probleme beim ventileinstellen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

manne22fliegen
Registriert: 10.03.2009 11:04

probleme beim ventileinstellen

Beitragvon manne22fliegen » 10.03.2009 11:18

hallo
habe mich heute bei euch angemeldet.
hätte da eine frage. fahre seit 6 jahren eine tdm 850 1996.
habe sie auch schon komplett zerlegt und wieder zusammen gebaut.
nun zu der frage. habe ventile eingestell. schaffe es jetzt leider nicht mehr die fluchtung
genau hinzubekommmen einlass und auslass welle sind parallel aber die kurbelwelle ist um ca 2mm nicht in dem angegebenen flucht T.
denn versuch einen zahn hoch oder runter zu setzten klappt nicht weil es zu viel ausschlägt. kann es sein das die steuerkette zuweit gedehnt ist.
vielen dank im vorraus.
Zuletzt geändert von manne22fliegen am 10.03.2009 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

probleme beim ventileinstellen

Beitragvon hansp » 10.03.2009 13:00

Hallo,

das stimmt nie zu 100%. Du musst dich an den Körnermarkierungen an den Nockenwellen (hinter den Zahnrädern) orientieren.

lg

hans-peter

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

probleme beim ventileinstellen

Beitragvon Red » 10.03.2009 13:01

hi,

erstmal nen herzliches welcome

exakt dieses thema wurde hier vor einiger zeit schon mal behandelt.
bin aber jetzt ehrlich gesagt zu faul zum suchen.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

probleme beim ventileinstellen

Beitragvon AIC-Peter » 10.03.2009 13:25

Red schrieb:
> hi,
>
> erstmal nen herzliches welcome
>
> exakt dieses thema wurde hier vor einiger zeit schon mal behandelt.
> bin aber jetzt ehrlich gesagt zu faul zum suchen.

Na zu faul bin ich jetzt nicht....aber ich finde Ihn ehrlich gesagt nimmer. :(

Ich könnte jetzt erwähnen, daß das einer der Fred´s wäre, den ich mir bei meinen Forums-Favoriten gespeichert hätte....sofern wir denn diese Funktion hätten.... ;) :teufel: ;)

Der Erich findets aber bestimmt gleich wieder mit seiner 2-Stufigen Forumssuche......ach ne, da war ja auch noch was.... I)




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 10.03.2009 13:26, insgesamt 1-mal geändert.

manne22fliegen
Registriert: 10.03.2009 11:04

probleme beim ventileinstellen

Beitragvon manne22fliegen » 10.03.2009 13:51

danke an alle!
werde es mal so lassen mal schauen was passiert.
wenn ich ihrgendwie auch helfen kann dann nur los bis denn!!!!!
;D

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

probleme beim ventileinstellen

Beitragvon Lars » 10.03.2009 14:19

Ach je...

auch mit der "einstufigen Suche" habe ich recht schnell diese vier Threads gefunden:

Steuerkettenspanner
Nockenwellen einbauen
Steuerkette
Zünd-OT 1.Zylinder/ Steuerkette

Sucht Euch daraus (in der zweiten Suchstufe ;) ) bitte die gewünschten Informationen raus...

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 10Mm
GUS#42 TDMF#8

manne22fliegen
Registriert: 10.03.2009 11:04

probleme beim ventileinstellen

Beitragvon manne22fliegen » 10.03.2009 17:21

super hast mir echt weiter geholfen.
ich denke das die steuerkette bald erneuert werden muss.
bin mal gespannt ob ich sie wieder zusammen bekomme.
weis eigendlich jemand wie man den krümmer einwenig anschaulicher macht!
habe ihn heute entrostet und mit einem ofenrohrlack neu lackiert soll 600 grad aushalten. naja. danke noch an alle:rotate:

torstili65
Registriert: 29.10.2008 19:39

probleme beim ventileinstellen

Beitragvon torstili65 » 11.03.2009 21:46

zum krümmer verschönern gabs auch grad nen fred.die solln auch original edelstahl sein.ich hab meine mit feinen schleifbändern glattgeschliffen ,dann mit nem edelstahltopfschrubber(spirli oder so,umgedreht und dann als band gezogen)und chrompolitur blitzeblank bekommen.wird nich ewig so bleiben ,schon klar .muss ich halt ab und zu bissl putzen
--
nettes wetter für alle

xtthommy
Registriert: 27.05.2008 21:47

probleme beim ventileinstellen

Beitragvon xtthommy » 11.03.2009 22:08

Wie.. den Krümmer mit Lack verunstaltet????? Ofenrohrlack... HILFE.. ;-)

Nein, eigentlich ganz einfach:
Ich habe meinen Krümmer mit ganz feiner Stahlwolle ( z.B. Acopads) von der doch schon rotbraunen Farbe und Schmutz befreit und anschließend noch ein wenig mit Stahlpolitur nachgearbeitet. Sieht super aus, ist in ca. 2 faulen Stunden erledigt und ist auch noch super günstig in der Anschaffung.. Jetzt nach dem WInter nochmal kurz nachpoliert.. Gut ist's.

Zum Nachlesen:

http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=8377&start=41#45


--
Nur die Roten sind die Schnellen!!


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste