Rückeln bei kaltem Motor

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

blindidiotscout
Registriert: 17.04.2012 14:23

Rückeln bei kaltem Motor

Beitragvon blindidiotscout » 20.04.2012 22:52

Hi an alle,

Ich bin seit Ende März stolzer Besitzer einer 4TX. Sie ist mein erstes Motorrad und dementsprechend fehlt es mir an allerlei Erfahrung um Eigenheiten einschätzten zu können.
Ich hab sie mit 30 000 km gekauft und bin jetzt selbst etwa 2000 gefahren seit dem Kauf.

Was mir aufgefallen ist ist, dass der Choke bei voll herausgezogenem Zustand zu einer nicht so hohen Standdrehzahl führt, wie wenn ich ihn weniger stark herausziehe. Ist das normal oder etwa ein unübliches Verhalten?

Was ich aber wirklich sehr eigenartig finde ist, dass manchmal (ist bisher 2 Mal passiert) bei kaltem Motor über die ersten 10 - 20 km die Leistung schwankt. Soll heißen bei konstant gezogenem Gas verspüre ich ein Ruckeln, fast so als ob sie kurzfristig zuwenig Sprit bekommt? Dieser Zustand verschwindet allerdings sobald der Motor warm ist.

Aus den Unterlagen/Rechnungen etc. vom Vorbesitzer weiß ich dass bei 26 000 km die Zündkerzen, der Ölfilter und Luftfilter von einer Werkstatt getauscht wurden. Außerdem wurde ein Steuerkettengeräusch im unteren Drehzahlbereich festgestellt, das ich selbst auch höre. Was meint Ihr?

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Rückeln bei kaltem Motor

Beitragvon Kruemel » 20.04.2012 23:00

Moins!

mit dem Choke fettest Du das Gemisch an ...

Voll Choke gibt evtl. je nach Temperatur zu fettes Gemisch = läuft scheiße;
weniger Choke = angepasstertes, "besserers" Gemisch für den Temperaturzustand = läuft schneller ....

Ja, ist bei meiner auch so ...

zum Rest: was für eine 4TX, welches Baujahr?

Wenn sie mager eingestellt (also quasi optimal) ist, vielleicht minimal Nebenluft zieht, dann könnte das sein ... aber wie gesagt - evtl nen auch Nebenluft, der bei warmen Motor toleriert wird, bei kühlem aber zum Ruckeln führt?

Steuerkette rasselt auch bei mir leicht - das können auch die Räder der Ölpumpe sein, bzw der Kupplungskorb ... zieh einfach mal die Kupplung, wenns dann weg ist, hast Dus ...


Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Cyrus
Registriert: 19.01.2010 09:38

Rückeln bei kaltem Motor

Beitragvon Cyrus » 22.04.2012 18:20

M.E. alles normal.

Wenn dich das mit dem Choke stört, einfach wieder reinschieben ;-).
Emmchen ist VIELLEICHT etwas fettig eingestellt.

BTW: Choke hab ich nur gebraucht, wenn sie länger als 2-3 Wochen gestanden hat - also quasi nur nach dem Winter oder nach nem Dosenurlaub.

Leistungsschwankungen im kalten Zustand: Musst mal beobachten bei welchem Wetter. Je nach Sauerstoffgehalt (ist besonders hoch bei kalter Luft) merkt man das schon mal.

Das Ruckeln im kalten Zustand hat selbst meine jetztige RN18, allesdings nur die ersten paar hundert meter - das war bei meiner 4TX etwas ausgeprägter. Leichtes Schieberuckeln hatte die fast immer.

Steuerkettengeräusch im unteren Drehzahlbereich - da hab ich nen Tipp:
höher drehen ;-))).

So als Ferndiagnose würde ich sagen: Alles Easy.
--
=================
Gruß Cyrus :D

Wer andern eine Grube gräbt,
hat ein gutes Grabgerät.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste