Limbo schrieb:
> Ich stimme Dir auch zu, dass man die O- und Kupferringe nicht
> jedesmal wechseln muß. Bei den Kupferdichtungen kommt es drauf an,
> wie platt sie schon sind, und bei den O-Ringen, welche Qualität sie
> haben, und wie alt sie sind.
Man könnte die Kupferdichtungen auch wieder weichglühen... ;)
> Der O-Ring vom Champion-Filter ist so dick und schwabbelig, dass ich
> den immer wechseln würde.
> Wir nehmen Vitron O-Ringe, die bleiben länger elastisch, und kleben
> auch nicht so an, wie Andere.
Keine Ahnung, was ich da immer kriege. Hab mal einen Satz von unserem Werkzeugdealer bekommen.
> In der Werkstatt ist es wichtiger, dass keine Reklamation kommt, und
> an den Dichtungen verdient der Händler ja auch gut.
Das ist da auch der kleinste Posten. Ist schon klar, daß die da kein Risiko eingehen wollen.
Gruß
Hans
[ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Wer kein Englisch kann, versteht kein Deutsch.[/f1]