Nach Start und anfahren - Motor im 7ten Himmel?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

ApALex
Registriert: 15.04.2008 23:51

Nach Start und anfahren - Motor im 7ten Himmel?

Beitragvon ApALex » 18.04.2012 11:48

Hallo zusammen,

Ich vermute mein Mchen hat das zeitliche gesegnet, Folgender Sachverhalt, ev. habt ihr paar Infos bzgl. Fehlerdiagnose und ob Wiederbelebung Sinn machen könnte.

Ist eine 4tx BJ. 96 mit 77tkm.

Heute nach dem Starten und losfahren war nach ca. 150m ein kurzes metallisches Geräusch zu hören und Motor ging aus.

Ich dachte schon das da was ernstes passiert ist. Hab versucht den Anlasser zu betätigen und der läuft auch, jedoch habe ich das Gefühl, dass er ins "Leere" läuft, sprich da kein Widerstand des Motors ist.

Habe mein Mchen dann die 200 m heim geschoben (das mindeste was ich ihr bieten muss nach 4 Jahren ohne gröbere technische Gebrechen und mit Stürtzen 8))).

Könnte es sein, dass die Steuerkette gerissen ist? Oder gibt es andere Gründe warum der Anlasser auf einmal so "frei" dreht? Ein Freund meinte, dass wenn die Steuerkette gerissen ist, die Ventile durch die Kolben "erdrückt" wurden und das Mchen schon im 7ten Himmel ist.

Sie hat zwar einige Charakterspuren am Lack, aber ich würde mich nur ungern von ihr trennen.....Bin für jeden Hinweis auf eine mögliche Wiederbelebung bzw. Fehlersuche dankbar....


lg aus Wien

Alex

Cyrus
Registriert: 19.01.2010 09:38

Nach Start und anfahren - Motor im 7ten Himmel?

Beitragvon Cyrus » 18.04.2012 12:27

Kann schon sein, dass es die Steuerkette ist.

Ob Ventile oder andere Teile beschädigt wurden, lässt sich nur sagen, wenn der Motor geöffnet wird.

Vielleicht hast du ja Glück und die Kette ist gerissen als als alle Ventile ausserhalb der Reichweite des Kolbens waren.

Nachsehen (lassen) würde ich auf jeden Fall, 77 tkm ist doch keine allzuhohe Laufleistung für ne 4tx.
--
=================
Gruß Cyrus :D

Wer andern eine Grube gräbt,
hat ein gutes Grabgerät.

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

Nach Start und anfahren - Motor im 7ten Himmel?

Beitragvon MartinE220T » 18.04.2012 12:33

Hallo Alex,
keine schöne Geschichte...

Ich hatte nach meinem vermeintlichen Motorschaden bis auf die Kurbelwelle alles auseinander (d.h. Zylinder und Kolben runter). Es war aber nur eine kaputte Zündkerze.

Beim Zusammenbau hatte ich dann beide Nockenwellen um 180 Grad verdreht eingebaut - Anfängerfehler. Dabei sind keine Ventile kaputtgegangen, nicht mal ein Ventil hat den Kolben berührt. Ventilschaden wegen gerissener Steuerkette schließe ich daher mal aus.
Und wenn die Steuerkette gerissen sein sollte müssen durch den Anlasser immer noch die Kolben hoch und runter gehen.
Sollte hier keine guten Tipps mehr kommen würde ich vorschlagen: Da die TDM mit Motorschaden einem wirtschaftlichen Totalschaden sehr nahe kommt, zumindest wenn man das eine Werkstatt reparieren lässt: Selber auseinanderbauen, alles ordentlich verstauen und ggf. die Werkstatt wieder zusammenbauen lassen.

Was passiert denn, wenn du im 4ten oder 5ten Gang schiebst? dreht sich da noch was im Motor?

Gruss
MArtin
--
4TX seit 16.5.07

ApALex
Registriert: 15.04.2008 23:51

Nach Start und anfahren - Motor im 7ten Himmel?

Beitragvon ApALex » 19.04.2012 13:11

Ich habe versucht sie gestern mit eingelegtem 1 Gang zu schieben und es war möglich. Dabei gab es noch ein Geräusch, wie wenn eine kette rasselt, also sie entweder gerissen ist oder ev. drüberrutscht........

Gefühlsmässig drehen kolben aber schon noch........

liebe Grüße mit traurigem Auge

Alex


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste