Bin zurück von meinem Urlaub und soweit lebt die gute noch.
XTZ-750 schrieb:
> Hi Logotu
>
> wieviele Kilometer hat den deine TDM insgesamt drauf und wann wurden
> deine Ventile (die der TDM natürlich :-)) ) zuletzt eingestellt?
jetzt sind es ca. 15 Mm das Klappern begann bei ca. 14 Mm. Das letzte mal wurden die Ventile bei 7,5 Mm eingestellt!!! Mittlerweile ist das Klappern auch genau das selbe wie damals. Vor meinem Trip bin ich aber noch sicherheitshalber zu meinem Mechaniker und habe ihn gefragt, der meinte, ich solle das Klappern beobachten. Wird es bei warmem Motor lauter oder bleibt es gleich -> zu großes Spiel macht weniger (Kerzen verrussen und mehr Verbrauch oder so - ich erhebe keinen Anspruch auf Richtigkeit!) wird es leiser -> zu kleines Spiel, dass kann schaden.
Bei mir wird das Klappern lauter, wenn der Motor warm ist.
Mein Mechaniker hat gemeint, ich soll es beim nächsten Service berichtigen lassen (das sind noch 3.000 km!) Ich weiss nicht ob das so gut ist und ich finde bei knapp einem Jahr alten Motor muss das noch auf Garantie gehen und nicht 200 TEURO kosten. :angry:
> Yamaha empfiehlt das Ventileeinstellen zwar nur alle 42t km. Das ist
> nach meinen Erfahrungen allerdings etwas großzügig bemessen. Vor allem
> beim ersten Einstellen, ist es von Vorteil schon nach ca 30t km nach
> dem Rechten zu sehen. Das Ventilspiel kann dann schon in Richtung null
> gehen. ( => durchgebrannte Ventilsitze)
> Dies ist bei Dir zwar nicht zu befürchten da, die Kiste klappert. Dies
> bedeutet i. d. R. zu viel Ventilspiel.
>
> Trotzdem die Frage:
> Wann wurden die Ventile deiner TDM zuletzt eingestellt?
Ich hoffe deine Fragen beantwortet zu haben. Aufgrund des Klapperns hat mein Mechaniker - der sich um den ganzen Motorblock gewunden hat um zu lauschen - aber gemeint, dass es wirklich die Steuerkette sein könnte (ein "Streichholz")
lG
Michael
--
---------------------------------------------------------------
TDM '01 4TX BMC
CU@
http://studi.go.to