Elektr.Benzinpumpe 3VD

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Rumborak
Registriert: 08.10.2002 16:58

Elektr.Benzinpumpe 3VD

Beitragvon Rumborak » 14.10.2002 15:47

Hallo zusammen,

hat jemand damit Erfahrung, seine 3VD auf eine elektrische Benzinpumpe
umzurüsten?

Kosten? Bezug?

Fred
:rotate:

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Elektr.Benzinpumpe 3VD

Beitragvon OliS » 14.10.2002 16:54

Fred schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> hat jemand damit Erfahrung, seine 3VD auf eine elektrische
> Benzinpumpe
> umzurüsten?
>
> Kosten? Bezug?
>
> Fred
> :rotate:

Hi Fred,
habe ich leider nicht, aber wie machst du der elekt. Pumpe klar, wann sie aufhören soll. Hat die TDM dafür einen Geber?
Rein interessehalber gefragt .
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,3 Mm
TDMF#19 / NEN#12

Rumborak
Registriert: 08.10.2002 16:58

Elektr.Benzinpumpe 3VD

Beitragvon Rumborak » 14.10.2002 18:33

Hi Olli,

das ist ja der Punkt.

Bislang habe ich zwar von verschiedenen Seiten Tipps zur elektr.Benzinpumpe
bekommen, aber was eine Gesamtlösung, mit Geber o.ä. angeht, haperts noch.

Vielleicht hat jemand ja den Stein der Weisen diesbezüglich gefunden.

Grüße
Fred

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Elektr.Benzinpumpe 3VD

Beitragvon HPausSalzburg » 15.10.2002 08:32

Hallo Fred

Habe mich auch schon damit befasst.

Meine Erkenntnis ist einfach eine Rundleitung zu machen. Vom Tank über die Pumpe zum Vergaser und wieder zurück in den Tank. Wobei du eventuell beim Rücklauf in den Tank eine kleine Verjüngung anbringst, damit ein Druck in der Leitung entsteht. Gilt nur für den Fall, dass die Vergaser zuwenig Sprit bekommen.
Damit kannst du die Pumpe ständig laufen lassen und brauchst auch keine Geber oder Schalter.
Soweit ich weiß dürfen diese Pumpen nicht trocken laufen, sonst werden sie kaputt.

Für den Rücklauf würde ich ein Loch unten in den Tank machen und ein Rohr einlöten oder so. ( Hartlöten)
Aber dass musst du entscheiden, ob du den Tank anbohren willst.

Diese Gedanken habe ich mir gemacht, nachdem ich Probleme mit der Beninzufuhr hatte, nachdem aber nicht die Pumpe defekt war sondern nur Schmutz in der Leitung habe ich es dann doch nicht geändert, sondern einen Benzinfilter eingebaut. Aber vom Prinzip müsste es so funktionieren.

Preise weiß ich keine, aber bei meinem Audi kostet die Pumpe gut 200 Euro.
Mal bei Yamaha fragen was die für die 4TX kostet.

Gruss
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1
Zuletzt geändert von HPausSalzburg am 15.10.2002 08:36, insgesamt 1-mal geändert.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Elektr.Benzinpumpe 3VD

Beitragvon ilwise » 15.10.2002 17:14

Hi,
ich versteh die Diskussion nicht ganz. Eine el. Pumpe mindert garantiert nicht die Störanfälligkeit des Systems, eher sind die mech. Systeme zuverlässig. Vor allem die Idee in den Tank ein Loch reinzubohren und dran rumzulöten find ich net gut. Wer sein (Sprit-)Rohr sauberhält fährt bestimmt gut, die Schlamper bestraft das Leben...
Rainer

