portos schrieb:
> Hallo Leute,
>
> hab heute nach einem Gespräch mit meinem Händler, der sich die Sache
> natürlich nicht erklären kann, 2 Flaschen Öl mitbekommen. - 2
> Flaschen, weil nicht mehr eindeutig erroierbar war , welches Öl
> eingefüllt wurde , entweder 10W40 Fullsynt. oder 20 W50 Teilsynt.
> (Mitarbeiter der füllte war auf Schulung - und sollte tel kontaktiert
> werden) - so jetzt wissen wir nicht einmal von welchem Öl zu wenig
> gefüllt wurde!!
>
> Am Nachmittag nach kurzem Telefonat meinte der Mitarbeiter er habe
> 20W50 gefüllt.
> Ich also zum Moped - und was glaubt Ihr wieviel reinging:
0,95
> Liter -
> genau wie in der Anleitung beschrieben -gefüllt - bis zur Min.
> Markierung gingen 0,4 l rein , dann noch 0,3 L nachgeleert - gestartet
> , ca. 4min laufen gelassen, abgestellt - 20 min gewartet (Anleitung
> 10min) - dann 0,25 L nachgeleert , genau auf Max.
>
>
> So glaubt Ihr wirklich , daß 300 km mit einem Liter Öl zuwenig ,
> keine "Spätfolgen " erwarten lässt?
>
> Den Namen des Händlers möchte ich "noch" nicht nennen , da
> er selbst sehr nett und sehr bemüht ist (kann prinzipiell nichts dafür
> , daß er einen unfähigen Mitarbeiter hat, und die Füllmengen von
> YAMAHA anscheinend größen Spielraum haben) - je nach Temp. des Motors
> beim Ablassen, bzw. nach Dauer des Abtropfens ...mein Motor war heiß,
> und 20 min. "offen". (wir nähern uns anscheinend den 4,7l
> von denen mancherorts geschrieben wird)
>
> Freude mit meiner TDM habe ich mitlwerweile jedoch keine mehr -
> verständlich , wenn man nicht weiß, ob in der nächsten Kurve der Motor
> verreckt!!
>
>
na das ist genau die Sorte von Werkstatt, um die ich einen weiten Bogen machen würde ! Warum?
1. Der Händler weiß nicht was für Öl eingefüllte wurde! Wieso nicht! Jede Sorte hat ihren eigenen Preis und wird danach abgerchnet. Auf der Rechnung muss demzufolge stehen: z.B. Ölxy, vollsynth. 10Wtrallala, literpreis und Endpreis.
Ob der Mitarbeiter nicht da war muss völlig unerheblich sein, dazu gibts ja den Chef und wenn der nicht weiss was Sache ist, dann ist er eine Pfeife.
Demnächst füllt dir mal jemand Fortschutzmittel ein und keiner wars.
Der Irrglaube, dass ein Mitarbeiter nach mehreren Tagen und der Wartung/Reparatur sich an jedes Fahrzeug erinnert und was er daran gemacht hat, sollte nicht zu stark bewertet werden. Daran glaube ich persönkich gar nicht, sondern nur an das was schriftlich fixiert wurde. Dafür gibts ein sog. Protokoll. (das im Übrigen auch Grundlage für die Rechnung ist)
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei
www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere