Motor sandstrahlen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Exceltic
Registriert: 14.09.2010 14:49

Motor sandstrahlen

Beitragvon Exceltic » 23.02.2011 11:01

Hi Leutz,

habe mir eine 2002er RN08 gekauft, die jetzt noch bis zur Abholung beim Händler steht. Eigentlich ist sie bis auf die einen oder anderen Verschleissteile (Bremse, Kette und evtl. Dämpfer) im tadelosen Zustand. Nur eine Sache bereitet mir Magendrücken. Der vordere Motorblock ist mit grauen Unterbodenschutz eingesprayt. Der Vorbesitzer hat dies wohl (hoffentlich..) nur aus Gründen des Korrosionsschutz getan. Hat aber damit meines Erachtens des Guten zuviel getan.

[ img ]
[ img ]

Meine Idee wäre jetzt diesen geknorzten Rotz wieder zu entfernen, was wohl nur mit Sandstrahltechnik zu bewerkstelligen ist. Weiss jemand was sowas kosten kann (mit anschliessender Neulackierung). Schätze dazu muss auch der Motor zerteilt werden oder? Obwohl der Händler meinte, dies punktuell am Fahrzeug durchzuführen müsste gehen, was mir natürlich wegen des geringeren Aufwandes lieber wäre.
Ich wohne im Raum Frankfurt/M.. Also vielleicht kennt jemand einen Betrieb hier in der Umgebung des Rhein-Main Gebietes (ein paar Kilometer dürfens sein), der sowas durchführt. Am besten kostengünstig...

Dank an Euch schonmal und Gruss

Peter
Zuletzt geändert von Exceltic am 23.02.2011 11:03, insgesamt 1-mal geändert.

michael-sp

Motor sandstrahlen

Beitragvon michael-sp » 23.02.2011 11:15

Hallo,
ich würde zuerst verschiedene Lösungsmittel (z.B. Benzin, Aceton, Spiritus, Nitroverdünnung, Bremsenreiniger....) mit einem kräftigen Pinsel ausprobieren, vielleicht geht es ab.


Gruß
Michael

Exceltic
Registriert: 14.09.2010 14:49

Motor sandstrahlen

Beitragvon Exceltic » 23.02.2011 11:32

Hmmm, weiss nicht. Eine Alternative ist vielleicht Trockeneisstrahlen. Findet sogar oft Anwendung bei der Entfernung von Dreck und UBO-Schutz und ist dabei so schonend, daß der Lackoft erhalten bleibt. Ich geh mal auf die Suche nach so nem Betrieb...

Gruss

Peter

mfjschmidt
Registriert: 03.07.2007 15:05

Motor sandstrahlen

Beitragvon mfjschmidt » 23.02.2011 16:50

Hallo,

wenn das Zeug schon älter ist, klebt es nicht mehr so gut.
Ich würds erst mal mit einem Dampfstrahler, nicht Hochdruckreiniger, versuchen.
Dem Motor und dem Krümmer dürfte die Hitze nichts ausmachen.

Versuch macht kluch.

Schönen Tag noch
Markus

aurian
Registriert: 22.12.2010 11:11

Motor sandstrahlen

Beitragvon aurian » 23.02.2011 16:54

Zusammengebaute Motoren sandzustrahlen ist immer enorm gefährlich. Zwar wird es theoretisch problemlos gehen wenn alle Öffnungen sauber verschlossen sind und sauber gearbeitet wird, in der Praxis reicht aber schon ein kleines Versehen und du hast die Sandmischung im Motor drin. Und was der da anrichten kann dürfte wohl klar sein.

Das erwähnte Trockeneisstrahlen hingegen könnte probiert werden.

Die "Behandlung" sieht tatsächlich recht unschön aus. Der Aufwand hingegen den Motor auszubauen, zu zerlegen, abzukleben und neu zu lackieren und mit einem neuen Dichtsatz wieder zusammenzubauen dürfte schon sehr gross werden.

Ev. wäre es auch eine möglichkeit den Unterbodenschutz mit einer Farbe möglichst ähnlich derjenigen des Motors zu überlackieren...???

Gruss
aurian
--
'96 TDM, '88 FJ 1200

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Motor sandstrahlen

Beitragvon MGScandalo » 23.02.2011 19:02

..würde Dir auch nicht empfehlen den Motor im zusammengebauten Zustand zu strahlen. Habe schon etliche Lackierungen durchgeführt von daher empfehle ich falls Du es wirklich machen willst:
Motor kpl zerlegen, Gehäuse zusammenbauen, dicht machen, strahlen, EINZELTEILE lackieren, zusammenbauen.

Grundsätzlich ist der YAM-Erstlack am besten. Ein nachlackierter Motor ist empfindlicher. Mein schwarz-lackierter TRX-Motor hält seinen Lack seit 10tkm und sieht immer noch neuwertig aus.

Aber das zu investierende Geld hättest Du natürlich auch in eine andere, besser dastehende TDM stecken können.

Motor zerlegen, strahlen, lackieren, zusammenbau kostet einiges an Geld!
Gruß MGScandalo


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste