ABE für Hashiru

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

roobster
Registriert: 05.06.2006 22:31

ABE für Hashiru

Beitragvon roobster » 11.07.2006 17:19

so.so...OK...OK verstanden...vielen Dank für die schnellen antworten!!!

roobster

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

ABE für Hashiru

Beitragvon kawaede » 13.07.2006 22:04

gyngeb schrieb:
> Moin Klaus,
>
> danke für dein Mail, jetzt konnte ich den Anhang öffnen.
>
> Meine unmaßgebliche Vermutung dazu:
> Der Eintrag für die 3VD ist via Grafikprogramm oder TippEx
> nachträglich eingetragen worden!
> Der Schriftfont und deren Größe ist unterschiedlich, das Apostroph
> vor dem Baujahr fehlt, der Eintrag für die 4TX fehlt nun völlig (an
> deren Stelle steht jetzt die 3VD). Auffallend ist auch, dass der
> Stempel (von Hand gestempelt) immer das Datum vom 20.05.05 und die
> Nr. 420742 trägt und, auf den Millimeter genau und immer im gleichen
> Winkel, an exakt der selben Stelle des Schreiben sitzt.
>
> Schon seltsam das!
> Das läßt für mich nur den Schluß zu: Der Eintrag für die 3VD wurde
> nachträglich reingepfriemelt!
>
> Nach meinem Verständnis ist so ne Homologation im Fahrzeugbau ein
> Zertifikat für eine Zulassungsprozedur eines Fahrzeugteils für
> bestimmte Fahrzeuge und deren Typen.
> In so einem Dokumet darf man doch nicht einfach nachträglich
> Veränderungen vornehmen!!!
> Ich verstehe nicht, wie man, auf Kundenwunsch, diverse Variationen
> eines solchen Schriebs liefern kann...
>
> Vielleicht kann ich nächste Woche mal die EG-Nummer checken lassen?
> Ich bleibe dran...
>
> Tom


Hi Tom,

und, gibt es bereits neue Erkenntnisse ?(

Gruß aus Ulm
kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mir )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

gyngeb
Registriert: 06.04.2003 00:06

ABE für Hashiru

Beitragvon gyngeb » 13.07.2006 23:32

Servus 3VD-Hashiruristis,

wie oben bereits beschrieben, waren die beiden Kopien der "Homologationen" die Kawaede und ich von Polo erhalten hatten, nicht sehr vertrauenserweckend.
Ich wollte diese nicht akzeptieren und habe deshalb nochmals mit POLO telefoniert und mein Mißfallen zu diesen Schrieben bekundet. Daraufhin wollte Herr Remes den Kontakt zu deren Importeur herstellen. Nach nochmaligen Nachhaken, hat dies dann auch funktioniert und mir wurde vom Importeur eine richtige Homologation versprochen und die kam dann auch prompt per Email.
Vier DIN-A4-Seiten lang, sieht richtig gut aus! Allerdings auf italienisch, oder ist das spanisch? Auf der letzten Seite ist in einem Nachtrag die TDM 850 3VD und die Honda CB500 mit Datum 06/07/2006 eingetragen.
Ich habe diesen Schrieb farbig ausgedruckt und war heute damit beim TÜV. Ergebnis: Der TÜV hat diese Homologation anerkannt und ist nun zufrieden.
Meine Nachfrage an den Importeur warum bei der 3VD wieder Baujahr 1991-1999 statt 1991-1996 steht wurde mir jedoch nicht beantwortet.

Ihr könnt die Homologation "POLO Hashiru für TDM850 3VD" per Email hier anforden:

Herr Dietmar Gross
THG - GROSS
Technischer Handel - Industrievertretungen
eMail: thg-gross@t-online.de

Dies ist der Importeur über den Polo die Hashiru (G.P.R.) bezieht. Auch bekannt mit diesem Unternehmen: www.bikersandmore.de .


