgrösse 10 und es ging trotzdem ohne Schramme. Schande dass das jemand mal geschrieben hat in einem anderen Forum :-p
Einfach von links her für beide. Bordwerkzeug brauchen, wobei die linke Kerze sogar bequem mit der Rätsche gemacht werden kann. Für die Rechte brauchts den kleinen Gabelschlüssel, geht aber gut mit ein wenig verrenken...
Die Kerzen hatte ich ja schon geschrieben sahen absolut ok aus, funkten wild und schön. Als wieder rein damit.
Also das Benzin. Hatte noch ca 5l im Tank, was mich den Fehler in der Pumpe vermuten liess.
Gardena Sprinklersystem sei Dank: Die kleinen Schläuche passen perfekt in die Treibstoffleitungen rein, also hab ich mir aus ner Petflasche eine Benzin-Infusion gebaut. Schlauch durch den Deckel raus, Belüftung inkl. Belüftungsröhrchen in die Flasche rein. Perfekt dachte ich. Diese kleinen Tropf-Ventile eignen sich mit ein bisserl Heissleim gut, um das zu Bauen.
In die Hauptleitung nach dem Benzinhahn gesteckt, und gedreht und gedreht... nix.
Kurz lief das Benzin rein, dann nix mehr. Ich las da von einem Filter nach der Pumpe. Also Pumpe gesucht, gefunden, abgeschraubt. Aber dann hab ich mich echt nicht getraut an dem Ding rumzuschrauben.
Nach ein wenig Hirnen schlug ich mich: Diese Gardena-Dinger (die brauchte ich ja um den Schlauch an meine Petflasche zu stecken) sind Tröpfchen-Dosierer, ca 2dl /min. Da ist ne kleine Kautschukkugel drin, die dehnt sich im Benzin wie ein Ballon und hat alles verstopft, seehhhhr lustig. Also rausgedrückt das Ding und jetzt lief meine Infusion perfekt.
Also nochmal rein. Nix. Kein Wank. Flasche gaaanz hoch gehalten um das Benzin durchzudrücken, nix.
Also hab ich den Schlauch direkt NACH der Pumpe mit Benzin beschickt. Nix.
Dann dachte ich, vielleicht brauchts ja die Pumpe.
Hab mal ein wenig an der Unterdruckseite geschaut, die hat sehr schön gezogen wenn der Motor gedreht hat, und die Membran hat auf meine (vorsichtigen) blasversuche auch gut gearbeitet.
Also Benzin wieder vom Anfang her angeschlossen, den Schlauch am Vergaser abgezogen, Flasche hochgehalten und tatsächlich, nach doch immerhin ca 20 Sekunden kam da Benzin raus. Reingesteckt und probiert. NIX. Jetzt war ich so langsam mit den Nerven am Ende und hab mich in der letzten Verzweiflung getraut, direkt ein Spritzer Benzin in die Vergaser zu geben. Ein paar Tropfen nur. Nix.
Ein letztes Aufbäumen meinerseits: Kerzen nochmal ansehen. total nass waren die jetzt, Na immerhin, dachte ich, wo nass da Benzin. Kurz abgetrocknet, reingeschraubt, kaum den Anlasser berührt und schon schnurrte sie friedlich vor sich hin ohne zu zicken. Also ein kurzer Freudenschrei ist mir da schon entfahren muss ich zugeben

)
Und was lerne ich daraus? Die TDM 850 hat keine Schuld. 5 Liter im Tank reichen einfach nach langem stehen nicht, damit die Pumpe das Zeug bis zum Vergaser bringt. Also neben allen Tipps hier drin: Tank füllen vor dem Winter. In dem Sinne, schönen Frühling wünsche ich allen.
LB
PS: Und ja, mit diesem Namen muss ich halt leben, ist aber gar nicht so schlimm
