Hi Leuts,
habe am Wochenende Nadeln und Düsen gewechselt.
Die Nadeln von der 3. auf die 2. Kerbe umgestellt.
Ansonsten nichts verändert.
Und nach der Anleitung alles super gelaufen.
Nun hoffe ich auf weitere Unterstützung.
Moped danach angelassen, kam sofort. 1. Testfahrt - Motor langsam
warm gefahren und auch immer langsam Gas gegeben, auch
bis in den höheren Bereichen. Klasse.
So gut wie kein Ruckeln mehr, machte mal wieder richtig Spass zu fahren.
Nun die Problematik. Hab dann schnell beschleunigt und die Karre bockte
bis 3000 u/min fast noch schlimmer als vorher, ganz leichte Fehlzündungen
festgestellt und hab nun leichte Drehzahlschwankungen im Bereich
von ca. 1000 - 1200 u/min.
Bin danach ca. 30 km gefahren, sie bockt urplötzlich, bei langsamen
Beschleunigen merklich weniger.
Hab aber das Gefühl, sie kommt nicht ganz so spritzig aus dem Ar..., wie vorher.
Sie quält sich ein wenig.
Genau wie Die Geschwindigkeit. Vorher 120 km/h und 4000 u/min
und jetzt, bei gleicher Drehzahl, nur 115 km/h.
Nun meine Gedankengänge. Liegt es an der Umstellung auf die 2. Kerbe?
Muß der Vergaser der 2. Kerbe angepasst werden. Bekommt sie jetzt
zuviel, oder zuwenig Benzin?
Ist der Benzinfluß nach der Umstellung größer und es fließt nicht genug Sprit nach?
Unterdruck im Tank hab ich nicht festgestellt.
Soll ich wieder auf die 3. Kerbe umstellen?
Fragen, fragen, fragen. Hoffe aber auf mögliche Antworten.
Hab zwar schon gesucht, aber nicht gefunden. Gibt es im Forum Abbildungen
wo die Einstellschrauben am Vergaser sind? Und vor allem welche welche ist?
Gruß und gute Fahrt
Ralf