Nach Rücksprache mit Hanno wollen wir die Homologation nicht im Forum hochladen. Schickt bitte ein kurzes Mail an Herrn Gross und Ihr werdet die ABE per Mail bekommen.

Herr Gross hat mir auch in einem weiteren Mail beschrieben warum diese ABE eigentlich nicht notwendig sei (E-Nummer). Er hat seine Argumentation mit einer EU-Richtlinie und einem STVZO-Paragraphen untermauert.
Diese Richtilinie und Paragraph habe ich auch im Internet mehrfach gefunden und auch hier im Forum wurde dieses schon mal zitiert.

Das mag ja stimmen (ich weiß es nicht!), aber was hilft mir das, wenn der TÜV und auch die Polizei auf einer ABE bestehen?


Ich habe mal ein bißchen rumgefragt und mir wurde folgendes erzählt:

1.) Mein TÜV will eine ABE! Er kann keine e-Nummern aus dem Ausland (nur
e1) in seinem System abfragen. Auch meine Vorlage der o.g. Richtlinien und Paragraphen konnte ihn nicht umstimmen.

2.) Auskunft eines Bekannten von der Dekra: ABE auf Verlangen erforderlich!
(Er hat aber eingeräumt, daß er sich damit nicht gut auskennt, da nicht sein Arbeitsgebiet!)

3.) Ich habe bei der hiesigen Polizei nachgefragt, wie bei einer Kontrolle
(Auspuff) vorgegangen wird: Wenn es augenscheinlich nicht der
Originalauspuff ist, dann entweder ABE oder im Schein eingetragen. Die
e-Nummer interessiere nicht!

4.) Internetrecherche: Widersprüchliche Aussagen. Oft wird dies zitiert:

EWG-Betriebserlaubnis EG/ABE
Für Austauschauspuffanlagen oder Einzelteile dieser Anlagen als unabhängige
technische Einheit nach der Richtlinie 78/1015/EWG, Anhang II
Laut § 19 Abs. 2, Straßen-Verkehrs-Zulassungsordnung (STVZO), in Verbindung
mit Absatz 3, Ziffer 2 und Absatz 4, ist es nicht erforderlich, daß seitens
des Inhabers der Betriebserlaubnis eine Kopie der Betriebserlaubnis bzw.
eine Übereinstimmungsbescheinigung mitzuliefern ist, wenn die Anlage mit
Genehmigungszeichen ("E" Nummer) gekennzeichnet ist.
(dies hat mir auch Herr Gross gemailt)

Also, ich blicke da nicht mehr durch! Wer hat jetzt recht? Und was hilft es mir, wenn der Schrieb doch verlangt wird?

Aber für mich ist der Käse jetzt gegessen! Ich habe den Schrieb den ich wollte und der wird, für den Ernstfall, unter der Sitzbank verstaut. Basta!

Gruß
Tom

--
der mit den geilen MT05-Schwoababiker-und-Sympathisanten-Geburtstags-Sommerhandschuhen

TDM850 3VD, Bj. 94, 42 Mm, alles knallrot - was denn sonst???
Zuletzt geändert von gyngeb am 14.07.2006 20:52, insgesamt 4-mal geändert.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

ABE für Hashiru

Beitragvon DiddiX » 14.07.2006 01:31

Na ja,
Bei ner ABE muß der Schrieb mitgeführt werden oder eine Eintragung erfolgen.
Bei ner EGBE (e NR) nicht.

[ img ]


Gruß [comic]Dieter[/comic]
[f4]COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER[/f4]
--
Wer ewig lebt , der geht nich Tod [ img ]

gyngeb
Registriert: 06.04.2003 00:06

ABE für Hashiru

Beitragvon gyngeb » 14.07.2006 08:58

didix schrieb:

>> Na ja,
>> Bei ner ABE muß der Schrieb mitgeführt werden oder eine Eintragung erfolgen.
>> Bei ner EGBE (e NR) nicht.

