Steuerkette Steuerzeiten ausgehen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

Steuerkette Steuerzeiten ausgehen

Beitragvon Argus » 13.10.2008 14:08

Zur Zeit bastel ich mir einen Piaggio Roller für den winter fertig. Den Roller hatte Opi gefahren und dann ist ihm die Lichtmaschine kaputtgegangen, Motor sass fest. Da ich nicht wusste, dass die LM sich verabschiedet hatte, habe ich zuerst den Zylinder auseinandergebaut.

Ich habe dann gleich alles saubergemacht und die Kolbenringe ausgewechselt. Nach Reparatur sprang der Roller an, aber sobald ich Gas gebe, geht er aus. Wenn er warm geworden ist und die Startautomatik abschaltet, geht er auch von alleine aus, springt aber sofort wieder an (mit einem bischen Gas).
Meine erste vermutung zu viel, zu wenig Luft/Benzin. Benzinpumpe läuft, Luftfilter ist ausgewaschen, Schläuche alle ok. Was bleibt?

Mein Tipp, Vergaser (wird heute auseinangenommen und gereinigt) Nun meine Frage. Ich habe die Steuerkette nach Schrauberhandbuch wieder eingebaut. Am oberen Totpunkt sind alle ventile zu. Kann es sein, dass der o.a. Effekt eintritt, wenn ich die Steuerkette nicht ganz korrekt eingebaut habe, eventuell einen Zahn zuweit nach vorne oder hinten?

Gruß

Argus der Ratlose
--
Holzauge sei wachsam

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Steuerkette Steuerzeiten ausgehen

Beitragvon ilwise » 13.10.2008 14:32

m.E. nicht !
Wenn die Steuerkette nicht korrekt eingebaut wurde, läuft der Roller meist gar nicht. Ein Zahn liegt evtl. noch in der Toleranz - das hängt von der Bauform des Kolbens zusammen
Wahrscheinlicher ist das ein Vergaser/Elektrik-Problem.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 25 Gäste