Ölleck?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

fanatic
Registriert: 17.02.2010 09:08

Ölleck?

Beitragvon fanatic » 12.04.2013 19:04

Hallo Forum,

ich habe heute meine TDM 4tx BJ 98 mit 44000 km aus dem Winterschlaf geholt und auf Höhe der (in Fahrtrichtung gesehen) linken Zylinderfußdichtung Öl (?) gefunden. Die Maschine stand die letzten Monate trocken in der Garage auf dem Seitenständer und sprang nach der ersten Durchsicht (Flüssigkeiten, Licht, Bremsbeläge etc.) auch ohne Murren an. Ich habe die Pflecken entfernt, um zu schauen, ob beim Warmlaufen auf dem Hauptständer Öl austritt, konnte aber kein Leck finden. Ich konnte auch keine Flecken auf dem Boden finden. Nach dem Ausschalten und Abstellen auf dem Seitenständer konnte ich nach einiger Zeit wieder Öl an der angesprochenen Stelle finden. Ich habe kurz vor Saisonende noch einen Ölwechsel gemacht und habe noch nie Öl am Motorblock meiner TDM gesehen. Ich bin nun am rätseln, was das Problem sein kann. Zylinderfußdichtung scheint ja ziemlich selten zu sein. Kann das Problem vom Winterschlaf auf dem Seitenständer kommen? Habt ihr eine Idee was es sonst noch sein kann? Bin für jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße
Markus

goblin
Registriert: 18.04.2012 20:29

Ölleck?

Beitragvon goblin » 13.04.2013 01:48

Vielleicht ist beim Ölwechsel was daneben gegangen? Würde es beobachten. Falls du noch mal Öl siehst, kannst du ein Bild machen und hier einstellen.

fanatic
Registriert: 17.02.2010 09:08

Ölleck?

Beitragvon fanatic » 13.04.2013 13:27

Hallo,

hier ein kleines Update. Heute morgen war eine große Pfütze unter der TDM. Es ist ein Bezin/Öl-Gemisch und so wie es ausschaut kommt die Flüssigkeit vom Vergaser und läuft dann über die Zylinderfussdichtung nach unten. Scheint wohl ein Problem mit dem Vergaser zu sein, der überläuft (evt. Schwimmernadeln?). Aber woher kommt das Öl? Komisch...

Gruß Markus

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Ölleck?

Beitragvon Steindesigner » 13.04.2013 17:07

Bist du sicher das Öl mit bei ist?
Wenn Benzin verdunstet kann es auch so aussehen.
Ansonsten kann dort nur Öl über den Luftfilter/Ansaugung mit austreten.
Öl kann sich im Luftfilter sammeln wenn du zuviel Öl in den Motor füllst.
Dann geht es über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Luftfilter und kann in die Vergaser kommen.
Es kann auch sein das dieser Schlauch am Luftfilterkasten ab ist.
Also Schlauch überprüfen und Luftfilterkasten.
Allerdings löst das nicht dein Benzinproblem am Vergaser.
--
Grüße aus dem Kurvenland

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
[ img ]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ölleck?

Beitragvon Überholi » 13.04.2013 23:47

kann auch aus der ablauföffnung kommen . die im Luftfilterkasten ist. das ist dann ölnebel. der im kasten ist - das kann schon mal raustropfen. ich würde mal den kasten aufmachen und drin nachsehen.
evtl. hast du kein Problem- oder ein vergaser... dann musst du da eh rein.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

fanatic
Registriert: 17.02.2010 09:08

Ölleck?

Beitragvon fanatic » 16.04.2013 07:54

Hallo,

danke für die Tipps. Wir haben gestern den Vergaser ausgebaut und gereinigt. So wie es scheint, war die Flüssigkeit Benzin und kein Öl. Luftfilter und Luftfilterkasten samt Schlauch sahen gut aus. Wahrscheinlich waren es die Schwimmernadeln. Die Maschine stand die letzten Wochen ja auch nur. Jedenfalls läuft die Kleine wieder wie gewohnt und es leckt auch nichts mehr aus dem Vergaser. Somit sollte der Saison nichts mehr im Wege stehen. :-)

Nochmals danke für die Tipps!

Viele Grüße
Markus


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ben66 und 15 Gäste