MIKE_BIKE schrieb:
> In der Motorrad News /April Ausgabe im Test der Dynojet Power
> Commander V.
jepp gibts aber noch nicht für die TDM
> Interessanter Bericht, dort wurde aus einer Yam FZ1 in Verbindung mit
> einem Bos insgesamt 10 Pferdestärken rausgekitzelt...:smokin:
jepp soll es geben. ist aber eher die ausnahme
> In dem Bericht steht auch, das die Abstimmung auch in Eigenregie
> vorgenommen werden kann,
jepp beim V gibts auch Autotune - das gibts für die anderen SO nicht.
> in diversen Internetforen werden Mappings zum
> Teil getauscht wie Panini- Sammelbilder.
klar doch, ersetzt eine Abstimmung sicherlich zu 100% :lol: :mauer:
> Die Abstimmung eines
> Powercommanders ist verhältnismäßig einfach nur leider wie hier im
> Thread schon erwähnt führt der Softwareeingriff oder Düsenwechsel zum
> erlöschen der Betriebserlaubnis.
musst DU entscheiden was du meinst was für dich richtig ist.
> Schade, weil durch die Möglichkeiten
> die man hat z.B. Lastwechselreaktionen- sich durch anfetten abmildern,
> die Gasanahme wird geschmeidiger und sogar bei einem Autobahnmodus
> sich bedeutend weniger Sprit verbrauchen ließ.
ja Schade sehr schade. :guru:
> Gut erklärt in dem
> Bericht vom Micros System Chef Armand Mottier, so sind im Falle der
> FZ1 bei 20% geöffneten Drosselklappen rund fünf PS allein durch eine
> Optimierung des Gemisches drin. Das spürt der Fahrer in der Praxis
> sehr deutlich.
hast du den Bericht gelesen, den ich mal hier geschrieben habe, nach der Kur bei Mottier ?
sagt in etwas das gleiche aus. ist auch so.
er versteht sein Handwerk.
> Preis für den neuen P.C. liegt bei ca. 330 Euros.
Ohne Abstimmung.
die ich allerdings empfehle!

k:
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"--
[f1]
Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]