Beim Starten!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Memphis
Registriert: 04.01.2008 19:07

Beim Starten!

Beitragvon Memphis » 30.07.2008 10:18

Hallo liebe Forumsgemeinde!

Wenn mein M`dchen am Seitenständer steht und ich Sie starte braucht der rechte Zylinder in Fahrtrichtung gesehen immer etwas länger als derl linke damit er warm bzw.volle Leistung bringt.Zündkerzen gewechselt,Zündkabel gewechselt und immer noch das selbe Problem.Hat jemand ne Ahnung oder Tips was die Ursache ist?

G.Rudi
Rechtschreibfehler dürft Ihr behalten, Rudi
--
Beschleunigung ist: Wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Beim Starten!

Beitragvon GordonCTS » 30.07.2008 11:21

Hi Memphis,

versuch mal folgendes beim nächsten Anwerfen:

Benzinhan auf, draufsetzen, das Moped senkrecht stellen, Choke (so du den benutzt) auf die übliche Position, und dann uff's Gnöbsche drügge und du solltest feststellen, daß der Motor deutlich schneller auf beiden Zylindern läuft.

Es liegt wohl daran, daß unsere 3VD normale Vergaser haben und dessen rechte Seite beim Schrägstand auf dem Seitenständer etwas leer läuft und dadurch länger braucht, um den Zylinder mit genug Sprit versorgen kann. Das ist schon alles.

Ist bei mir nicht anders. Kaputt ist da nix, keine Bange.

Gruß

Michael
--
TDM 3VD, Bj.95, 41tkm
XT 600, Bj. 87, 48tkm

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Beim Starten!

Beitragvon OliS » 30.07.2008 11:58

Moin,
und warum nicht links?
Läuft der Sprit aus dem rechten Vergaser in den Linken?
Gruß
Oliver

PS: T D M , die Kraft der zwei Kerzen.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 89,2 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Beim Starten!

Beitragvon GordonCTS » 30.07.2008 12:12

Wenn ich mich nicht irre, dann hat es was damit zu tun, ja. Man möge mich korrigieren, falls ich mich irre, aber es ist nichts Schlimmes.
--
TDM 3VD, Bj.95, 41tkm
XT 600, Bj. 87, 48tkm

Memphis
Registriert: 04.01.2008 19:07

Beim Starten!

Beitragvon Memphis » 30.07.2008 13:57

HI!

Hab den Ratschlag von Michael befolgt und immer noch das selbe Spiel.

G.Rudi
Rechtschreibfehler dürft Ihr behalten, Rudi
--
Beschleunigung ist: Wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Beim Starten!

Beitragvon GordonCTS » 30.07.2008 16:26

Das hätte ich jetzt allerdings nicht erwartet. Bei meiner ist es nämlich genau so wie von dir beschrieben und es dauert so einige Umdrehungen, bis der Motor auf beiden Pötten gleich läuft. Wenn ich sie senkrecht stehend starte, läuft sie gleich auf beiden.
War das bei dir schon immer bzw. länger so oder erst seit kurzem?

Gruß

Michael
--
TDM 3VD, Bj.95, 41tkm
XT 600, Bj. 87, 48tkm

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Beim Starten!

Beitragvon Beeblebrox.Z » 30.07.2008 19:09

Moin moin Rudi mit den Rechtschreibfehlern,

wie lange steht die 95er den so im Durchschnitt auf dem Seitenständer bis der eine Zylinder nicht mehr mag?

Hast du den Benzinhahn immer offen oder wenn sie parkiert geschlossen???


Also meine TDM aus dem Modelljahr 1995 macht das auch abundan nach längerer Standzeit. Aber was solls. Hauptsache sie läuft und etwas zickig darf sie schon sein, die Karre.
Ach so, der Benzinhahn kennt bei mir eigentlich nur eine Stellung ON, zur Not mal RESERVE, aber das ist selten. OFF kommt nur vor, wenn der Tank mal runter soll.

Ich weiß nicht was ihr euch wegen solchen Kleinigkeiten immer für Gedanken macht. Hauptsache ist doch wohl das mit dem Motorrad gefahren werden kann.
Meine macht das jetzt schon seit über 80.000 km unter meiner Obhut und läuft und läuft und läuft.

Also fahrt lieber, wenn ihr die Zeit dazu findet. :-p

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 123 Tkm "MT08 => 250Tkm sind möglich, werden angestrebt"
Reifenbewertung im WiKi
Zuletzt geändert von Beeblebrox.Z am 22.07.2013 12:06, insgesamt 1-mal geändert.

Memphis
Registriert: 04.01.2008 19:07

Beim Starten!

Beitragvon Memphis » 30.07.2008 21:58

Hi Jörg!

Die 95er macht auch keine Probleme,hat ja erst 56000km drauf.Abermeine 91er spinnt derzeit wie Wild.

G.Rudi
Rechtschreibfehler dürft Ihr behalten, Rudi
--
Beschleunigung ist: Wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

jos

Beim Starten!

Beitragvon jos » 31.07.2008 20:42

Kann es nicht ganz einfach sein das die Vergaser unterschiedlich geaeltert oder sogar eingestellt sind? So ein Vergaser ist schon eine knifliche Sache mit seinen ausgewogenen Mehrbereicheinstellungen. Lies mal das hier.

Zum Schraegstehen sei zu ueberdenken das beide Vergaser ueber eine T-Anschluss mit Benzin versorgt werden. Da kann leicht rechts mehr nachlaufen als links da der Druck auf der Schwimmernadel rechts (auch wenn nur um etwas) hoeher ist. Auserdem koennte auch bei voller linker Kammer dieser Ueberdruck nach rechts dazugezaehlt werden.
Aber es sollte auch gesagt sein das gute Schwimmer diesen Stehdruck halten muessten, sonst ist das Fahren mit zusaetzlicher Benzinpumpe nur moeglich mit erhoehtem Benzinpegel in der Schwimmerkammer. Was sich durch schlechtes Fahrverhalten, sprich zu fett, in Bestimmte Bereiche wieder merkbar macht.


Hat es vielleicht damit was von tun?\

Und bevor jemand schreibt: "Wie stellt du dein TDM ab?" antworte ich: "Liegt dran ob mann davor oder dahinter steht".
Zuletzt geändert von jos am 01.08.2008 19:33, insgesamt 2-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste