Motor ruckt und qualmt

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Motor ruckt und qualmt

Beitragvon ilwise » 25.07.2003 13:38

Hallo Tanja,
bei 47 tkm und den beschriebenen Symtomen dürfte es sich wohl um ein bekanntes Problem an der TDM handeln: Düsenstöcke oveal und ausgeschlagen, da kann auch die beste Versagereinstellung nichts mehr reissen.
Ich weiß zwar nicht wie die Werkstatt deines Vertrauens arbeitet, aber mit nur Synchronisieren lässt sich halt besser Geld verdienen, als mit einer richtigen einstellung.
Rainer

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Motor ruckt und qualmt

Beitragvon OliS » 25.07.2003 13:57

tanja schrieb:
> Hi Pero,
> ich bin ein totaler TDM- Grünschnabel. Hab die Kiste erst seit Mai.
> Im Großen und Ganzen verstehen wir uns ganz gut, allerdings haben wir
> kleine Meinungsverschiedenheiten.
>
> Hast Du mit dem Düsentausch den Benzinverbrauch und das
> Konstantruckeln in den Griff gekriegt?
>
> Servus
> Tanja

Hi Tanja,
wenn du einen Schraubenschlüssel bedienen kannst, kannst du die Nadeldüsen selber tauschen. Auf der Friends-Seite (Logo anklicken-> FAQ) findest du eine Anleitung zum Düsentausch. Wenn du die Zeit hast, bau die Düsen aus und schau sie dir an und bestell bei Kedo oder Topham neue.
Bei mir lag das Konstantfahrruckeln an den ausgeschlagenen Düsen!
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 65,3 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Motor ruckt und qualmt

Beitragvon DARKMAN » 25.07.2003 14:02

@oli

sag hast du die vergaser danach neu synchronisiert????
T.T.


:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
--
[blue]BLUE_TDM_850_3VD Bj.94zig[blue]
[white]*BILDER updated*[white]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Motor ruckt und qualmt

Beitragvon ilwise » 25.07.2003 14:26

@darkman
synchronisieren ist bei jeder Vergaserzerlegung Pflicht, da sich immer ein paar kleine Veränderungen ergeben.
Rainer

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Motor ruckt und qualmt

Beitragvon OliS » 26.07.2003 13:00

DARKMAN schrieb:
> @oli
>
> sag hast du die vergaser danach neu synchronisiert????
> T.T.
>
>
Hi Darkman,
nö, hab ich nicht, auch wenn ilwise mich "getz schlächt" ;)
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 65,3 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Motor ruckt und qualmt

Beitragvon ilwise » 27.07.2003 13:02

ilwise schlächt nit, weder getz noch morgen! Jeder soll selbst entscheiden, wie oft er gewillt ist die Verkleidung abzubauen. Wenn man allerdings Wartungs- und sonstige Arbeiten durchführt, dann sollte es etwas mit Plan geschehen. Du wechselst ja auch nicht den Ölfilter und füllst dann das alte Ölein um zu sehen, ob es vielleicht wieder heller wird.:))
Rainer

tanja
Registriert: 03.06.2003 12:10

Motor ruckt und qualmt

Beitragvon tanja » 28.07.2003 11:10

>
> Hi Tanja,
> wenn du einen Schraubenschlüssel bedienen kannst, kannst du die
> Nadeldüsen selber tauschen. Auf der Friends-Seite (Logo
> anklicken-> FAQ) findest du eine Anleitung zum Düsentausch. Wenn
> du die Zeit hast, bau die Düsen aus und schau sie dir an und bestell
> bei Kedo oder Topham neue.
> Bei mir lag das Konstantfahrruckeln an den ausgeschlagenen Düsen!
> Gruß
> Oliver

Hi Oliver,
ich bestell mit Neue bei Kedo, danke.
Allerdings versuch ich mich immer wieder am Selberschrauben, leider vergesse ich manche Teile wieder einzubauen.... Siehe Ölwechsel im Juni--- Öl aufm Hinterreifen im Urlaub.
Aber zum Glück gibts Leute, die einem solche Teile gegen Bezahlung fachgerecht einbauen.

batzet
Registriert: 04.06.2003 17:56

Motor ruckt und qualmt

Beitragvon batzet » 28.07.2003 16:01

Ich habe jetzt bei meiner (3VD, BJ96, 36tkm) auch die Düsenstöcke wechseln müssen. Dieses Ruckeln beim Konstantfahren war nur noch lästig. Nach längerer Fahrt in der Stadt (nie Vollgas) wollte sie fast gar nicht mehr, ist an jeder Ampel abgestorben. Nach längerer Heizerpartie gings wieder besser.

Als ich bei der Werkstatt war und dem Meister die Probleme beschrieben hat, hat er sofort "Düsenstöcke" gesagt. Ist laut im bei den TDM absolut bekanntes Problem. Also diese zwei kleinen Dinger ausgetauscht, und siehe da: läuft wieder so, wie ich mir das vorstelle. Ach ja, Zündkerzen waren auch noch zu wechseln, die waren total verrust!

Konstanter Lauf, Verbrauch ging runter von 7 l auf 5,6 l bei zügiger Fahrt.

MfG
Hannes


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste