Ventile klackern nach 3000 km?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Peter-K
Registriert: 09.01.2006 20:51

Ventile klackern nach 3000 km?

Beitragvon Peter-K » 05.08.2006 21:47

Hallo an die TDM-Fan´s,

Meine TDM 900, Bj. 2005, ist gerade mal 10 Monate alt und ist 3000 km gelaufen.

Seid 14 Tagen hört man im Standgas ein klackern aus dem Motor, hört sich eher an wie eine lockere Kette oder vielleicht die Ventile.?(

Kann das sein, das so schnell der Kettenspanner der Steuerkette schon defekt ist oder die Ventile zu viel Spiel haben?

Vielleicht ist es ja auch etwas ganz anderes.
Auf jedenfall hat man das vorher nicht gehört.
Wenn ich etwas Gas gebe, hört man nichts mehr, es kann aber auch sein, das das Motorgeräusch dann lauter ist als das Geräusch aus dem Motor.

Ich werde die Maschine sowieso im November zur Inspektion bringen, aber mich würde schon interressieren, woher das Geräusch kommt.

Gruß
Peter

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Ventile klackern nach 3000 km?

Beitragvon Horst_Hustler » 05.08.2006 21:58

Hi Peter,
hört sich nach Steuerkettenspanner an.
Benutze mal die Suchmaschine dieses Forums.
[hr][ img ] Herbert
[hr][f1][/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Ventile klackern nach 3000 km?

Beitragvon Limbo » 06.08.2006 10:53

Peter51 schrieb:
> Ich werde die Maschine sowieso im November zur Inspektion bringen,
> aber mich würde schon interressieren, woher das Geräusch kommt.

Den Schaden würde ich so schnell wie möglich dem Händler vorführen. Je jünger das Moped ist, um so leichter läßt sich der Garantieanspruch durchsetzen. Bedenke auch, dass durch den defekten Kettenspanner größere Folgeschäden entstehen können. Es sind bestimmt Teile davon in der Ölwanne.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Ventile klackern nach 3000 km?

Beitragvon miko » 06.08.2006 11:05

Immer langsam mit den jungen Pferden :rolleyes: , ich würde erst mal schauen ob/was defekt ist und *verständnisslosdenkopfschüttelmoduson* nicht per Ferndiagnose sagen es ist der Kettenspanner und der liegt teilweise in der Ölwanne. *verständnisslosdenkopfschüttelmodusoff*


Hugh ich habe gesprochen :p miko

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Ventile klackern nach 3000 km?

Beitragvon kawaede » 06.08.2006 11:18

miko schrieb:
> Immer langsam mit den jungen Pferden :rolleyes: , ich würde erst mal
> schauen ob/was defekt ist und *verständnisslosdenkopfschüttelmoduson*
> nicht per Ferndiagnose sagen es ist der Kettenspanner und der liegt
> teilweise in der Ölwanne. *verständnisslosdenkopfschüttelmodusoff*
>
>
> Hugh ich habe gesprochen :p miko
>

Seh ich auch so,

es sei denn der Kettenspanner ist in

die Ölwanne gerutscht :)) :)) :))

Wie das wohl gehen soll ?(

Peter für was hast Du Garantie ?(


Gruß aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mir )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Peter-K
Registriert: 09.01.2006 20:51

Ventile klackern nach 3000 km?

Beitragvon Peter-K » 06.08.2006 14:20

Das Geräusch hört sich doch eher an wie ein rasseln, also doch eher eine lockere Kette.

Dann werde ich doch diese Woche, bei meinem Händler vorbei fahren.

Grüße aus dem Saarland,

Peter

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Ventile klackern nach 3000 km?

Beitragvon Red » 06.08.2006 16:52

servus,


> Das Geräusch hört sich doch eher an wie ein rasseln, also doch eher
> eine lockere Kette.
>
> Dann werde ich doch diese Woche, bei meinem Händler vorbei fahren.

logisch was sonst.........du hast gewährleistung......
--
gruss

robert aka red

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Ventile klackern nach 3000 km?

Beitragvon Limbo » 06.08.2006 20:30

miko schrieb:
> ich würde erst mal schauen ob/was defekt ist und nicht per Ferndiagnose
> sagen es ist der Kettenspanner und der liegt
> teilweise in der Ölwanne.

Deshalb sofort zum Händer.
Der Steuerkettenspanner funktioniert automatisch, ist aber von der RN08 als Sorgenkind bekannt, und Ausfälle kommen da auch gelegentlich bei der RN11 vor.
Der defekte Steuerkettenspanner verursacht genau dieses Kettenrasseln.

Wenn du so 4 Monate rumfährst, macht der Freundliche das "verständnisslosdenkopfschüttel"

Eine TDM ist kein (Vogesen)Indianerpferd, wo kleine Wunden von allein verheilen. :-p

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Ralph-TDMDiver
Registriert: 15.06.2002 12:54

Ventile klackern nach 3000 km?

Beitragvon Ralph-TDMDiver » 06.08.2006 20:39

Limbo schrub:

> Eine TDM ist kein (Vogesen)Indianerpferd, wo kleine Wunden von allein verheilen. :-p

Yess, Sir, eine TDM ist was, wo der Kettenspanner inner Ölwanne schwimmt...:rolleyes:


SCNR, Ralph
--
Elektro-Fliesers-Verteilerfuzzi - und scho' basst's!(Ö-Unterdürnbach 2005)
[comic]RN08 05/02 - ff ->Midnight Ocean
4TX 03/00 - 03/02 28Mm ->Black Beauty[/comic]

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Ventile klackern nach 3000 km?

Beitragvon miko » 06.08.2006 21:02

Limbo schrieb:
> miko schrieb:
> > ich würde erst mal schauen ob/was defekt ist und nicht per Ferndiagnose
> > sagen es ist der Kettenspanner und der liegt
> > teilweise in der Ölwanne.
>
> Deshalb sofort zum Händer.
> Der Steuerkettenspanner funktioniert automatisch, ist aber von der RN08 als Sorgenkind bekannt, und
> Ausfälle kommen da auch gelegentlich bei der RN11 vor.
> Der defekte Steuerkettenspanner verursacht genau dieses Kettenrasseln.
>
> Wenn du so 4 Monate rumfährst, macht der Freundliche das
> "verständnisslosdenkopfschüttel"
>
> Eine TDM ist kein (Vogesen)Indianerpferd, wo kleine Wunden von allein verheilen. :-p
>

- ich habe auch nicht gesagt er soll warten bis seine Mühle auseinanderfällt, nur deine Aussage finde ich schon sehr gewagt. Du hast das Geräusch doch nicht mal gehört und weißt was an dem Mopped kaputt ist, befragst du da das große Orakel oder wie machst du das?


Hugh ich habe gesprochen :p miko

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Ventile klackern nach 3000 km?

Beitragvon DARKMAN » 06.08.2006 21:09

vielleicht h at er ja erfahrungen mit geräuchen oder er lebt wie viele einfach nur von vermutungen miko......;D
Gruß DARKMAN

[ img ][ img ]
--
2Zylinder sind genug[i]--->BILDER Juni06<---

Rausfahrer
Registriert: 04.11.2005 15:17

Ventile klackern nach 3000 km?

Beitragvon Rausfahrer » 07.08.2006 09:54

DARKMAN schrieb:
> vielleicht h at er ja erfahrungen mit geräuchen... > Gruß DARKMAN
>

...das leise glucksen der Batteriegase...? :))
--
[f5][comic]Wahl[red]kampf[/red]helfer MT 07 Schwaben[/f5][/comic]

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Ventile klackern nach 3000 km?

Beitragvon S.F.M » 07.08.2006 15:34

Hey Peter,

da fährst seit 10 Monaten mit einer TDM im Saarland rum, und warst noch nicht auf unserem Stammtisch? Tz, tz. ;) :D

Zum Geräusch, einfach mal Deiner Werkstatt vorführen. Bei welcher bist Du denn?


Grüße vom "Bettler" im SaarLodriLand

Mario


--
Was geschicktes streuen von Informationen so alles bewirken kann!!!

(ya_TD_m900)

TDMF #3339

3VD

Peter-K
Registriert: 09.01.2006 20:51

Ventile klackern nach 3000 km?

Beitragvon Peter-K » 07.08.2006 16:05

S.F.M schrieb:
> Hey Peter,
>
> da fährst seit 10 Monaten mit einer TDM im Saarland rum, und warst
> noch nicht auf unserem Stammtisch? Tz, tz. ;) :D

Ich mache "leider" freiwillig Dauernachtschicht.:p
Dann ist das immer so eine Sache, mit Stammtisch.:rotate:

> Zum Geräusch, einfach mal Deiner Werkstatt vorführen. Bei welcher
> bist Du denn?

Das ist Motorrad Klein in Dillingen.8)

Gruß,
Peter

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Ventile klackern nach 3000 km?

Beitragvon Limbo » 07.08.2006 19:14

miko schrieb:
> - ich habe auch nicht gesagt er soll warten bis seine Mühle auseinanderfällt, nur deine Aussage
> finde ich schon sehr gewagt. Du hast das Geräusch doch nicht mal gehört und weißt was an dem Mopped
> kaputt ist, befragst du da das große Orakel oder wie machst du das?

