Liebe Gemeinde, meine neueste Entdeckung hat mich doch glatt dazu gebracht mich vor mein Moped zu stellen und in die Luft ein Kreuz zu zeichnen.
Auf der Suche nach dem doofen Fehler mit den ich euch in den letzten Tagen schon genervt habe von wegen zu fetter Lauf und stockende Leistung nach Ventilspielkontrolle (ohne Änderung) und Vergasersynchronisation (Vergaser einmal auseinander und wieder zusammen gesetzt) wollte ich heute den Schwimmerstand kontrollieren (kann ja alles möglich sein) und wie ich den Motor im Leerlauf ruhig vor sich hin tuckern lasse, entdecke ich plötzlich eine dunkle Flüssigkeit, die am linken Zylinder (Fahrtrichtung) am Auspuff heraus tröpfelt.
Also entweder gibt's demnächst ein Schlachtfest oder jemand sagt mir dass das nicht wirklich schlimm ist, aber verschlissene Kolbenringe sind nicht auszuschließen oder? Ich konnte leider nicht genau feststellen, ob es Benzin vom falsch eingestellten Vergaser war oder Kühlflüssigkeit aus einer undichten Ventildeckeldichtung (aber dann würde es doch aus dem rechten Zylinder auch tropfen oder nicht?) Die Flüssigkeit ist jedenfalls natürlich schwarz, falls es Benzin ist kann es ja auch durch die Ablagerungen im Brennraum gefärbt sein, reines Öl kann ich mir nicht vorstellen, dann würde doch der Motor gar nicht mehr laufen oder (er läuft jedenfalls erstaunlich ruhig und rußig, gefahren bin ich heute morgen auch noch).
Zumindest würde die Theorie mit dem Benzin passen, da ich dank der prima Aluschrauben an den Vergasern nur den linken aufbekommen und ohne Veränderung zusammengesetzt habe. Kann es denn sein, dass der Brennraum so dermaßen voll läuft, dass es am Krümmer wieder heraus tritt? Ist es möglich, dass so viel Benzin ungehindert durch den Vergaser kommt? Ich weiß gar nicht genau, wie ich jetzt weiter die Ursache einschränken soll.
Also für Tipps und tröstende Worte bin ich zu haben
skywalker
--
may the force be with you
TS 50 XK - GS 500 E - GSX 750 - DR 650 RSE - NTV 650 Revere - TDM 850 3VD