Na ja,
wenn das alle so sehen würden, wäre es ja schön. Ist aber leider nicht so! (siehe oben)

Tom

--
der mit den geilen MT05-Schwoababiker-und-Sympathisanten-Geburtstags-Sommerhandschuhen

TDM850 3VD, Bj. 94, 42 Mm, alles knallrot - was denn sonst???

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

ABE für Hashiru

Beitragvon Red » 14.07.2006 13:02

hi tom,

bin zwar davon nicht betroffen, wollte dir aber dennoch meine hochachtung für dein engagement in dieser sache bekunden..............:)

hast sicher einigen leuten damit sehr geholfen.
--
gruss

robert aka red

gyngeb
Registriert: 06.04.2003 00:06

ABE für Hashiru

Beitragvon gyngeb » 14.07.2006 13:22

@Redcliff:

Danke für die Blümchen, ich werde welche davon an kawaede weitergeben...

Grüßle
Tom
--
der mit den geilen MT05-Schwoababiker-und-Sympathisanten-Geburtstags-Sommerhandschuhen

TDM850 3VD, Bj. 94, 42 Mm, alles knallrot - was denn sonst???

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

ABE für Hashiru

Beitragvon Helge » 14.07.2006 13:34

Ach und Tom - Danke für die Mail. :x
Da hast Du und Klaus noch was gut für Eure Bemühungen.


Grüßle
Helge
--
[f4][c=#5E30B2]
MT07 bei den Schwoababikern im Süden!
[/c][/f4]

roobster
Registriert: 05.06.2006 22:31

ABE für Hashiru

Beitragvon roobster » 14.07.2006 17:41

Hallo nochmal an die nette Runde,

wie ich weiter oben gelesen habe ist zwar jetzt eine vernünftige ABE vorhanden, die mir aber trotzdem nicht weiterhilft, da die ABE nur die Modelle Bj. 93-96 ausweist.

Meine 3VD ist aber Bj. 91 hab ich irgendwas falsch verstanden oder besteht das problem für mich weiterhin???


gruß roobster
Zuletzt geändert von roobster am 14.07.2006 19:05, insgesamt 1-mal geändert.

gyngeb
Registriert: 06.04.2003 00:06

ABE für Hashiru

Beitragvon gyngeb » 14.07.2006 20:44

Servus roobster,

du hast natürlich recht das Baujahr geht von 1991 ab!
Die o.g. ABE passt also auch für dich.
Sorry war mein Tippfehler!!

Gruß
Tom
--
der mit den geilen MT05-Schwoababiker-und-Sympathisanten-Geburtstags-Sommerhandschuhen

TDM850 3VD, Bj. 94, 42 Mm, alles knallrot - was denn sonst???

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

ABE für Hashiru

Beitragvon kawaede » 14.07.2006 21:10

gyngeb schrieb:
> Servus roobster,
>
> du hast natürlich recht das Baujahr geht von 1991 ab!
> Die o.g. ABE passt also auch für dich.
> Sorry war mein Tippfehler!!
>
> Gruß
> Tom

Super gut vollendet Tom,

Sonderlob :look:

aber

du hast oben geschrieben: Die o.g. ABE passt also auch für dich.

das ist aber eine EGBE, keine ABE

Eine ABE ist eine allgemeine Betriebserlaubnis,
das Teil, z.B. Bremsleitung muss nicht vom TÜV eingetragen werden,
dann muss allerdings die Bescheinigung mitgeführt werden.

Eine EGBE ist eine gültige Betriebserlaubnis innerhalb der EG,
gekennzeichnet ist das Bauteil durch die eNr.
Man muss keinerlei Papiergedöns mitführen.

das hat diddix schon oben in Kurzform geschrieben.

Gug mal auf deine Blinkergläser, Scheinwerfergläser....
Überall ne eNr.
Da nimmst du doch auch keine Papiere mit, oder?

