Fehlzündungen 3VD 1993 Barracuda

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

bonamassarules
Registriert: 05.05.2012 16:41

Fehlzündungen 3VD 1993 Barracuda

Beitragvon bonamassarules » 02.06.2012 00:08

Hallo,

Ich bin seit einem Monat stolzer Besitzer einer TDM 850 3vd 1993 in rot und des "beschränkten" (34PS) Führerschein. =)
Vorweg ist die Tdm ein wahnsinnig tolles Mopped auch wenn meine gedrosselte Version ruhig ein paar Pferdchen mehr haben könnte... ;) Aber kommt ja alles noch :D

Nun hab ich eine Frage zu den Fehlzündungen der TDM. Ich habe einen Barracuda - Schalldämpfer verbaut, soweit alles original, Killer ist auch drinn.
Wenn ich jetzt auf der Landstraße beschleunige und in den letzten Gang schalte und dann vor einem Ortsschild wieder langsam runterbremse und im letzten Gang an die 2000-2500 Touren komme,
haut der Motor Fehlzündungen ohne Ende aus dem Auspuff.
(Geschätzt 3-4 pro Sekunde, lautere und leisere)
Meine Frage, ist das in irgendeiner Weise schädlich für den Motor, könnte es an der Vergasereinstellung liegen oder auch nur an verbrannten Zündkerzen?
Wenn es normal ist lass ich es auch gerne so da es ziemlich toll klingt, allerdings möchte ich keinen Motorschaden :D

Ich fahre allgemein seht tieftourig, ca. 2000 - 4000 Touren, da eine höhere Drehzahl mit meiner Drossel gar kein Dampf mehr gibt. ;(
Ansonsten läuft die Gute ziemlich perfekt, kein Ruckeln, Stottern oder irgendwas in die Richtung.
Der Verbrauch liegt bei ca 5,3 Litern auf 100 (34PS, allerdings ziemlich sportlich gefahren würde ich mal behaupten :D)
Die TDM hat jetzt 58000 auf der Uhr.

Grüße aus dem Schwarzwald
Aaron

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Fehlzündungen 3VD 1993 Barracuda

Beitragvon 100wasser » 02.06.2012 08:44

Hallo,
für mich hört sich das so an als ob dein Auspuff an einer Stelle im vorderen Bereich undicht ist .



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Noise
Registriert: 24.03.2012 17:12

Fehlzündungen 3VD 1993 Barracuda

Beitragvon Noise » 02.06.2012 08:58

Moin bonamassarules,

Hattest du vor dem Barracuda Schalldämpfer einen Originalschalldämpfer dran?
Bist du mit dem Originalschalldämpfer (falls verbaut war) auch schon gefahren ?
Weisst du ob die Ventile mal nachgeschaut wurden ?

Ich kenne das von meiner CBR. Habe mir da eine Auspuffanlage geschweisst mit 2x Laser X-Treme Schalldämpfer. Da es ne Eigenbau-Anlage ist, musste ich die Düsengrösse verändern damit sie die Richtige Luft/Benzin mischung bekam.
Die Fehlzündungen sind aber vor und nach dem Düsenwechsel schon gewesen.

Liegt meiner meinung nach an der Dämmung der Schalldämpfer.
Ein Originalschalldämpfer ist besser gedämmt so das du die Fehlzündungen nicht hörst.
Beim Auto ist das ja auch so: Originalschalldämpfer hörst nix und bei einem Sportdämpfer blubbert es nach
Zuletzt geändert von Noise am 02.06.2012 09:03, insgesamt 1-mal geändert.

bonamassarules
Registriert: 05.05.2012 16:41

Fehlzündungen 3VD 1993 Barracuda

Beitragvon bonamassarules » 02.06.2012 20:15

@100Wasser: Mmh also undicht ist er ziemlich sicher nicht, das würde man ja merken (und evtl. sehen) wenn man daneben steht, oder täusch ich mich da?

@Noise: Den Originalschalldämpfer habe ich weitergegeben, der war vor ca. 20.000 km montiert, allerdings fahre ich selbst die TDM erst seit 1000km. Einen Vergleich habe ich also leider nicht.
Der Vorbesitzer ist den Barracuda Schalldämpfer jetzt schon 8 Jahre gefahren.
Ventilspiel wurde (wie mir "versichert" wurde) vor 8000km geprüft.
Warscheinlich wird es dann einfach an der Dämmung liegen, die durch +-20.000km nicht mehr so stark vorhanden ist.
Wie schon gesagt, ich mag die Fehlzündungen :D Ich möchte nur keinen Motorschaden oder ähnliches.

Danke schonmal für die schnellen Antworten :look:

Aaron
Zuletzt geändert von bonamassarules am 02.06.2012 20:16, insgesamt 1-mal geändert.

Noise
Registriert: 24.03.2012 17:12

Fehlzündungen 3VD 1993 Barracuda

Beitragvon Noise » 02.06.2012 20:26

Wenn Sie sonst im Standgas und auch bei der Fahrt keine auffälligkeiten zeigt (wie z.b. stottern, fehlzündungen im standgas, kein erhöter verbrauch) ist es in meinen augen unbedenklich.

Wenn du aber einen kennst der Erfahrung mit ventile Kontrollieren hat, geb ich dir den Tipp: Lass sie vorsichtshalber nochmals kontrollieren. Bei meiner wurde es auch angeblich gemacht, aber die waren ausserhalb des Soll´s.

Dann bist auf jedenfall auf der sicheren seite. Würde ja sagen kommst vorbei. aber das sind fast 200km. bissl zu weit nur für die ventile checken ;)

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Fehlzündungen 3VD 1993 Barracuda

Beitragvon RucksackEifelYeti » 02.06.2012 20:26

bonamassarules schrieb:
> @100Wasser: Mmh also undicht ist er ziemlich sicher nicht, das würde
> man ja merken (und evtl. sehen) wenn man daneben steht, oder täusch
> ich mich da?

jeep...
ein Test ob die Anlage dicht ist, ist da besser.
Motor an, Auspuff zuhalten und wenn es dann pfffff macht hast Du ein Löchlein ;D



--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

bonamassarules
Registriert: 05.05.2012 16:41

Fehlzündungen 3VD 1993 Barracuda

Beitragvon bonamassarules » 02.06.2012 20:31

Also die Gute stottert kein bisschen und Fehlzündungen im Standgas gibt es auch überhaupt nicht.
Der Verbrauch liegt bei mir bei ca 5,5 Litern, sportlich gefahren allerdings 34PS gedrosselt.
Da habe ich keine Vergleichswerte, aber ich denke der Wert ist im Rahmen.

Ich habe hier einen Bekannten, der seit 25 Jahren eine Motorradwerkstatt besitzt, da kann ich den ja mal fragen, ob er mir einmal auf die Ventile schaut ;)

Ein kleines bisschen Schraubererfahren habe ich auch, schafft man so etwas zur Not auch alleine ohne spezielle Messwerkzeuge? :D

bonamassarules
Registriert: 05.05.2012 16:41

Fehlzündungen 3VD 1993 Barracuda

Beitragvon bonamassarules » 02.06.2012 20:33

@RuckSackEifelJeti: Okay, werde ich morgen dann mal machen, danke =)

Noise
Registriert: 24.03.2012 17:12

Fehlzündungen 3VD 1993 Barracuda

Beitragvon Noise » 02.06.2012 20:46

musst halt die grundstellung der nockenwellen haben damit die messung korrekt ist. zum messen brauchst als einziges werkzeug (zum kontrollieren) ne fühlerlehre. sonst reicht ein "standard" werkzeug was man so unterm bett hat :)

bonamassarules
Registriert: 05.05.2012 16:41

Fehlzündungen 3VD 1993 Barracuda

Beitragvon bonamassarules » 02.06.2012 20:50

Alles klar, dann schau ich dass ich das Ventilspiel auf jeden Fall mal kontrolliere oder kontrollieren lasse.
Danke für die schnellen Antworten =)
Zuletzt geändert von bonamassarules am 02.06.2012 21:57, insgesamt 1-mal geändert.

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Fehlzündungen 3VD 1993 Barracuda

Beitragvon WärschtlaMo » 02.06.2012 23:02

Ich persönlich hätte da keine Bedenken. Meine TDM schießt mit der BOS-Anlage im Schiebebetrieb auch Fehlzündungen raus. Genauso war es mit TT 600 davor (mit und ohne DB-Killer. Bei Zubehöranlagen ist der Rückstau oft geringer, daher kommt unverbrannter Sprit in den Abgastrakt und der knallt. Abgesehen davon ist die Dämpfung schwächer und eh alles Lauter.
Barracuda Anlagen sind auch im Neuzustand schon Brülltüten, vielleicht schafft es etwas Abhilfe wenn du den Pott neu stopfst.
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

bonamassarules
Registriert: 05.05.2012 16:41

Fehlzündungen 3VD 1993 Barracuda

Beitragvon bonamassarules » 03.06.2012 17:48

Alles klar, dann mache ich mir da mal keine weiteren Sorgen.
Der Sound gefällt mir super gut so, zu laut ist er auf keinen Fall ;)

Danke =)

bonamassarules
Registriert: 05.05.2012 16:41

Fehlzündungen 3VD 1993 Barracuda

Beitragvon bonamassarules » 03.06.2012 17:54

@RuckSackEifelJeti und 100Wasser:

Hab den Test mit dem Zuhalten mal ausprobiert, der Schalldämpfer und Krümmer ist absolut dicht (soweit ich das beurteilen kann).


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste