chrisviper schrieb:
> metlet2 schrieb:
> > Remus schrieb:
> > >
> > > Mittlerweile hat meine Sylvie knapp 38Mm auf der Uhr und schnurrt
> > > munter vor sich hin. Sollte sie tatsächlich frühzeitig die Flügel
> > > strecken, dann liegt es vielleicht an meiner (schlechten?)
> > > Angewohnheit, stets zügig loszufahren und dabei auch relativ früh
> > > (sobald sich der Temp.-Zeiger bewegt) auch in höhere Regionen
> > > (5KU/min.) zu drehen. :rotate:
> > > Grüße
> > > Wolfgang
> >
> > Das wichtigste bei einem Motor ist das Warmfahren hier entsteht der höchste verschleiss
> >
> > Durch sorgfältiges Warmfahren kann die Lebensdauer eines Motors enorm gesteigert werden
> >
> > Wenn der Temp zeiger sich bewegt(Wassertemperatur) wird nur das Wasser warm das Motoröl
> braucht
> > wesentlich Länger bis es sich erwärmt
> >
> Du sprichst mir aus dem Herzen ;D
Mann, hab ich jetzt ein schlechtes Gewissen!!! :teufel:
Sicher habt Ihr absolut recht, daher muß ich noch ergänzen, daß meine Drehzahlnadel so gut wie nie in den roten Bereich fährt, und die 5K/Umin beim "Warmfahren" auch nur kurzfristig anliegen, ansonsten realistisch zwischen 3-4K/Umin eher die Regel sind. :smokin:
Ob meine Art, mein Moped zu fahren, ein langes Mopedleben verhindert, wird sich wohl noch herausstellen müssen... ich halte Euche aber gerne darüber auf dem Laufenden... :look: :rotate:
Grüße
Wolfgang
--
... der Gefühlsjäger! :rotate: inzwischen mit 39Mm auf der Uhr...