Der Kern meines Postings war, dass Peter nicht erst im November, sondern sofort zum Händler fahren sollte.
Der Freundliche kann sich so dass Hörspiel selbst anhören und weitere Untersuchungen anstellen.

Wenn der Kettenspanner sich zerlegt hat, und davon gehe ich aus, da er sonst die Kette nicht entspannen könnte, liegen die Teile oder Brocken in der Ölwanne, und nicht im Handschuhfach.
Im Regelfall liegen sie da gut, und machen Nichts kaputt, aber es sind lose Teile, die unter Umständen auch an kritische Stellen wandern können, oder den Ölkreislauf behindern können.

Ich mache Dir keinen Vorwurf daraus, dass Du vom Indianerpferd keinen Kettenspanner kennst :-p , aber so wie Dieser
oder ähnlich sieht ein defekter Kettenspanner aus. 8o

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Ventile klackern nach 3000 km?

Beitragvon klaus58 » 07.08.2006 23:33

Limbo schrieb:

> Der Kern meines Postings war, dass Peter nicht erst im November, sondern sofort zum Händler fahren
> sollte.
> Der Freundliche kann sich so dass Hörspiel selbst anhören und weitere Untersuchungen anstellen.
>
> Wenn der Kettenspanner sich zerlegt hat, und davon gehe ich aus, da er sonst die Kette nicht
> entspannen könnte, liegen die Teile oder Brocken in der Ölwanne, und nicht im Handschuhfach.
> Im Regelfall liegen sie da gut, und machen Nichts kaputt, aber es sind lose Teile, die unter
> Umständen auch an kritische Stellen wandern können, oder den Ölkreislauf behindern können.
>
> Ich mache Dir keinen Vorwurf daraus, dass Du vom Indianerpferd keinen Kettenspanner kennst :-p ,
> aber so wie Dieser
> oder ähnlich sieht ein defekter Kettenspanner aus. 8o
>
> Limbo
>


Wenn der Steuerkettenspanner sich zerlegt hätte würde sofort die Steuerkette an den Nockenwellenrädern überspringen und die Geräusche wären schlagartig vorbei; der Motor auch!

An der TDM kann der Steuerkettenspanner nicht in die Ölwanne fallen, das geht nicht, der sitzt abgeschotet auf der rechten Seite vom Motor!

Und ähnlich wie auf dem Bild sieht der Steuerkettenspanner der TDM schon gar nicht aus!

Ich nehme stark an, wenn man so deine Beiträge liest, du hast so viel Ahnung vom TDM Motor wie ein Indianerpferd vom Klavier spielen!

Für mich war das wieder ein Beitrag von Limbo, wo sich jedem, der ein bis'chen Ahnung von Technik hat, die Fussnägel aufrollen.

Deshalb: Zitat Dieter Nuhr:

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!


@ Peter 51

Domink von Yamaha Klein wird das Problem sicher lösen



Klaus 58
--
TDM 3VD

Peter-K
Registriert: 09.01.2006 20:51

Ventile klackern nach 3000 km?

Beitragvon Peter-K » 08.08.2006 11:16

War gestern bei Yamaha Klein in Dillingen.

Der Senior-Chef hat sich den Motor angehört, alles in Ordnung.

Der Steuerkettenspanner würde in nächster Zeit die Kette nachspannen
und das Geräusch würde dann verschwinden.

Das Spiel ist noch nicht so groß, das der Spanner die nächste Raste erreicht und nachstellt.:rotate:

So habe ich das verstanden.?(

Dann werde ich mal noch eine Rauchen gehen und abwarten.:smokin:


Gruß

Peter

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Ventile klackern nach 3000 km?

Beitragvon miko » 08.08.2006 12:49

So Mr. Limbo,
noch Fragen :smokin:

Hugh ich habe gesprochen :p miko

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Ventile klackern nach 3000 km?

Beitragvon DARKMAN » 08.08.2006 14:36

sollte es dich wirklich so sehr stören, kannst das ganze ja auch manuell nachstellen! ich würde aber eine rauchen gehn und warten bis der spanner selber nachspannt!

ach limbo altes haus, ich weis das ich definitiv nicht mit irgendwelchen brocken die da lose rumschwimmen und nichts zu suchen haben durch die gegend fahren würde, schon gar nicht wenn es mein steuerkettenspanner wäre!

da erhöht sich die Brockendosis so schnell im motorbereich wenn mer des macht.

;D
Gruß DARKMAN

[ img ][ img ]
--
2Zylinder sind genug[i]--->BILDER Juni06<---


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste