Saubraten schrieb:
>
100wasser schrieb:
>
> > Aber was ich hier im Forum so über ÖL ,Viskosität und Additive
> > gelesen habe lässt
> > doch auf einige Wissenslücken schließen .
>
> Ach was?
>
> > 1)Vliesverhalten =Viskosität
>
> Ein ordentliches Fließverhalten würde ich eindeutig vorziehen.
>
> > Alle Öle haben die Eigenschaft , im kaltem Zustand dickflüssiger zu
> > sein als im heißen Zustand.So ist ein Öl mit der Viskosität SAE10 bei
> > einer Temperatur von 0°C
> > etwa 12 mal dickflüssiger als Wasser und bei 100°C nur noch etwa 1,1
> > mal dicker
> > als Wasser.Ein Öl mit der Viskosität SAE 50 dagegen ist bei 0°C etwa
> > 400 mal so dickflüssig wie Wasser .bei 100°C aber immer noch 1,5 mal
> > so dick wie Wasser .
>
> "Dickflüssig" ist kein physikalisch messbarer Wert und schon die Wortverwendung zeugt von
> fundamentalem Unwissen. "Dickflüssiger als" geht bei mir nicht mal als umgangsprachliche
> Erklärung durch. Das ist dünnflüssiger SCHWACHSINN.
>
> > .Also je weiter der Buchstabe
> > vom "A" entfernt ist desto hochwertiger ist das ÖL.
> > (SL ist das Beste was
> > was ich je gesehen habe .)
>
> SL steht mittlerweile auf jeder Esso-Gülle drauf.
>
> >Wobei ich denke das der erste Wert garnicht kleingenug sein kann und der obere >nicht
> wesentlich überschritten werden sollte .
>
> Auch darüber kann man trefflich streiten.
>
> > Wer mir nun eine Schachtel "Merci" zukommen lassen möchte
> > der kann das gerne tun .:teufel:
>
> Sag mir bitte für was?
>
>
> Gruß
> Wolf-Dieter
>
>
[ img ]
>
>
Hallo Wolf-Dieter:))
Kritik ist immer gut wenn sie einer schreibt der es besser Weiß und wir dabei alle was lernen .Deine Kritik greift mich persönlich an und das ist nicht ok
-zumal du es ja nicht besser weist. Aber na gut dann eben so !!!
1)Meinen Rechtschreibfehler muss ich zugeben aber wir sind ja hier im TDM Forum wo der Inhalt zählt und nicht im Erbsenzähler oder Rosinenkacker Forum oder ?
2)Dickflüssig ist ein anerkannter Begriff.
Schau mal in den Duden wenn du keinen haben solltest kannst du es ja auch im Wikipedia nach schlagen .
Außerdem hatte ich den Begriff ja noch sehr genau beschrieben ,so das ich denke
das es hier im Forum wohl jeder verstanden hat. Außer natürlich die Leute die garkein Grundwissen haben und früher in der Hauptschule nur Singen und Klatschen gelernt haben .
3) wenn API die Gülle(superwitzig) von Esso mit dem Ergebnis SL getestet hat,
handelt es sich nicht um Gülle sondern um ein sehr gutes ÖL!
Mit den anderen Punkten (Viskosität) würde es zu weit gehen -du würdest es nicht verstehen .
Es ist schon merkwürdig ,in jedem Forum tummeln sich einige Wadenbeißer die
meinen in ihrer Anonymität ,ohne jeden Internleckt , über andere herfallen zu dürfen .
Woher kommt so was? In den meisten Fällen handelt es sich dabei um spätpuppertirende Jugendliche um die 20.Aber Du Wolf-Dieter :drink: ,was treibt einen
49 Jahre alten Mann dazu so was zu schreiben ? Ist es eine Paarung aus
Unzufriedenheit ,Einsamkeit und Midlifekrise? Also Wolfi wenn du irgendwelche Probleme hast suche dir Rat bei einem Fachmann und provoziere nicht Unschuldige.
Also Bitte -Sag mir ein geeigneteres Wort für dickflüssig!
- Wonach beurteilst du Öl ? Preis ?Schöne bunte Flasche? tzzztzz
-was bedeuten die Angaben auf der Flasche?
-was ist noch leckerer als Merci?
M.F.G. und sorry für die Rechtschreibfehler (4):sword:
100wasser
--
100wasser