Aber wer kennt sich schon in der EG aus:)) ?(

ich mach es wie du, die Hashiru- Doku ist unter der Sitzbank.

Gruß aus Ulm
kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mir )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

gyngeb
Registriert: 06.04.2003 00:06

ABE für Hashiru

Beitragvon gyngeb » 14.07.2006 21:32

@kawaede:
Ok, Ok! Dann ist es halt keine ABE! Nennen wir es "Homologation", so steht es auch drauf!
Das Geschisse, ob man nun so ein Ding braucht oder nicht ist mir jetzt auch reichlich Wurscht! Von mir wurde es eben verlangt, jetzt habs ichs endlich, nehms in Zukunft mit und Basta!
Das war ne Zangengeburt!!!

Gruß
Tom


--
der mit den geilen MT05-Schwoababiker-und-Sympathisanten-Geburtstags-Sommerhandschuhen

TDM850 3VD, Bj. 94, 42 Mm, alles knallrot - was denn sonst???

soderma
Registriert: 20.06.2007 12:29

ABE für Hashiru

Beitragvon soderma » 21.07.2008 08:06

Hallo! Habe jetzt auch die Hashiru- Anlage auf meiner TDM montiert. Bei dem Auspuff war eine Montageanleitung dabei, auf der einige Motorrad-Typen aufgelistet sind. Die TDM fehlt jedoch. Könnte mir bitte jemand das oben beschriebene Dokument, in dem die TDM aufgeführt ist, mailen?

Vielen Dank!
Gruß, Manuel

tyler_durden
Registriert: 22.05.2008 17:30

ABE für Hashiru

Beitragvon tyler_durden » 21.07.2008 09:50

ich habe am freitag auch den hashiru bekommen.

bei mir fehlt auch die TDM in der auflistung.

wenn möglich,könntet ihr die ABE auch an mich schicken?!

tyler_durden
Registriert: 22.05.2008 17:30

ABE für Hashiru

Beitragvon tyler_durden » 23.07.2008 15:01

soderma schrieb:
> Hallo! Habe jetzt auch die Hashiru- Anlage auf meiner TDM montiert.
> Bei dem Auspuff war eine Montageanleitung dabei, auf der einige
> Motorrad-Typen aufgelistet sind. Die TDM fehlt jedoch. Könnte mir
> bitte jemand das oben beschriebene Dokument, in dem die TDM aufgeführt
> ist, mailen?
>
> Vielen Dank!
> Gruß, Manuel

und bist zufrieden mit der anlage?
bin eben gefahren hört sich saugeil an, und das klappern des db-eaters habe ich auch nicht.
lautstärke ist auch ok,ich denke nicht,das ich deswegen probleme kriegen sollte.

habe bei polo wegen der abe angerufen,die meinten,wie vorher schon geschrieben, gibt es nicht, brauchst du nicht, wegen e9 prüfzeichen.

wenn jmd sie noch auf dem rechner haben sollte bin ich trotzdem sehr dankbar!

soderma
Registriert: 20.06.2007 12:29

ABE für Hashiru

Beitragvon soderma » 24.07.2008 10:13

Ja bin eigentlich ganz zufrieden mit der Anlage. Die Montage ging problemlos und die Verarbeitung passt auch. Soundmäßig finde ich die Anlage nicht 100% überzeugend.
Ich hatte aber vorher einen Remus- Rennaupuff drauf. Der war um einiges lauter und hatte vor allem einen dumpferen Klang. Die Lautstärke vermisse ich nicht so sehr aber den dumpfen Ton. Klappern tut im Moment noch nix. Ich werde aber sowieso mal den db-Eater entfernen, vielleicht wird der Klang dann etwas besser.

Das mit dem Prüfzeichen weiß ich schon. Dennoch müsste es doch auch ein Dokument dazu geben. Auch wenn man es eigentlich nicht unbedingt braucht, "glaubwürdiger" kommts sicher rüber, wenn man den Zettel auch noch dabei hat...


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste