lautes knallen beim Motorstart nach Standzeit

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Antworten
sgrund
Beiträge: 155
Registriert: 05.05.2009 00:50
Real-Name: Simon Grund
Wohnort: D-55411 Bingen, Rheinland-Pfalz
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | schwarz

lautes knallen beim Motorstart nach Standzeit

Beitrag von sgrund » 15.08.2013 09:21

Hallo,

wenn ich den Motor nach einer Standzeit von einem oder mehreren Tagen starte gibt es einen lauten Knall aus dem Auspuff. Je länger die Standzeit desto lauter ist der Knall. Kann da eine Undichtigkeit am Vergaser vorliegen das dadurch Sprit in die Zylinder läuft? Das Starten des Motors selbst klappt ganz normal ohne langes Orgeln.

Fossil1955
Beiträge: 557
Registriert: 01.11.2011 20:47
Real-Name: Ralph Rühlmann
Wohnort: 12207 Bundeshauptstadt Südwestecke kurz vor Teltow
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Rot-Schwarz

lautes knallen beim Motorstart nach Standzeit

Beitrag von Fossil1955 » 15.08.2013 20:11

Das hab ich meiner 2000er auch gelegentlich, hab dann jedesmal nen 200er Puls :shock1: . Was das ist würde mich auch interessieren. Passiert aber nur beim ersten Starten, wenn das kleine Biest warm ist noch nie

--

Fröhliche Grüße aus dem Südwesten der Hauptstadt der Republik

Ralphi

TDMani
Beiträge: 50
Registriert: 01.02.2013 18:16
Real-Name: LEOPOLD Manfred
Wohnort: A-2514Traiskirchen / Niederösterreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | 4TX Silber

lautes knallen beim Motorstart nach Standzeit

Beitrag von TDMani » 19.08.2013 09:17

Servus Simon,
dieses Knallen entsteht, wenn unverbrannter Sprit, erst im Auspuff gezündet wird, und nicht schon im Zylinder 8o , ist nicht weiter gefährlich :)) , liegt meistens an den ZündkerzenI) , denke mal, dass die ZK schon etwas länger drinnen sind:ok: , dann noch viel Spass beim Wechseln:mauer:
-----
DER, der fast immer fährt.
--
Gruß Mani.

twinpower
Beiträge: 343
Registriert: 05.10.2003 21:17
Real-Name: Roland
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Schwarz
Zusatztitel: Forumskappenguru

lautes knallen beim Motorstart nach Standzeit

Beitrag von twinpower » 19.08.2013 09:32

Morsche,

also mit den Zündkerzen hat das nichts zu tun!


Ist bei meiner 4TX ebenfalls so, vorallem wenn es "bullewarm" in der Garage ist.8o

Vielleicht hat es mit den Ventilstellungen in der Ruhelage zu tun. Mit Ruhelage meine ich die Stellung, in der die Kolben, Ventile und Kurbelwelle letztendlich stehen bleiben.

Meine Theorie:
Ein-und Auslaßventil überschneiden sich in einer bestimmten Kurbelwellenstellung, ist dies der Fall in Ruhestellung, dampft noch in den Ansaugkanälen/Zylindern enthaltenes Kraftstoffluftgemisch nach und könnte somit in den Auslaßkanal/Auspuff gelangen.

Im Forum wurde ja schon darüber diskutiert: ...Zündfunke ist bei jeder KW-Umdrehung vorhanden...(Zündfunke nicht nur beim Arbeitstakt, sondern auch beim Ausstoßtakt wenn Auslaßventile geöffnet)., -also zündet beim morgentlichen Starten auch das im Abgastrakt/Auspuff enthaltene Kraftstoffluftgemisch mit einer herrlichen Fehlzündung, zur Freude der Nachbarn ;D

Da es scheinbar nur die 4TX-Modelle betrifft, kann die Ursache im 270° Kurbelwellenversatz liegen.

Soweit meine Theorie.

Wurde hier schon diskutiert:
http://tdm-forum.net/viewpost.php?p=137344
Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]
Zuletzt geändert von twinpower am 19.08.2013 09:33, insgesamt 1-mal geändert.

maclaro
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2006 09:31
Real-Name: Markus Rosenberger
Wohnort: D-84109 Wörth / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: R 1200 GS, MT09 Tracer RN57

lautes knallen beim Motorstart nach Standzeit

Beitrag von maclaro » 19.08.2013 09:32

Eine evtl. Fehlerquelle könnte auch das Zündschloss sein. Das ist zwar ehr unwahrscheinlich, aber man weiß ja nie?(

Lies mal hier

Gruß,
maclaro

Fossil1955
Beiträge: 557
Registriert: 01.11.2011 20:47
Real-Name: Ralph Rühlmann
Wohnort: 12207 Bundeshauptstadt Südwestecke kurz vor Teltow
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Rot-Schwarz

lautes knallen beim Motorstart nach Standzeit

Beitrag von Fossil1955 » 23.08.2013 21:11

Ist mir unklar was das mit dem Zsch.. zu tun haben soll???

Kann dass mal jemand erklären ?(
--

Fröhliche Grüße aus dem Südwesten der Hauptstadt der Republik

Ralphi

jos

lautes knallen beim Motorstart nach Standzeit

Beitrag von jos » 24.08.2013 13:43

Wenn die Benzin/Luft Gemisch nicht im Zilinder zuendet und sich damit im Auspuff ansammeln kann, wird irgendwann die weiterhin ueberfluessige Zuendung beim offenem Auspuffventilen das Gasgemisch zusammen mit das noch vorhande nicht gezuendete Gemisch im Zilinder zuenden....
Wird die Niedrigdruckverbrennung genannt. Bei Bergab und Zuendung eine Weile aus und dann an klappt das auch fast immer.
Dumme Frage aber ........ zuenden die Kerzen schon ab den ersten Dreh oder erst nach einige Umdrehungen?
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.
Zuletzt geändert von jos am 24.08.2013 13:44, insgesamt 1-mal geändert.

maclaro
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2006 09:31
Real-Name: Markus Rosenberger
Wohnort: D-84109 Wörth / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: R 1200 GS, MT09 Tracer RN57

lautes knallen beim Motorstart nach Standzeit

Beitrag von maclaro » 24.08.2013 14:40

Fossil1955 schrieb:
> Ist mir unklar was das mit dem Zsch.. zu tun haben soll???
>
> Kann dass mal jemand erklären ?(

Kurz zusammengefasst war es wohl so, dass durch ein Kontaktproblem im Zündschloss der Anlasser zwar gedreht hat, die TDM aber nicht angesprungen ist. Dabei hat sich dann ein zündfähiges Gemisch angereichert. Nach einigen Umdrehungen (mal mehr mal weniger viele) ist sie dann schließlich doch angesprungen und ich vor Schreck auf die Seite ;D

Der Knall war verdammt laut 8o und ich hätte bei dem Problem des anspringens nicht als erstes auf das Zündschloss getippt, denn Strom hatte sie ja.

Viele Grüße,
Markus

Antworten