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Elektr.Benzinpumpe 3VD

Beitragvon klaus58 » 16.10.2002 22:39

Hallo Leute,

macht euch das Leben nicht schwerer als nötig! Im Yamaha Programm gibt es mehrere Benzinpumpen zur Auswahl. Diese Pumpen werden einfach zwischen Benzinhahn und Vergaser angeschlossen und schalten sich wenn, Druck aufgebaut wurde, aus. Einfach die zwei Kabel an den Killschalter ( über Relais ) und Masse anschließen, fertig. Die Pumpen funktionieren getaktet und verbrauchen wenig Strom. Ich habe eine von der FZ 750 eingebaut, die hat gebraucht etwa 70,- DM gekostet. Die elektrische Benzinpumpe habe ich aus folgendem Grund eingebaut: Nach längerer Standzeit verdunstet das Benzin in der Schwimmerkammer der Vergaser. Die original Benzinpumpe funktioniert über Unterdruck, weshalb man nach längerer Standzeit lange mit dem Anlasser orgeln muss. Ist die Batterie etwas schwach war´s das. Die elektrische Benzinpumpe baut sofort ( nach ca.3 sek. ) Druck auf. Mann hört im ersten Moment ein Klacken das aber immer langsamer wird und dann aufhört. Läuft der Motor speist die Pumpe nur soviel Benzin nach wie verbraucht wird. Also alles ganz einfach und geht immer, aber unbedingt einen Benzinfilter vor die Pumpe einbauen. Es gibt also keinen Kreislauf vom Sprit wie beim Auto und ganz wichtig: die Pumpe sitzt nicht im Tank!! So, wer noch Fragen hat schick ne kurze E - Mail, ich melde mich dann.




Klaus 58
--
TDM 3VD, 60000 Km, Ohlins Federbein,Heck hochgelegt ( 3 cm ), 17" Vorderrad, Michelin Pilot Race, Motor optimiert, mit französischer Zulassung ( kein TÜV ) als Spassmobil,
YZF 1000 R, 15000 Km, wenn es ganz schnell gehen muß

Rumborak
Registriert: 08.10.2002 16:58

Elektr.Benzinpumpe 3VD

Beitragvon Rumborak » 17.10.2002 08:48

Hallo Klaus 58,

das hört sich an, als wenn es Hand und Fuss hat.

Sollte ich mich, als Wald-und-Wiesen-Schrauber, der Sache annehmen,
komme ich ggfs. nochmal auf Dich zurück.

Tschö

Fred

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Elektr.Benzinpumpe 3VD

Beitragvon HPausSalzburg » 05.11.2002 07:37

Hallo Fred

Habe da was im Netz gefunden

http://216.37.204.202/Yamaha_OEM/Yamaha ... &A=63&B=30

Fuel tank california only

sieht aus wie, wenn es eine TDM 3VD california mit elektr. Benzinpumpe gibt.

Ich bin da nicht so gut in englisch, villeicht kann da wer anderes sagen was das genau ist.

Gruss
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Elektr.Benzinpumpe 3VD

Beitragvon Werner » 05.11.2002 08:17

Hallo HP

> sieht aus wie, wenn es eine TDM 3VD california mit elektr. Benzinpumpe
> gibt.

hmm, auf`m nicht California-Fisch heißt die Pumpe "Fuel Pump", das Teil auf'm California-Fisch ist bezeichnet mit "Canister Assy."

canister dürfte klar sein, assy. dürfte assembly = Agregat bedeuten.

Aber ob's nun 'ne elektrische Benzinpumpe ist?


Ciao,
Werner





--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht und schreit ;-)

P.P.S. und er bleibt doch der Forums-Psychiater!

Rumborak
Registriert: 08.10.2002 16:58

Elektr.Benzinpumpe 3VD

Beitragvon Rumborak » 05.11.2002 08:38

Hallo Jungs.............und Mädels,

eine Übersetzungsseite im Internet konnte mit "Canister Assy" nicht wirklich etwas anfangen. Trotzdem erstmal vielen Dank für Eure Tipps.

Ich werde Gelegenheit mal versuchen, diesen California-Fisch nach sachdienlichen
Hinweisen abzugrasen.

Jo.

Fred


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste