Surren beim Gaswegnehmen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Rochen
Registriert: 01.08.2006 22:04

Surren beim Gaswegnehmen

Beitragvon Rochen » 05.06.2008 20:04

Tach allerseits,
eigentlich hat sie das schon immer, aber ich wollte mal fragen, ob das normal ist, das mein M´chen beim Gas wegnehmen surrt wie die alte Singer Olympia.
Hört sich ja nich wirklich toll an.
Hat sonst noch jemand solche Geräuschentwicklungen, oder sollte ich einfach auf das Gas zurücknehmen verzichten:D

viele Grüße

Randolf

otto
Registriert: 30.04.2002 22:30

Surren beim Gaswegnehmen

Beitragvon otto » 05.06.2008 21:02

Servus Randolf,
meine 4TX hat sich eigentlich immer wie eine Nähmaschine angehört.
Würd also sagen, kein Grund zur Unruhe.
--
Ciao

Otto

http://www.rothganger.de

dabegi
Registriert: 01.04.2008 18:58

Surren beim Gaswegnehmen

Beitragvon dabegi » 05.06.2008 22:06

Hallö,

hab auch so ein surren beim Gaswegnehmen, ein bisschen ein klackern ist auch dabei... Glaube das ist normal! :)

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

Surren beim Gaswegnehmen

Beitragvon Argus » 06.06.2008 12:14

Das ist Dein Herz, welches nach Gasrücknahme aus der Hose wieder in den Brustkorb gehoben wird. :teufel: :teufel:

Greetz

Argus
--
Holzauge sei wachsam

jos

Surren beim Gaswegnehmen

Beitragvon jos » 06.06.2008 20:36

Wird wohl die Steuerkette sein die zwisschen zwei Rasten steht und daher noch nicht eingerastet ist. Kommt es von der rechte Seite?
Zuletzt geändert von jos am 06.06.2008 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

dabegi
Registriert: 01.04.2008 18:58

Surren beim Gaswegnehmen

Beitragvon dabegi » 07.06.2008 14:46

Also bei mir kommt es von der rechten Seite... Was ist das genau?

Rochen
Registriert: 01.08.2006 22:04

Surren beim Gaswegnehmen

Beitragvon Rochen » 07.06.2008 15:55

Wird wohl die Steuerkette sein die zwisschen zwei Rasten steht und daher noch nicht eingerastet ist. Kommt es von der rechte Seite?


Hi Jos,
nee, ist eher die linke Seite.

jos

Surren beim Gaswegnehmen

Beitragvon jos » 08.06.2008 08:09

Das mit den Gerauesche ist leider so eine Sache.

Ein alter Trick ist mit einem Groeszem Schraubenzieher und der Handgriff am Ohr den Motor "ab zu hoeren" und da wo es am lauttsten ist .........

Rechts laueft die Steuerketteder Ventile die ueber eine Feder angespannt wird und ueber eine Raste nachgestellt oder noch nicht nachgestellt hat, wird beim Laengerem der Kette. Wenn die Raste nicht nachstellt gibts was Spielraum und dann klakkert es halt. Neues Oel oder eine richtig lange Fahrt beheben meist das "Problem". So ab 70k bis 80k koennte eine Neue angesagt werden.

Links lauft nur die Antriebskette und kommt der Gang raus. Habe von der Seite gesehen aber noch keine Ahnung aus eigener Erfahrung. Vielleicht die Ventile und diese stehen dann meistens zu eng.

Dann gibts es noch das Klakkern der Benzinpumpe aber das kommt unterm Sitz her.

An sonsten dreht sich alles rund und so lange wie keine helle, schleifende Gerauesche sind, wuerde ich mich nicht al zu viel sorgen machen. Und neues Oel macht auch leiser.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste