Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon Katzii » 07.08.2009 20:27

Moin!

Das erinnert mich wieder an einen uralten Thread, in dem es auch um Wasser- und Öltemperaturen ging und wo jemand resümierend meinte, - Yamaha hätte bei der TDM die "kalte Verbrennung" erfunden. ;D

Klasse! :))
Gruß Tom

So long, und immer schön oben bleiben! TDMF#1012
Und gegen PC-Probleme hilft: www.hilf-los.de

jos

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon jos » 08.08.2009 12:48

Tom, gebe dir voellig recht. Mir ist eine niedrige Zilinderkopf Temperatur (oder Kuehlwasser) und genuegend Oeldruck (oder Oelnivo) lieber als ein paar Grad mehr oder weniger Oeltemperatur.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon 100wasser » 08.08.2009 17:35

Hab gerade eben mal meinen neuen selbstgedremelten Navihalter 100km probe gefahren -Top.
Nach der Fahrt hab ich neugierigerweise im Ausgleichsbehälter die Temperatur (geeichtes dig.Thermometer) gemessen . 87 °C waren es nur und dabei hab ich vorher echt geheizt .


Gruß
Franz

[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon Yamaha-Men » 08.08.2009 17:45

liegt denke ich im Normalen Bereich, höher gehts bei Standzeit
Also gehe ich mal davon aus das mein Temperaturmessgerät korrekt anzeigt ;) :teufel:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 08.08.2009 17:47, insgesamt 2-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon Limbo » 08.08.2009 18:52

Wie ich schon einmal schrieb, geht bei meiner TDM die Öltemperatur recht synchron mit der Kühlwassertemperatur. Nur bei Stau nach flotter Fahrt steigt die Öltemperatur auch mal über 100°C an.

Da ich ein Mehrbereichsöl (SAE 10W40) fahre, dass ab 0°C gute Schmierfähigkeit besitzt, interessiert mich die Öltemperatur im unteren Bereich recht wenig.

Wichtiger ist für mich die Motortemperatur.
Da die Wärme im Motor entsteht, und dieser aus Metall ist, hat das Metall zuerst die Temperatur, die dann auch an das Kühlwasser und das Öl abgegeben wird.
Alle gleitenden und drehenden Teile sind mit ihren Maßen auf die Betriebstemperatur ausgelegt, geringe Temperaturabweichungen vertragen sie ohne Schadenzu nehmen.
Wo es möglich ist, heizt man deshalb große Motoren im Stillstand oder vor Inbetriebnahme über das Kühlwasser auf ca 37°C vor.

Das Metall von meinem TDM-Motor bekomme ich auf ca. 3 Km gemäßigter Fahrt auf diesen Wert.

Ich wohne in einer Tempo 30 Zone, und muß sowiso ca 800m langsam fahren. Danach habe ich, je nach Richtung, 3-5 Km Ortsverkehr. erst danach erreiche ich Landstraßen, wo ich 70 fahren kann. Zur Autobahn habe ich 8-12 Km Anfahrt.

Wer also nicht gerade an der Schnellstraße wohnt, muß sich kaum um die Warmlaufphase seines Motors kümmern.

Mein Arbeitsweg beträgt 6 Km. Diese Strecke fahre ich ca 550x pA, und sie macht ca 50% meiner jährlichen Km-Leistung mit der Dose aus. Allen Unkenrufen zum Trotz habe ich damit noch nie einen Motor (1,1l Benzin bis 2,4l Diesel ) geschrottet, weil der Kaltlaufanteil so hoch ist.

Die Motoren und das Öl sind auf solche Betriebsverhältnisse ausgelegt.

Limbo



--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon Yamaha-Men » 08.08.2009 19:06

also für 6 Km könnte man(n) auchs Radl nehmen, dann tut man auch noch was für die Gesundheit und die Umwelt ;) :teufel: und nicht zuletzt schont man den Geldbeutel, von wegen Sprit usw. :teufel:

ich kann mich noch daran erinnern das ein Spezl mal vor vielen, vielen Jahren einen 911er von einer alten Dame gekauft hat der nur im Kurzstreckenbetrieb lief, die fuhr damit meist zum Bäcker oder zum Einkaufen. Als der Spezl dann mal dem Porsche richtig die Sporen auf der Bahn gab ging der Motor hobs. Stieß damals Rauchwolken aus und lief nicht mehr richtig. Was die Ursache damals war ließ sich letztendlich nicht feststellen weil eine Reperatur zu teuer wäre, deshalb war das Porschevergnügen fürn Spezl nicht von langer Dauer, er war froh das er noch etwas Kleingeld dafür bekam.
Obs jetzt aber ein größerer oder nur ein kleinerer Schaden war, obs vom Kurzstreckenbetrieb kam weiß ich nicht. War damals nur so das der Käufer nur einige Zeit ca. 2 Wochen, nach dem Kauf damit rumfuhr, der war gelernter Automechanikus und viele Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel hatte der auch
Fiel mir ein als ich deine Zeilen las mit dem Kurzstreckenbetrieb

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 08.08.2009 19:18, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Betriebstemperatur!Wann erreicht?

Beitragvon Limbo » 09.08.2009 12:11

Yamaha-Men schrieb:
> also für 6 Km könnte man(n) auchs Radl nehmen, dann tut man auch noch
> was für die Gesundheit und die Umwelt ;) :teufel: und nicht zuletzt
> schont man den Geldbeutel, von wegen Sprit usw. :teufel:

Hab ich früher auch regelmäßig getan, aber heute bin ich etwas älter.
Leider kann sich hier das Wetter in Minuten völlig ändern, und wer kommt schon gern pitschnass zur Arbeit.
Zum anderen muß ich öfters schnell vor Ort sein, um eine Anlage zu entstören.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste