OliS schrieb:
> Danke für die Aufklärung.
> Gruß
> Oliver
Aber bitte - gerne doch,
dafür ist das Forum doch da!
Da sich Eckhard selber als "Non-Schrauber" bezeichnet hat,
will ich nur helfen zu vermeiden, daß er ne "Gurke" kauft und meint mit geringem Zeit und Geldaufwand ist das Problem behoben....
Wenn man beim Versagerschrauben nicht wirklich weiß was man da tut,
kann man da ziemlich viel Zeit investieren, ohne das wirklich eine Verbesserung rauskommt und man dann irgendwann entnervt aufgibt, das musste ich im leidvollen Selbstversuch an meinem Käfer feststellen....
Irgendwann hab ich mir dann ein Gebrauchtteil besorgt und das ultraschallgereinigt und generalüberholt - was die Ursache beim anderen Versager war, weiß ich bis heute noch nicht... :rolleyes:
Düsennadel und Düsenstöcke an der TDM sind da (nicht zuletzt auf Grund deiner hervorragenden Anleitung) eher die leichtere Übung - hab ich selbst an ner XTZ ausprobiert!
@Eckhard:
Zum Nachdenken - wenns wirklich nur ne Kleinigkeit wäre, denke ich daß der Händler das lieber selber in Ordnung bringen würde und die Maschine dann entsprechend teurer verkaufen könnte, schließlich kostet ihn die Arbeitszeit ja (fast) nichts.
Da er sie aber offensichtlich lieber defekt aber dafür billiger hergeben möchte,
wird das evtl. einen Grund haben.
Entweder hat er schon ne konkrete Ahnung oder er scheut das Risiko, daß man den Fehler ewig suchen muss. Beides sollte für Dich als "Non-Schrauber" aber eher eine Warnung sein....
Überleg nur mal, was der freundliche dann verlangt, wenn Du das M´chen dann für 1-2 Tage zur Fehlersuche hinstellst und das regulär bezahlen musst..... 8o
Also wenn du selber nicht der Super-Schrauber bist und keine andere Möglichkeit hast,
könntest du evtl. noch auf ein gut erhaltenes Gebrauchtteil zurückgreifen,
hat da nicht erst vor kurzem der Erich (Überholi) einen Versager von ner 99er angeboten? ?(
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter

)
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm