Hi,
das ALTE Lied von der quietschenden Kupplung. Mein Moped (übrigends selbes Farbe aber BJ 96) hat das gleiche Leiden. Über das Thema ist schon viel geredet worden. Ich hab Dir mal den Link gesucht wo das Thema hier schon behandelt wurde. Es gibt zu diesem Thema auch eine offizielle Stellungnahme von Yamaha, ist auch in dem Beitrag zu finden.
Ich hoffe es hilft Dir über das Quietschen hinweg.
LG,
Hubert
http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=2683&start=1#3
AUSZUG aus dem "alten" Forum unter Jahoo
=================================================
Verstärkte Kupplungsfedern
Meine Kupplungsfedern sind nach 1 Jahr auf Garantie ( Bj. 96 4 TX)
ausgetauscht worden. Das Kreischen der Kupplung bei kaltem Motor und
scharfen Anfahren hat sich aber nicht verbessert. Da ich aber nun
schon über 60.000 km mit diesen Belagen und Federn fahre, habe ich
Vertrauen in die Technik, da sie hält! Eine ganz klare Verbeserung
kann man hier mit dem Öl erreichen. Kein Synthetiköl!!!!!!!
Das beste Öl auch für weiches Schalten und leiseren Motorlauf ist das
Motorradöl von Motul 20W50!!!! Jawollll 20er, ist nur im Winter unter
0 Grad ein Problem. Habe jetzt deshalb über Winter wieder Castrol
Synth. Öl 10 W... drin gehabt. Ventilspiel hörbar, Kuplung lief
lauter und Getriebe lies sich nicht mehr so leicht schalten!
Letzte Woche wieder Motul rein und Ruhe war. Man glaubt man fährt ein
anderes Motorrad!
Also, lass die Kupplung kreischen, sie hält!
Spar dir das Geld und mach lieber ne Tour!
Gruß
Rolf
========================================================