Vergaser-Abstimmung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Tapsbär
Registriert: 29.07.2006 19:26

Vergaser-Abstimmung

Beitragvon Tapsbär » 16.08.2006 08:45

Hallo zusammen,

wegen der sehr engen Verwandschaft zweischen XTZ 750 und TDM 850 frage ich mal hier.

Ich habe seit kurzem eine XTZ 750. Laut Vorbesitzer ist alles außer den Anbauten original. Bei den TDMs 3VD und den XTZ gibt es ja das bekannte Problem, dass das Gas/Luftgemisch im Originalzustand viel zu fett ist und so auch der Verbrauch viel zu hoch ist. Bei normaler Fahrweise säuft meine XTZ 7,5 Liter aufwärts. Ich habe gelesen, dass man mit wenig Aufwand, nämlich dem Abhängen der Düsennadeln, schon einen deutlichen Erfolg erzielt. Die nächste Stufe ist wohl Dynojet.
Wenn ich das machen lassen will, was muß ich beachten? geht das auch mit 55.000 Kilometern noch? Muß ich auch den Luftfilter umstellen?

Vielen Dank und Grüße
Rüdiger

TDM 850 3VD und XTZ 750

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Vergaser-Abstimmung

Beitragvon DARKMAN » 16.08.2006 09:25

guten morgen rüdiger,

also im grunde genommen ist das kein problem, auch nicht bei der km leistung deiner maschine. jedoch würde ich nach dem tieferhängen der nadeln auf alle fälle synchronisieren!

den spass mit dynojet, auch wenn es leute hier im forum gibt die das fahren, kannst du dir sparen, denn wenn du das verbaust musst du sie wirklich abstimmen lassen darauf und das kostet laut robert einen tag und ca. 600 euros.


Gruß DARKMAN

[ img ][ img ]
--
2Zylinder sind genug[i]--->BILDER Juni06<---

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Vergaser-Abstimmung

Beitragvon Lars » 16.08.2006 09:51

Hi,

soweit ich mich erinnere, hat der XTZ Vergaser das gleiche Problem wie der alte 850er Vergaser: Mit der Zeit reiben die Düsennadeln die Düse oval auf. Bei einer Laufgleistung von 55Mm KANN das schon deutlich passiert sein. Wenn Du also eh den Vergaser auseinandernimmst, solltest Du Dir vielleicht die Düsen mal anschauen (ist angeblich nicht ganz einfach zu erkennen) und eventuell von Topham Ersatz besorgen.

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 63Mm
GUS#42 TDMF#8

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Vergaser-Abstimmung

Beitragvon Überholi » 16.08.2006 10:56

hallo ich habe mir zum abstimmen ein lambda messgerät gebaut - damit geht es relativ gut zum selber messen ... und herantasten an die einstellungen

meine braucht jetzt gegen 5,7 - 6.7 liter vorher so 6.5 bis 9 liter.
ähh wenn sie wieder mal fährt... ;(


dazu muss aber in den krümmer eine lambda sonde... theoretisch gehts auch ohne das messgerät mit einem voltmeter.
die spannungen sind dann der wert ob fett oder mager...


´s war da Erich
--
[f1]Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)[/f1]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Vergaser-Abstimmung

Beitragvon Lars » 16.08.2006 12:01

Überholi schrieb:
> meine braucht jetzt gegen 5,7 - 6.7 liter vorher so 6.5 bis 9 liter.

naja, den Rest holt sich Deine ja aus dem anderen Tank ;)

Nix für ungut und viel Glück bei der Fehlersuche!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 63Mm
GUS#42 TDMF#8


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste