TDM

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Biomo
Registriert: 17.06.2010 20:18

TDM

Beitragvon Biomo » 28.06.2010 20:21

Hallo
Wollte mir eine TDM BJ 97 zulegen,der Motor hat 37000km gelaufen ist das schon bedenklich oder kann ich mit Ruhe kaufen.Ist das erstemal das ich eine TDM fahren möchte hatte vorher DL 650 und davor DL 1000 mit welcher von beiden kann ich so inetwa den motor von der Leistnug her vergleichen.

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

TDM

Beitragvon Volker » 28.06.2010 20:33

Moin,

wenn immer schön der Ölstand über Minimum gehalten wurde, sind erst Kilometerstände ab 137.000km ein Thema. Meine hat über 80tkm auf der Uhr und einige aus dem Forum haben die 100tkm ohne Motoroperation geschafft.

Lies mal dort weiter: -->klick<--

Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[comic][f1]Fettflecken werden wieder wie neu wenn man sie ab und zu mit Butter einreibt.
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - azuritblau[/comic][/f1]

BlackOut
Registriert: 19.04.2006 14:29

TDM

Beitragvon BlackOut » 28.06.2010 20:48

Hallo Frank,

bedenklich ist das höchstens weil dann bald die erste Ventilspielkontrolle fällig ist(ganz recht, das ist bei ner Ducati alle 6.000 Km dran...) und die Inspektion dann über den Ölwechsel hinaus geht. Bei 5 Ventilen pro Zylinder sind jetzt alle Finger gezählt, und das kostet Arbeitseinheiten. Aber beim Kauf vom Händler sollte das alles gemacht sein ;) . Steht das Möppi bei Feldkämper oder bei Bögel?

Im Ernst: Mach dir keinen Kopp wegen der Laufleistung. Wahrscheinlich ist jetzt der erste Kettensatz verschlissen, lässt sich ja einfach testen, ist ja nicht dein erstes Möppi. Und mach unbedingt ne Probefahrt, beschleunige dabei scharf im dritten Gang (das ist der anfälligste) um das Getriebe zu testen. Und achte auf den Ölstand, der sollte lieber zu hoch als zu niedrig sein, da ist die gute etwas eigen...

Von der Leistung her liegt sie zwischen den beiden Stromern, dreht nicht so hoch wie die kleine, hat aber mehr Bums von unten her. Mein Kumpel mit der DL650 schwärmt von seinem Windschutz (MRA Vario), aber dem Motor meiner 900er. Wirst sie schon fahren müssen, wie gesagt...


Gruß
Heiner
--
Man muß auch einmal auf ein Opfer verzichten können!

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

TDM

Beitragvon Steindesigner » 28.06.2010 20:53

Die Laufleistung ist unbedenklich aber frag nach ob die Ventile schon eingestellt wurden. Oft werden die Emchen vor 40000km verkauft um sich dieses zu sparen. Ist auch nicht so günstig, beim Freundlichen um 250 €. Also wenn du beim Händler kaufst Ventileinstellen mit aushandeln. ;)
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Stefan3VD
Registriert: 26.11.2008 11:26

TDM

Beitragvon Stefan3VD » 28.06.2010 21:07

Hallo Frank,

ich fahre ja eine TDM 3VD (78 PS) und eine DL1000 (98PS )und eine DL 650 (67 PS ) habe ich nur mal kurz Probe gefahren, also an die Leistung der DL1000 kommt die TDM (3VD) nicht ran. Die DL 650 ist natürlich schwächer als die TDM, wobei die DL650 ohne ABS noch ein bisschen besser gelaufen sein soll (habe ich nur gehört).

Also würde ich die TDM ( wie man ja auch aus der Leistungsangabe ableiten kann), leistungsmäßig in der Mitte ansiedeln. Da die 4TX soweit ich weiß etwas im 2. und 3. Gang leicht gedrosselt ist und ein paar PS mehr hat, dürfte kein großer Unterschied zur 3VD sein. Meine alte SV 650 Bj. 1999 lief (durch ihr geringes Gewicht bedingt) vergleichbar mit der TDM 850.

Ich fahre die TDM und die DL1000, beide sehr gerne und bis Tempo 100 ist da nicht soviel Unterschied, außer das die TDM auch unter 3000 U/Min ruckelfrei läuft, Du wirst schon wissen was ich meine ;) .

Übrigens hier im Forum habe ich öfter gelesen (unter vorbehalt :smokin: ) , daß die 4TX ab 1999 ein paar Vorzüge hat ( u.a. andere Vergaser).

Also kurz und schmerzlos: Fahre sie einfach Probe ;) .

Viele Grüße

Stefan


--
Zur TDM 850 gibts jetzt auch noch ne DL1000 V-Strom :)

Biomo
Registriert: 17.06.2010 20:18

TDM

Beitragvon Biomo » 28.06.2010 21:25

Habe eine beim händler gefunden BJ 00 gelaufen 40000km soll 2990 kosten zuviel?Muß vorher aber noch meine liebe alte Transe verkaufen.Danke schonmal im voraus für eure antworten

Spiky
Registriert: 09.08.2003 17:00

TDM

Beitragvon Spiky » 28.06.2010 21:38

Hallo Frank,
2900,- klingt erst mal ok. Aber immer daran denken; Angebot und Nachfrage...
Je nach Region können die Preise stark schwanken. Habe hier in Berlin vor gut einer Woche meine '99er 4TX mit 42600km für 2600€ verkauft, hatte aber 'ne Menge Zubehör.

Zum Thema vergleichbare Leistung:
Ich bin regelmäßig mit den Leuten vom VStrom-Forum unterwegs und bin mit der 4TX immer in der schnellen und nicht in der Blümchenpflücker-Truppe dabei. Leistungsentfaltung liegt irgendwo zwischen DL650 und 1000. Tendenziell aber mehr Richtung DL1000. Auf der Autobahn macht Dich die 1000er-Strom locker nass, liegt aber nicht zuletzt an der super Fahrstabilität und dem Windschutz der V-Strom. Auf der Landstraße bleibst Du mit der 850er TDM locker an den 1000er Stromern dran.
Bin dann beim nächsten Ausritt gespannt, wie sich meine neue 900er jetzt so gegen die 1000er Stromer anstellt :teufel: :teufel: :teufel:

Und wenn ich ganz ehrlich bin (auch wenn ich gesteinigt und des Forums verwiesen werde), gäbe es die DL1000 mit ABS, hätte ich mich eher für die Strom entschieden, auch wenn ich mit meiner alten TDM immer sehr zufrieden war.

Grüße aus Berlin
Spiky
--

Ich weiß was ich denke, wenn ich höre was ich sage.
========================================

Nail here for new Monitor -> [x]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste